Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen

Fach

    • Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen (204)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (65)
    • Essay (34)
    • Seminararbeit (25)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (24)
    • Bachelorarbeit (10)
    • Facharbeit (Schule) (6)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (6)
    • Examensarbeit (4)
    • Wissenschaftliche Studie (4)
    • Sammelband (3)
    • Fachbuch (3)
    • Masterarbeit (3)
    • Diplomarbeit (2)
    • Magisterarbeit (2)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Studienarbeit (2)
    • Zwischenprüfungsarbeit (2)
    • Prüfungsvorbereitung (2)
    • Referat (Ausarbeitung) (1)
    • Skript (1)
    • Ausarbeitung (1)
    • Exzerpt (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (185)
    • free (19)

Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen  (204 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN spannende Epochenübergreifende Philosophische Studien und Abhandlungen, die dich durch die Jahrhunderte philosophischer Gedanken führen. Ob du eine Hausarbeit, Seminararbeit oder Bachelorarbeit schreibst, hier findest du wertvolle wissenschaftliche Aufsätze und Studien zu zentralen Begriffen und philosophischen Strömungen. Tauche ein in tiefgründige Analysen von Denkern wie Kant, Platon und Aristoteles, oder forsche nach Vergleichen aktueller Debatten mit der Metaphysik des Thomas von Aquin. Unsere Texte beleuchten Themen von Gerechtigkeit bis zum Menschenbild und sind als PDF, eBook oder Print-on-Demand sofort verfügbar. Ideal für deine Philosophie-Recherche.

Sortieren nach
<12...6789>
  • Glückseligkeit und Schönheit oder Aristoteles und Wilhelm Schmid
    Titel: Glückseligkeit und Schönheit oder Aristoteles und Wilhelm Schmid
    Autor:in: Thomas Spreitzer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Der Skeptizismus und seine Bedeutung
    Titel: Der Skeptizismus und seine Bedeutung
    Autor:in: Sven Wunderlich (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011
    Preis: US$ 6,99
  • Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne
    Die Rolle des Sündenbocks
    Titel: Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne
    Autor:in: Mendina Morgenthal (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010
    Preis: US$ 6,99
  • Der Begriff der Freundschaft bei Kant und Aristoteles
    Titel: Der Begriff der Freundschaft bei Kant und Aristoteles
    Autor:in: Daniela Kaiser (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Probleme des Kompatibilismus
    Titel: Probleme des Kompatibilismus
    Autor:in: BA Jan Hoppe (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010
    Preis: US$ 6,99
  • Die Logik und das Politische - Die Stichhaltigkeit von Marcuses Kritik an der formalen Logik des Aristoteles
    Titel: Die Logik und das Politische - Die Stichhaltigkeit von Marcuses Kritik an der formalen Logik des Aristoteles
    Autor:in: Johannes Stockerl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Ontologische Gottesbeweis in der Rekonstruktion und Kritik Alvin Plantingas
    Titel: Der Ontologische Gottesbeweis in der Rekonstruktion und Kritik Alvin Plantingas
    Autor:in: Vit Heptin (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Die molinistische Sicht der göttlichen Allwissenheit
    Eine Beschreibung und Untersuchung
    Titel: Die molinistische Sicht der göttlichen Allwissenheit
    Autor:in: Vit Heptin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ethische Aspekte des Nationen- und Nationalismusbegriffs und die Debatte um den Verfassungspatriotismus
    Titel: Ethische Aspekte des Nationen- und Nationalismusbegriffs und die Debatte um den Verfassungspatriotismus
    Autor:in: Adam Galamaga (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 16,99
  • Suizid als philosophisches Problem
    Titel: Suizid als philosophisches Problem
    Autor:in: Nadine Heinkel (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2010 , Note: 1,75
    Preis: US$ 31,99
  • Der aristotelische Zufallsbegriff im Vergleich zu Thomas von Aquin und Paul Lorenzen
    Titel: Der aristotelische Zufallsbegriff im Vergleich zu Thomas von Aquin und Paul Lorenzen
    Autor:in: Pierre Köckert (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Ein Leben als Pyrrhoneer
    Bloße Theorie oder praktisch umsetzbar?
    Titel: Ein Leben als Pyrrhoneer
    Autor:in: Andreas Sommer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Umgang mit dem Tod. Michel de Montaignes Argumentation im Spiegel der aktuellen gesellschaftlichen und medialen Realität
    "Philosophieren heißt sterben lernen" im Vergleich zu Ernst Tugendhats "Über den Tod"
    Titel: Der Umgang mit dem Tod. Michel de Montaignes Argumentation im Spiegel der aktuellen gesellschaftlichen und medialen Realität
    Autor:in: Mischa Gillessen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 14,99
  • Was wissen wir überhaupt?
    Titel: Was wissen wir überhaupt?
    Autor:in: Anika Mehner (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Geschichte der Philosophinnen
    Titel: Geschichte der Philosophinnen
    Autor:in: Kim Jasmin Gamlien (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud - ein Vergleich aus moralanthropologischer Sicht
    Titel: Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud - ein Vergleich aus moralanthropologischer Sicht
    Autor:in: Sandra Straube (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Kants Kritik der reinen Vernunft
    Die Kategorien bei Kant und Aristoteles
    Titel: Kants Kritik der reinen Vernunft
    Autor:in: M.A. Ulrike Hammer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die personale Identität in Lockes 'An Essay Concerning Human Understanding'
    Eine Verteidigung gegen die Kritik von Joseph Butler und Thomas Reid
    Titel: Die personale Identität in Lockes 'An Essay Concerning Human Understanding'
    Autor:in: Radka Tomeckova (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2009 , Note: 1,1
    Preis: US$ 31,99
  • Geschichte und Wahrheit
    Die Grundlegung der Kulturwissenschaften bei Giambattista Vico und Hans-Georg Gadamer
    Titel: Geschichte und Wahrheit
    Autor:in: M.A. Björn David Herzig (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: sehr gut (1,0)
    Preis: US$ 16,99
  • Theorie der Sexualität bei Sade
    Überlegungen anhand von "La Philosophie dans le boudoir"
    Titel: Theorie der Sexualität bei Sade
    Autor:in: Mag. Vivian Gjurin (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2
    Preis: US$ 6,99
  • Der Begriff Praxis - eine Einführung
    Titel: Der Begriff Praxis - eine Einführung
    Autor:in: Andre Schuchardt (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff Freiheit bei Rousseau und Tocqueville
    Eine Analyse
    Titel: Der Begriff Freiheit bei Rousseau und Tocqueville
    Autor:in: Andre Schuchardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Über das Menschsein in einer Welt ohne Sinn und ohne Gott
    Anthropologische Konzeptionen von Friedrich Nietzsche und Albert Camus
    Titel: Über das Menschsein in einer Welt ohne Sinn und ohne Gott
    Autor:in: Dr. phil. Lisz Hirn (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 36,99
  • Wie lassen sich Kriege erklären?
    Ein anthropologischer Erklärungsversuch
    Titel: Wie lassen sich Kriege erklären?
    Autor:in: Steffen Bergmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das radikal Böse bei Immanuel Kant und die Banalität des Bösen bei Hannah Arendt
    Titel: Das radikal Böse bei Immanuel Kant und die Banalität des Bösen bei Hannah Arendt
    Autor:in: Monika Skolud (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
Zeige 25 50 100
<12...6789>

Entdecke bei GRIN umfassende Epochenübergreifende Philosophische Studien und Abhandlungen, die dir tiefgehende Einblicke in die Geistesgeschichte bieten. Diese Kategorie versammelt eine breite Palette akademischer Arbeiten – von Hausarbeiten, Essays und Seminararbeiten über Bachelorarbeiten bis hin zu Wissenschaftlichen Studien. Du findest hier fundierte Analysen zeitloser Begriffe wie Gerechtigkeit, Eudaimonia oder den Zeitbegriff, oft mit wichtigen historischen Vergleichen. Tauche ein in die Welt von Kant, Platon und Aristoteles, erforsche die Einflüsse der Aufklärung oder ziehe Vergleiche zu Freuds Menschenbild. Texte behandeln die Bedeutung von Laboratory Spaces, die Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft, oder Ansätze von Thomas von Aquin. Diese Philosophie-Texte sind unverzichtbar für deine studentische Recherche und bieten spannende Perspektiven auf unterschiedliche Epochen. Alle Publikationen sind als PDF, eBook oder hochwertige Print-on-Demand-Ausgabe sofort verfügbar.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum