Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Fach

    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2062)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (532)
    • Unterrichtsentwurf (496)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (308)
    • Seminararbeit (219)
    • Examensarbeit (186)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (31)
    • Masterarbeit (30)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Ausarbeitung (21)
    • Facharbeit (Schule) (20)
    • Studienarbeit (19)
    • Essay (17)
    • Diplomarbeit (12)
    • Rezension / Literaturbericht (12)
    • Akademische Arbeit (11)
    • Fachbuch (11)
    • Magisterarbeit (11)
    • Praktikumsbericht (Schule) (11)
    • Projektarbeit (8)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (7)
    • Forschungsarbeit (7)
    • Zusammenfassung (7)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Prüfungsvorbereitung (5)
    • Skript (4)
    • Unterweisung / Unterweisungsentwurf (2)
    • Vorlage, Beispiel (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Exzerpt (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Klassiker (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1978)
    • free (84)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft  (2062 Ergebnisse)

Erschließe dir bei GRIN essenzielle Ressourcen für dein Studium der Deutschdidaktik, die Pädagogik und Sprachwissenschaft im Fach Deutsch miteinander verbinden. Unsere vielfältige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Unterrichtsentwürfen bietet dir prägnante Analysen relevanter Themen. Entdecke innovative didaktische Ansätze für den Deutschunterricht, von der Förderung der Lesekompetenz durch "Lesen durch Schreiben" bis zum Einsatz von Jugendliteratur wie Märchen und Bilderbüchern in der Grundschule. Verstehe die Rolle von Medien im Unterricht und die Herausforderungen für Kinder in verschiedenen Klassenstufen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, sofort als PDF oder eBook erhältlich, auch als gedrucktes Buch.

Sortieren nach
<12...585960...83>
  • Die Auswirkungen der PISA-Studie auf die Diskussion um das deutsche Bildungssystem - exemplarisch für die Kompetenz "Lesen" mit fachdidaktischen Ausblicken
    Titel: Die Auswirkungen der PISA-Studie auf die Diskussion um das deutsche Bildungssystem - exemplarisch für die Kompetenz "Lesen" mit fachdidaktischen Ausblicken
    Autor:in: Christin Wetzel (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2006 , Note: 2,5
    Preis: US$ 38,99
  • Textsorten des Alltags - Untersuchungen zum sozialen System Familie
    Titel: Textsorten des Alltags - Untersuchungen zum sozialen System Familie
    Autor:in: Manuela Piel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Unterrichtseinheit zu problemorientierter Jugendliteratur: Cold Turkey - Andys Zukunftsperspektiven
    Ein Entwurf zu "Mechtel, Angelika: Cold Turkey"
    Titel: Unterrichtseinheit zu problemorientierter Jugendliteratur: Cold Turkey - Andys Zukunftsperspektiven
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Unterrichtseinheit: Satzglieder - Sätze durch Umstellen verändern
    Titel: Unterrichtseinheit: Satzglieder - Sätze durch Umstellen verändern
    Autor:in: Katja Krenicky-Albert (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Einführung in die Theorie der Aufsatzart "Leserbrief" und Skizzierung einer Unterrichtseinheit in der 8. Jahrgangsstufe
    Titel: Einführung in die Theorie der Aufsatzart "Leserbrief" und Skizzierung einer Unterrichtseinheit in der 8. Jahrgangsstufe
    Autor:in: David Hohm (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sprechakte - was tun wir, wenn wir sprechen?
    Titel: Sprechakte - was tun wir, wenn wir sprechen?
    Autor:in: Tina Heesel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Anaphern in der Rektions- und Bindungstheorie
    Titel: Anaphern in der Rektions- und Bindungstheorie
    Autor:in: Tina Heesel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Literarische Gespräch
    Titel: Das Literarische Gespräch
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,5
    Preis: US$ 0,99
  • Lektürekanon im Deutschunterricht. Nutzlos oder notwendig?
    Eine fachdidaktische Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Situation
    Titel: Lektürekanon im Deutschunterricht. Nutzlos oder notwendig?
    Autor:in: Michaela Neun (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Gesprächsforschung - Gesprächsförderung: Argumentation in der Sekundarstufe II
    Titel: Gesprächsforschung - Gesprächsförderung: Argumentation in der Sekundarstufe II
    Autor:in: Morgana Perkow (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 19,99
  • Die Erörterung
    Titel: Die Erörterung
    Autor:in: Stefanie Gnaß (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,5
    Preis: US$ 14,99
  • Arten und Kategorien von Nebensätzen
    Titel: Arten und Kategorien von Nebensätzen
    Autor:in: Stefanie Gnaß (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • Eine Nikolauslegende - Das Thema "Nikolaus" im Unterricht
    Titel: Eine Nikolauslegende - Das Thema "Nikolaus" im Unterricht
    Autor:in: Lisa Vogt (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2006 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtseinheit: "Spürnasen müssen mehr wissen" - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes
    Ein Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde in einer sechsten Gymnasialklasse
    Titel: Unterrichtseinheit: "Spürnasen müssen mehr wissen" - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes
    Autor:in: Daniel Schygulla (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Sprache als Kommunikationsmittel. Unterrichtseinheit zur Kurzgeschichte "Ein Tisch ist ein Tisch" von Peter Bichsel
    Titel: Sprache als Kommunikationsmittel. Unterrichtseinheit zur Kurzgeschichte "Ein Tisch ist ein Tisch" von Peter Bichsel
    Autor:in: Hendrikje Schulze (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2006 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Einführungsstunde zu einer Unterrichtsreihe zum Jugendbuch "Die Wolke" von Gudrun Pausewang
    "1 Minute und 12 Sekunden können ein ganzes Leben verändern"
    Titel: Einführungsstunde zu einer Unterrichtsreihe zum Jugendbuch "Die Wolke" von Gudrun Pausewang
    Autor:in: Hendrikje Schulze (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2007 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Kommunikationsprozesse in beruflichen Situationen - Das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun
    Titel: Kommunikationsprozesse in beruflichen Situationen - Das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun
    Autor:in: Katharina Spohn (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2+
    Preis: US$ 0,99
  • Produktive Verfahren im Literaturunterricht
    Titel: Produktive Verfahren im Literaturunterricht
    Autor:in: Juliane Kittelmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Ausführlicher Unterrichtsentwurf einer Doppelstunde der Unterrichtseinheit zum Buch 'Flussfahrt mit Huhn'
    Titel: Ausführlicher Unterrichtsentwurf einer Doppelstunde der Unterrichtseinheit zum Buch 'Flussfahrt mit Huhn'
    Autor:in: Daniela Schmid (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2006 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • 'Meine zweimal geplatzte Haut' von Hanna Hanisch im Unterricht - ein ausführlicher Unterrichtsentwurf
    Titel: 'Meine zweimal geplatzte Haut' von Hanna Hanisch im Unterricht - ein ausführlicher Unterrichtsentwurf
    Autor:in: Daniela Schmid (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2005 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Handlungs- und Produktionsorientierter Deutschunterricht
    Titel: Handlungs- und Produktionsorientierter Deutschunterricht
    Autor:in: Kristina Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse und Interpretation des Kinderbuchs "Nella Propella" von Kirsten Boie
    Titel: Analyse und Interpretation des Kinderbuchs "Nella Propella" von Kirsten Boie
    Autor:in: Jennifer Reuter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,2
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bedeutung des Szenisches Spiels für die Ausbildung sprachlich-kommunikativer Kompetenz und Möglichkeiten der Realisierung
    Szenisches Spiel in Jahrgangsstufe 4
    Titel: Die Bedeutung des Szenisches Spiels für die Ausbildung sprachlich-kommunikativer Kompetenz und Möglichkeiten der Realisierung
    Autor:in: Stefanie Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Deutschunterricht - Motivation - Medien - Methoden
    Titel: Deutschunterricht - Motivation - Medien - Methoden
    Autor:in: Angelina Kalden (Autor:in), Julia Kirst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006
    Preis: US$ 16,99
  • Johann Wolfgang Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ im Unterricht - Ein Unterrichtsentwurf
    Titel: Johann Wolfgang Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ im Unterricht - Ein Unterrichtsentwurf
    Autor:in: Anders Adebahr (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2004 , Note: 1,8
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...585960...83>

Entdecke bei GRIN umfassende Texte zur Deutschdidaktik: pädagogische und sprachwissenschaftliche Perspektiven für dein Studium des Fachs Deutsch. Hier findest du wertvolle Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie detaillierte Unterrichtsentwürfe. Vertiefe dein Wissen über die Analyse von Medienphänomenen, innovative Methoden für den Grammatikunterricht oder die Bedeutung von Medienkompetenz bei Kindern. Unsere Sammlung beleuchtet die didaktische Aufbereitung von Jugendliteratur und wie Märchen oder Bilderbücher wie "Leb wohl lieber Dachs" in der Grundschule für Themen wie Tod genutzt werden. Erforsche Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" zur Leseförderung und die vielfältigen Potenziale des Hörspiels im Deutschunterricht. Jede Arbeit liefert dir fundierte Analysen und didaktische Konzepte für jede Klasse. Alle Titel sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedrucktes Buch bestellt werden.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum