Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Fach

    • BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (3325)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (842)
    • Hausarbeit (591)
    • Diplomarbeit (536)
    • Bachelorarbeit (507)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (205)
    • Masterarbeit (197)
    • Studienarbeit (110)
    • Projektarbeit (94)
    • Akademische Arbeit (37)
    • Skript (34)
    • Ausarbeitung (28)
    • Essay (23)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (20)
    • Fachbuch (18)
    • Referat (Ausarbeitung) (17)
    • Unterrichtsentwurf (8)
    • Einsendeaufgabe (7)
    • Vordiplomarbeit (7)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (7)
    • Vorlesungsmitschrift (6)
    • Magisterarbeit (4)
    • Wissenschaftliche Studie (4)
    • Zusammenfassung (4)
    • Examensarbeit (3)
    • Forschungsarbeit (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Referat (Handout) (2)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    • Präsentation (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (3216)
    • free (109)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern  (3325 Ergebnisse)

Für dein Studium der Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Rechnungswesen, Bilanzierung und Steuern – bietet GRIN eine umfangreiche Auswahl. Entdecke fundierte Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten zur Bilanzierung von Genussrechten, der Analyse von Finanzanlagen nach IAS 39 oder zur Bedeutung internationaler Standards wie US-GAAP. Hier findest du detaillierte Inhalte zur Wirtschaftsprüfung, Leistungsrechnung und vielem mehr. Unsere Akademischen Arbeiten sind ideal für deine nächste Studien- oder Projektarbeit. Greife sofort als PDF, eBook oder als Print-on-Demand-Ausgabe auf dein Wissen zu.

Sortieren nach
<12...969798...133>
  • Gestaltungsmöglichkeiten bei der Betriebsübergabe gegen Versorgungsleistungen
    Steuerliche Gestaltungsansätze und Wahlrechte bei unternehmerischen Entscheidungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
    Titel: Gestaltungsmöglichkeiten bei der Betriebsübergabe gegen Versorgungsleistungen
    Autor:in: Dipl.-Kfm. Martin Hillmeier (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004
    Preis: US$ 18,99
  • Unternehmenskauf unter rechtlichen und steuerrechtlichen Aspekten
    Titel: Unternehmenskauf unter rechtlichen und steuerrechtlichen Aspekten
    Autor:in: Mi Bu (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Restrukturierungsrückstellungen. Ansatz, Bewertung, Inanspruchnahme und Auflösung
    Titel: Restrukturierungsrückstellungen. Ansatz, Bewertung, Inanspruchnahme und Auflösung
    Autor:in: Stefanie Schnee (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Gestaltungsberatung vor dem Hintergrund des geplanten Gesetzes zur steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge auf der Grundlage des Kabinettsbeschlusses vom 25.10.2006
    Titel: Gestaltungsberatung vor dem Hintergrund des geplanten Gesetzes zur steuerlichen Erleichterung der Unternehmensnachfolge auf der Grundlage des Kabinettsbeschlusses vom 25.10.2006
    Autor:in: Jens Hahne (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Gründung einer ausländischen Betriebsstätte oder Tochtergesellschaft in Russland.
    Titel: Gründung einer ausländischen Betriebsstätte oder Tochtergesellschaft in Russland.
    Autor:in: Dmitri Astrinski (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 31,99
  • Die Ertragsbesteuerung von Holdinggesellschaften im internationalen Konzern
    Titel: Die Ertragsbesteuerung von Holdinggesellschaften im internationalen Konzern
    Autor:in: Dipl. oec. Patrik Egeler (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 39,99
  • Bilanzierung von Marken
    Markenpolitik
    Titel: Bilanzierung von Marken
    Autor:in: Sascha Flemming (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Steuerbelastungsvergleich zwischen Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG
    Titel: Steuerbelastungsvergleich zwischen Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG
    Autor:in: Daniel Reinhart (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 33,99
  • Bewertungseinheiten vor dem Hintergrund der Zukunft der Maßgeblichkeit
    Ein Vergleich zwischen deutschem Steuerrecht und IAS/ IFRS
    Titel: Bewertungseinheiten vor dem Hintergrund der Zukunft der Maßgeblichkeit
    Autor:in: Diplom-Kaufmann Christoph Vogel (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 39,99
  • Die Problematik einer negativen Einkommensteuer
    Titel: Die Problematik einer negativen Einkommensteuer
    Autor:in: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 1980 , Note: 2,7
    Preis: US$ 0,99
  • Die Reinvestitionsrücklage nach § 6 b EStG
    Übertragung stiller Reserven bei Veräußerung bestimmter Anlagegüter zur Erleichterung von Neuinvestitionen
    Titel: Die Reinvestitionsrücklage nach § 6 b EStG
    Autor:in: Tobias Sick (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006
    Preis: US$ 18,99
  • Die Rechnungslegung der Vorräte und Forderungen nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich
    Titel: Die Rechnungslegung der Vorräte und Forderungen nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich
    Autor:in: Sandra Stocker (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: "-"
    Preis: US$ 31,99
  • Die geplante Unternehmenssteuerreform 2008 zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
    Titel: Die geplante Unternehmenssteuerreform 2008 zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
    Autor:in: Martin Wolf (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Kritischer Vergleich des Verhältnisses von außerplanmäßigen Abschreibungen und Verbindlichkeitsrückstellungen im deutschen Bilanzrecht (GoB und IAS/IFRS)
    Titel: Kritischer Vergleich des Verhältnisses von außerplanmäßigen Abschreibungen und Verbindlichkeitsrückstellungen im deutschen Bilanzrecht (GoB und IAS/IFRS)
    Autor:in: Mathias Laubert (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 38,99
  • Wesen und Bedeutung der Kapitalflussrechnung - kurzer Vergleich zwischen Kapitalflussrechnung nach HGB und US-GAAP
    Titel: Wesen und Bedeutung der Kapitalflussrechnung - kurzer Vergleich zwischen Kapitalflussrechnung nach HGB und US-GAAP
    Autor:in: Sandra Wutzler (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die direkte Erstellung einer Konzern-Kapitalflussrechnung nach internationalen Normen
    Die Abbildung in der SAP Komponente EC-CS
    Titel: Die direkte Erstellung einer Konzern-Kapitalflussrechnung nach internationalen Normen
    Autor:in: Andreas Schoenherr (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 1999 , Note: 1,3
    Preis: US$ 38,99
  • Das Diskussionspapier “Management Commentary” des IASB im Vergleich zur Lageberichterstattung nach DRS 15
    Titel: Das Diskussionspapier “Management Commentary” des IASB im Vergleich zur Lageberichterstattung nach DRS 15
    Autor:in: Christian Günther (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Ertragsteuerliche Folgen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vererbung von Einzelunternehmen und Personengesellschaftsanteilen
    Titel: Ertragsteuerliche Folgen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vererbung von Einzelunternehmen und Personengesellschaftsanteilen
    Autor:in: Mario Petrowitz (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 38,99
  • Herausforderungen und Chancen der IAS/IFRS für den Mittelstand
    Titel: Herausforderungen und Chancen der IAS/IFRS für den Mittelstand
    Autor:in: Karan Nand Kumar (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Intangible Asset Reporting - Eine entscheidungsorientierte Analyse vor dem Hintergrund des Value Based Management
    Titel: Intangible Asset Reporting - Eine entscheidungsorientierte Analyse vor dem Hintergrund des Value Based Management
    Autor:in: Karsten Zeglen (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 41,99
  • Organschaft im Steuerrecht
    Titel: Organschaft im Steuerrecht
    Autor:in: Melanie Pfifferling (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Logistikkosten- und Leistungsrechnung auf Basis einer kombinierten Voll- und Teilkostenrechnung
    Titel: Logistikkosten- und Leistungsrechnung auf Basis einer kombinierten Voll- und Teilkostenrechnung
    Autor:in: Torsten Schlimme (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: 2,3
    Preis: US$ 31,99
  • Aufbau, Aufgaben und Zielsetzung des DRSC
    Titel: Aufbau, Aufgaben und Zielsetzung des DRSC
    Autor:in: Dipl.-Kfm. Detlef Fitzner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Neuregulierung der Bilanzierung von Leasing-Verhältnissen nach IFRS
    Titel: Neuregulierung der Bilanzierung von Leasing-Verhältnissen nach IFRS
    Autor:in: Daniel Saak (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 39,99
  • Leasing. Unterschiedliche Leasingverhältnisse und deren Behandlung im Abschluss nach IFRS
    Titel: Leasing. Unterschiedliche Leasingverhältnisse und deren Behandlung im Abschluss nach IFRS
    Autor:in: Daniel Saak (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 19,99
Zeige 25 50 100
<12...969798...133>

Im Bereich der Betriebswirtschaftslehre: Rechnungswesen, Bilanzierung und Steuern findest du bei GRIN eine unverzichtbare Ressource für dein Studium. Dieses Fachgebiet ist entscheidend, um die Finanzströme von Unternehmen zu verstehen und korrekt darzustellen. Unsere Sammlung umfasst tiefgehende Seminararbeiten, Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten, die dir helfen, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen. Tauche ein in spezifische Themen wie die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IAS im Vergleich zum HGB, die Analyse der Marktsituation im wirtschaftsprüfenden Berufsstand oder die Bedeutung der Zwischenberichterstattung nach DRS 6. Auch spezielle Gebiete wie die Steuerplanung für verdeckte Gewinnausschüttungen in einer Einmann-GmbH oder die Berücksichtigung von Finanzanlagen nach IAS 39 werden detailliert behandelt. Du profitierst von der Analyse und Darstellung wichtiger internationaler Rechnungslegungsstandards, darunter IAS und US-GAAP, die für die globale Wirtschaft unerlässlich sind. Egal ob du eine umfassende Bilanzanalyse oder die Feinheiten der Leistungsrechnung studierst – hier findest du die Antworten. Alle unsere Akademischen Arbeiten, von der Studienarbeit bis zum Skript, stehen dir sofort als PDF oder eBook zur Verfügung. Alternativ kannst du auch eine praktische Print-on-Demand-Ausgabe bestellen.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum