Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Fach

    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2077)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (753)
    • Seminararbeit (504)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (404)
    • Essay (148)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Magisterarbeit (31)
    • Referat (Ausarbeitung) (25)
    • Ausarbeitung (20)
    • Rezension / Literaturbericht (19)
    • Diplomarbeit (16)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (15)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (14)
    • Masterarbeit (10)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Studienarbeit (8)
    • Vordiplomarbeit (7)
    • Fachbuch (7)
    • Referat (Handout) (7)
    • Exzerpt (7)
    • Quellenexegese (5)
    • Examensarbeit (4)
    • Skript (4)
    • Klassiker (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1786)
    • free (291)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte  (2077 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine ausgezeichnete Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten zur Politischen Theorie und Ideengeschichte. Ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder eine Rezension benötigst, hier entdeckst du spannende Texte zu grundlegenden Fragen der Politik. Von den Gedanken Hobbes’ zur Staatsgewalt bis hin zu modernen Ansätzen der Demokratietheorie bietet dir diese Kategorie tiefgründige Einblicke. Tauche ein in Analysen über den gerechten Krieg oder die Ursprünge totaler Herrschaft. Diese wertvollen Quellen für dein Studium sind sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich. Nutze sie, um deine nächste wissenschaftliche Arbeit optimal zu gestalten!

Sortieren nach
<12...394041...84>
  • Hobbes und der Krieg der Staaten
    Titel: Hobbes und der Krieg der Staaten
    Autor:in: Jasper Balthasar von Heyden (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2008 , Note: 5,5 (sehr gut)
    Preis: US$ 31,99
  • Kritik am Mehrheitsprinzip als Legitimation demokratischer Entscheidungen
    Titel: Kritik am Mehrheitsprinzip als Legitimation demokratischer Entscheidungen
    Autor:in: Jürgen Menze (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Thomas Hobbes' Legitimation des Staates und seine Rezeption durch Carl Schmitt
    Titel: Thomas Hobbes' Legitimation des Staates und seine Rezeption durch Carl Schmitt
    Autor:in: Guido Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Begründet John Locke den liberalen Rechtsstaat oder eine ökonomistische Freiheitslehre
    Titel: Begründet John Locke den liberalen Rechtsstaat oder eine ökonomistische Freiheitslehre
    Autor:in: Larsen Prange (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Typen gesellschaftlicher Grundeinstellungen (Politikstile) als sozialstruktureller Erklärungsansatz für die Wahl rechtspopulistischer Parteien
    Titel: Typen gesellschaftlicher Grundeinstellungen (Politikstile) als sozialstruktureller Erklärungsansatz für die Wahl rechtspopulistischer Parteien
    Autor:in: Wolfgang Sender (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Thomas Hobbes’ Gesellschaftsvertrag
    Titel: Thomas Hobbes’ Gesellschaftsvertrag
    Autor:in: Alexandra Mörz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Menschenrechte
    Eine kritische Auseinandersetzung mit Habermas` Theorie der Einbeziehung des Anderen
    Titel: Menschenrechte
    Autor:in: Alexandra Mörz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Theorien der Internationalen Beziehungen: Der Konstruktivismus
    Titel: Theorien der Internationalen Beziehungen: Der Konstruktivismus
    Autor:in: Martin Riggler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Darstellung des Menschenbildes in Thomas Hobbes "Leviathan"
    Titel: Darstellung des Menschenbildes in Thomas Hobbes "Leviathan"
    Autor:in: Sebastian Budde (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Leben und Werk des Charles Irènèe Castell de Saint-Pierre
    Titel: Leben und Werk des Charles Irènèe Castell de Saint-Pierre
    Autor:in: Anke Datemasch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rückkehr der Religionen. Eine Untersuchung des deutschen Säkularisierungsprozesses
    Titel: Die Rückkehr der Religionen. Eine Untersuchung des deutschen Säkularisierungsprozesses
    Autor:in: Jonathan Widder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Welche Konsequenzen muss Downs aus Sicht des Erklärungsinstrumentalismus nach Friedmann aus dem Wahlparadoxon ziehen?
    Titel: Welche Konsequenzen muss Downs aus Sicht des Erklärungsinstrumentalismus nach Friedmann aus dem Wahlparadoxon ziehen?
    Autor:in: Abdessamad Amazzal (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Mit welchen Problemen muss sich ein Politikwissenschaftler auseinandersetzen, der politische Phänomene erklären will?
    Titel: Mit welchen Problemen muss sich ein Politikwissenschaftler auseinandersetzen, der politische Phänomene erklären will?
    Autor:in: Fabian Koba (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 2,7
    Preis: US$ 6,99
  • Montesquieu: Quelle der Federalists - Gewaltenteilung und Kontrolle
    Titel: Montesquieu: Quelle der Federalists - Gewaltenteilung und Kontrolle
    Autor:in: Hendryk Zihang (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Neorealismus nach Kenneth Waltz und Neue Kriege
    Titel: Der Neorealismus nach Kenneth Waltz und Neue Kriege
    Autor:in: BA Mara Drochner (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1.0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Realismus und das Gefangenendilemma
    Titel: Der Realismus und das Gefangenendilemma
    Autor:in: BA Marc Bonenberger (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: keine
    Preis: US$ 0,99
  • Sachpolitiken als Instrumente politischer Gestaltung
    Titel: Sachpolitiken als Instrumente politischer Gestaltung
    Autor:in: Christoph Kern (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Funktion des Antagonism in Bezug auf die Stiftung des ewigen Friedens im Kontext natürlicher Freiheit und des kulturellen Fortschritts der menschlichen Gattung bei Immanuel Kant
    Titel: Die Funktion des Antagonism in Bezug auf die Stiftung des ewigen Friedens im Kontext natürlicher Freiheit und des kulturellen Fortschritts der menschlichen Gattung bei Immanuel Kant
    Autor:in: Norbert Hanisch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Konstruktive Selbstreflexion oder destruktive Abstinenz - vita contemplativa bei Aristoteles und Machiavelli sowie ihre Relevanz für das politische Gemeinwesen
    Titel: Konstruktive Selbstreflexion oder destruktive Abstinenz - vita contemplativa bei Aristoteles und Machiavelli sowie ihre Relevanz für das politische Gemeinwesen
    Autor:in: Norbert Hanisch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kritische Betrachtungen zu Joseph Schumpeters Theorie: Liegt ein realistisches Demokratieverständnis vor?
    Titel: Kritische Betrachtungen zu Joseph Schumpeters Theorie: Liegt ein realistisches Demokratieverständnis vor?
    Autor:in: Nina Paulsen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Kososvo - Transformationsprozess durch Governance externer Akteure
    Fluch oder politischer Segen für eine demokratische Weichenstellung?
    Titel: Kososvo - Transformationsprozess durch Governance externer Akteure
    Autor:in: Marvin Just (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Leo Strauss und Eric Voegelin: Konturen einer Ordnungssuche
    Das politische Philosophieren in der Moderne auf antiker Grundlage – Der Vergleich zweier Ansätze
    Titel: Leo Strauss und Eric Voegelin: Konturen einer Ordnungssuche
    Autor:in: Nina Paulsen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Begriff des "Sozialen" im Werk von Max Weber und in der katholischen Soziallehre
    Ein Vergleich
    Titel: Der Begriff des "Sozialen" im Werk von Max Weber und in der katholischen Soziallehre
    Autor:in: Markus Böde (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die ökonomische Lehre von Aristoteles - Eine Analyse der aristotelischen Theorie der Ökonomik zum Nachweis, welche Bedeutung Ökonomie heute haben könnte
    Titel: Die ökonomische Lehre von Aristoteles - Eine Analyse der aristotelischen Theorie der Ökonomik zum Nachweis, welche Bedeutung Ökonomie heute haben könnte
    Autor:in: Mag Brigitte Vrochte (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 , Note: 1,2
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bedeutung der Treue, des Germanentums und des Nibelungenliedes in der politischen Theorie des Nationalsozialismus
    Titel: Die Bedeutung der Treue, des Germanentums und des Nibelungenliedes in der politischen Theorie des Nationalsozialismus
    Autor:in: William Wells (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 38,99
Zeige 25 50 100
<12...394041...84>

Mit GRIN tauchst du tief in die Welt der Politischen Theorie und Ideengeschichte ein – die perfekte Ressource für dein Studium. Diese umfangreiche Kategorie bietet dir eine breite Palette an politischen Analysen und wissenschaftlichen Arbeiten, darunter Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Bachelorarbeiten, Magisterarbeiten und Rezensionen. Du erhältst sofortigen Zugriff als PDF, eBook oder Print-on-Demand. Vertiefe dein Wissen über zentrale Konzepte wie Staatsgewalt, Legitimität und die Grenzen der Freiheit, beleuchtet durch prägende Denker wie Hobbes, Rousseau und Locke. Entdecke spannende Vergleiche unterschiedlicher politischer Systeme und die Entwicklung der Demokratietheorie. Hier findest du fundierte Abhandlungen über das Phänomen der Unregierbarkeit, die Auseinandersetzung mit autoritären und totalitären Systemen sowie die Ideengeschichte des Imperialismus. Unsere Beiträge decken die gesamte Bandbreite der politischen Theorie ab und bieten dir exzellente Grundlagen für jede wissenschaftliche Ausarbeitung.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum