Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Fach

    • Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (4051)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (1417)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (1054)
    • Seminararbeit (934)
    • Essay (133)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (78)
    • Bachelorarbeit (74)
    • Examensarbeit (63)
    • Magisterarbeit (37)
    • Ausarbeitung (31)
    • Facharbeit (Schule) (28)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (27)
    • Studienarbeit (22)
    • Akademische Arbeit (22)
    • Referat (Ausarbeitung) (18)
    • Masterarbeit (17)
    • Forschungsarbeit (17)
    • Fachbuch (16)
    • Unterrichtsentwurf (9)
    • Quellenexegese (9)
    • Rezension / Literaturbericht (9)
    • Diplomarbeit (7)
    • Skript (5)
    • Wissenschaftliche Studie (4)
    • Zwischenprüfungsarbeit (3)
    • Zusammenfassung (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Projektarbeit (2)
    • Klassiker (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Exzerpt (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Sammelband (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (3737)
    • free (314)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit  (4051 Ergebnisse)

Für dein Studium der Europäischen Geschichte: Mittelalter und Frühe Neuzeit bietet dir GRIN eine exzellente Sammlung fundierter Texte. Entdecke Hausarbeiten, Seminararbeiten und Abschlussarbeiten, die sich mit dieser spannenden Ära beschäftigen. Vertiefe dein Wissen über das Mittelalter, die Entstehung der Hanse, die Zeit großer Persönlichkeiten wie Karl oder die bahnbrechende Reformation. Wir bieten dir präzise Analysen zu politischen Beziehungen und gesellschaftlichen Strukturen vom 12. Jahrhundert bis zur Frühen Neuzeit, auch mit Fokus auf Regionen wie Brandenburg. Alle Texte sind als PDF oder eBook sofort verfügbar, und du kannst sie auch als praktisches Print-on-Demand-Exemplar bestellen. So bist du bestens für dein nächstes Referat oder deine Facharbeit gerüstet!

Sortieren nach
<12...616263...163>
  • Die Einführung des Gregorianischen Kalenders in Augsburg
    Titel: Die Einführung des Gregorianischen Kalenders in Augsburg
    Autor:in: Bachelor of Arts Miriam Marie Hirschauer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009
    Preis: US$ 14,99
  • Die Erbschaftspolitik der Grafen Castell im Hochmittelalter - Ein Erfolgsrezept?
    Titel: Die Erbschaftspolitik der Grafen Castell im Hochmittelalter - Ein Erfolgsrezept?
    Autor:in: Franziska Waßmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Friedrich Barbarossa und die Zerstörung Mailands
    Warum Rainald von Dassel und ein lombardisches Bündnissystem für die Zerstörung Mailands 1162 mitverantwortlich sind
    Titel: Friedrich Barbarossa und die Zerstörung Mailands
    Autor:in: Martin Hamre (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Fraktionsbildung im Reich während der letzten Jahre Kaiser Friedrichs II. (1241 - 1250)
    Titel: Zur Fraktionsbildung im Reich während der letzten Jahre Kaiser  Friedrichs II. (1241 - 1250)
    Autor:in: Julian Freche (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Die Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) und die gewaltsame Erlangung des Gewürzmonopols
    Ein Überblick mit Hilfe der Beispiele Muskat, Nelken und Pfeffer
    Titel: Die Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) und die gewaltsame Erlangung des Gewürzmonopols
    Autor:in: Martina Lakotta (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1.3
    Preis: US$ 14,99
  • Der zweite Italienzug Ottos III.: Der „römische Erneuerungsgedanke“
    Eine Diskussion
    Titel: Der zweite Italienzug Ottos III.: Der „römische Erneuerungsgedanke“
    Autor:in: Christin Pinnecke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,3
    Preis: US$ 15,99
  • Magna Carta und der "First Barons' War" 1215-1217
    Die große Charter unter dem Einfluss des Bürgerkriegs
    Titel: Magna Carta und der "First Barons' War" 1215-1217
    Autor:in: Nicolas Raedel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Motive des Wendenkreuzzugs in Papst Eugen III. Bulle
    Die Erweiterung einer weltlichen oder einer religiösen Grenze?
    Titel: Die Motive des Wendenkreuzzugs in Papst Eugen III. Bulle
    Autor:in: Christian Risse (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 15,99
  • Auswirkungen der Reformation auf die Beerdigungspraxis im christlichen Europa des 16. Jahrhunderts
    Titel: Auswirkungen der Reformation auf die Beerdigungspraxis im christlichen Europa des 16. Jahrhunderts
    Autor:in: Michael Kulüke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1.7
    Preis: US$ 16,99
  • Die unterschiedliche Rezeption Kaiser Heinrich III. in der deutschen Geschichtswissenschaft der letzten 150 Jahre
    Titel: Die unterschiedliche Rezeption Kaiser Heinrich III. in der deutschen Geschichtswissenschaft der letzten 150 Jahre
    Autor:in: Michael Kulüke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012
    Preis: US$ 16,99
  • Über die Authentizität, Erfahrungen und Rezeption von Marco Polos Reisebericht „Il Milione“
    Titel: Über die Authentizität, Erfahrungen und Rezeption von Marco Polos Reisebericht „Il Milione“
    Autor:in: Julian Freche (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die „causa Mediolanensis“: Die Bedeutung der Mailänder Nachfolgefrage für den Ausbruch des Investiturstreits
    Titel: Die „causa Mediolanensis“: Die Bedeutung der Mailänder Nachfolgefrage für den Ausbruch des Investiturstreits
    Autor:in: Sven Wieth (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Vertrag von Verdun 843. Quellenkritik und Einordnung in den zeithistorischen Kontext.
    Titel: Der Vertrag von Verdun 843. Quellenkritik und Einordnung in den zeithistorischen Kontext.
    Autor:in: Justus Lindl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013
    Preis: US$ 15,99
  • Die Friedenspolitik König Rudolf I. und seine Auseinandersetzung mit Ottokar II. von Böhmen
    Titel: Die Friedenspolitik König Rudolf I. und seine Auseinandersetzung mit Ottokar II. von Böhmen
    Autor:in: DI MMag Fabian Prilasnig (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Wurzeln des Imperialen Selbstverständnisses. Herrschaftliche Repräsentation unter Leopold I. und Karl VI.
    Titel: Die Wurzeln des Imperialen Selbstverständnisses. Herrschaftliche Repräsentation unter Leopold I. und Karl VI.
    Autor:in: Sebastian Scheffler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Analyse der Wirtschaftsstruktur des St. Galler Klosterplans im Zusammenhang mit der Benediktsregel
    Titel: Analyse der Wirtschaftsstruktur des St. Galler Klosterplans im Zusammenhang mit der Benediktsregel
    Autor:in: Lisa Fäustel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Eine Untersuchung des mittelalterlichen Rituals der "deditio" anhand des Kniefalls Philipp des Großmütigen vor Kaiser Karl V. in Halle am 19. Juni 1547
    Titel: Eine Untersuchung des mittelalterlichen Rituals der "deditio" anhand des Kniefalls Philipp des Großmütigen vor Kaiser Karl V. in Halle am 19. Juni 1547
    Autor:in: Sven Wieth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Adler, Heer- und Königsfahnen - Herrschaftszeichen im hoch- und spätmittelalterlichen Imperium
    Titel: Adler, Heer- und Königsfahnen - Herrschaftszeichen im hoch- und spätmittelalterlichen Imperium
    Autor:in: Arno Gaier (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 35,99
  • Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V.
    Titel: Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V.
    Autor:in: Julia Arnold (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Frauenzimmerordnung der Herzogin Sophie von Mecklenburg
    Titel: Die Frauenzimmerordnung der Herzogin Sophie von Mecklenburg
    Autor:in: Julia Arnold (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1.0
    Preis: US$ 6,99
  • Die Bildung und Inhalte der nationalen Identität in der Alten Eidgenossenschaft
    Titel: Die Bildung und Inhalte der nationalen Identität in der Alten Eidgenossenschaft
    Autor:in: Isabell Oepp (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 13,99
  • Wege zur Macht. Die Legitimation zur Thronfolge Eduards I.
    Der Thronfolgestreit Englands 1066
    Titel: Wege zur Macht. Die Legitimation zur Thronfolge Eduards I.
    Autor:in: Christoph Gwisdeck (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Altar- und Retabelstiftungen im späten Mittelalter in Dortmund
    Eine interdisziplinäre Betrachtung der Stiftungsgründe
    Titel: Altar- und Retabelstiftungen im späten Mittelalter in Dortmund
    Autor:in: Christoph Gwisdeck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die anderen Berater: Paulus Diakonus und Einhard
    Titel: Die anderen Berater: Paulus Diakonus und Einhard
    Autor:in: Svenja Gerbendorf (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Divisio regnorum und Ordinatio imperii. Reichsteilung und Einheitsgedanke in den Nachfolgeordnungen Karls des Großen und Ludwigs des Frommen
    Titel: Divisio regnorum und Ordinatio imperii. Reichsteilung und Einheitsgedanke in den Nachfolgeordnungen Karls des Großen und Ludwigs des Frommen
    Autor:in: Gabriele Grenkowski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...616263...163>

Tauche ein in die faszinierende Welt der Europäischen Geschichte: Mittelalter und Frühe Neuzeit! Bei GRIN findest du eine beeindruckende Auswahl an wissenschaftlichen Texten, die dir tiefgehende Einblicke in diese prägenden Epochen ermöglichen. Entdecke die Entstehung wichtiger Institutionen, die Machtkämpfe großer Herrscher wie Karl und die weitreichenden Auswirkungen der Reformation. Von der Blütezeit der Hanse bis zu den komplexen sozialen Beziehungen in Städten und Regionen wie Brandenburg – unsere Texte beleuchten vielfältige Themen. Egal, ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder eine Examensarbeit schreibst, hier findest du wertvolle Unterstützung. Unsere Beiträge behandeln zum Beispiel die soziale Struktur von Zünften im 15. Jahrhundert, die Landfallkontroverse oder die Geschichte der Täuferherrschaft in Münster. Greife sofort auf dein Wissen als PDF oder eBook zu oder bestelle dein Exemplar als Print-on-Demand.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum