Lernen ist Gehirnsache: Was bewirkt Lernen auf neurobiologischer Ebene?


Examination Thesis, 2011

49 Pages, Grade: 2,0


Excerpt


Inhalt

1. Einführung Lernen

2. Anatomische und physiologische Grundlagen
2.1. Das Zentralnervensystem
2.2. Zelluläre Grundlagen des Gehirns
2.3. Informationsweiterleitung

3. Was ist Lernen?
3.1. Definition
3.2. Neuronale Repräsentationen
3.3. Die Plastizität des Gehirns oder: Lernen auf zellulärer Ebene
3.3.1. Veränderungen an Neuronen und deren Synapsen
3.3.2. Veränderungen der kortikalen Karte
3.4. Gedächtnis

4. Am Lernen beteiligte Hirnstrukturen

5. Wie oder wodurch Lernen beeinflusst wird
5.1. Aufmerksamkeit 27
5.2. Emotionen
5.3. Motivation

6. Didaktische Rückschlüsse

7. Zwischenfazit

8. Die basale Form des Lernens durch Nachahmung

9. Quellen- und Materialbasis
9.1. Nicht- elektronische Medien
9.2. Internetquellen
9.3. pdf-Dateien

Excerpt out of 49 pages

Details

Title
Lernen ist Gehirnsache: Was bewirkt Lernen auf neurobiologischer Ebene?
College
University of Cologne
Grade
2,0
Author
Year
2011
Pages
49
Catalog Number
V204536
ISBN (eBook)
9783656327219
ISBN (Book)
9783656328285
File size
814 KB
Language
German
Keywords
Lernen, Gehirn, Spiegelneurone, Nachahmung;
Quote paper
Annika Falkenhagen (Author), 2011, Lernen ist Gehirnsache: Was bewirkt Lernen auf neurobiologischer Ebene?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204536

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Lernen ist Gehirnsache: Was bewirkt Lernen auf neurobiologischer Ebene?



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free