Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Latinistik - Literatur

Preis

    • paid (247)
    • free (13)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (82)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (80)
    • Hausarbeit (57)
    • Examensarbeit (11)
    • Facharbeit (Schule) (5)
    • Bachelorarbeit (4)
    • Masterarbeit (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (4)
    • Essay (4)
    • Magisterarbeit (3)
    • Quellenexegese (3)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Ausarbeitung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Latinistik - Literatur (260)
    • In allen Fächern suchen...

Latinistik - Literatur  (260 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte zur Lateinischen Literaturwissenschaft. Diese Rubrik bietet dir vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten mit fundierten Interpretationen. Tauche ein in die Werke von Ovid, Cicero, Seneca, Sallust, Tacitus und Horaz und entdecke detaillierte Analysen zu Mythologie, Rhetorik und Philosophie. Die Beiträge sind sofort als PDF oder eBook verfügbar oder als Print-on-Demand bestellbar. Ideal für dein Studium der Latinistik und die erfolgreiche Erstellung deiner wissenschaftlichen Arbeiten.

Sortieren nach
<12...678...11>
  • Rechtliche Aspekte in der "Medea" des Euripides, Ovid und Seneca
    Interpretation der Verse 430–503 in Senecas "Medea"
    Titel: Rechtliche Aspekte in der "Medea" des Euripides, Ovid und Seneca
    Autor:in: Julia Braun (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Ciris: Der Musenanruf Zeile 92-100, Appendix Vergiliana
    Titel: Die Ciris: Der Musenanruf Zeile 92-100, Appendix Vergiliana
    Autor:in: Konrad Maas (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2.0
    Preis: US$ 14,99
  • Die erste Verschwörung gegen die neue Republik oder die Jugend im Bann der Licentia!
    Titus Livius, Ab urbe condita, liber II, 3, 2-4
    Titel: Die erste Verschwörung gegen die neue Republik oder die Jugend im Bann der Licentia!
    Autor:in: Konrad Maas (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1.0
    Preis: US$ 14,99
  • Odysseus - ein griechischer Held im kaiserzeitlichen Rom
    Die Figur des Odysseus in Senecas "Troades"
    Titel: Odysseus - ein griechischer Held im kaiserzeitlichen Rom
    Autor:in: Matthias Deters (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2.3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Verwendung der loci communes in Ciceros Topica und De Inventione
    Titel: Die Verwendung der loci communes in Ciceros Topica und De Inventione
    Autor:in: Stephanie Krauss (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 3
    Preis: US$ 6,99
  • Das rhetorische Certamen Singulare als exemplum für Livius' didaktische Geschichtsschreibung
    Titus Livius, Ab Urbe Condita, liber XXVIII, 40 - 45, 12
    Titel: Das rhetorische Certamen Singulare als exemplum für Livius' didaktische Geschichtsschreibung
    Autor:in: Konrad Maas (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Übersetzung und Analyse der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid
    Titel: Übersetzung und Analyse  der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid
    Autor:in: Lena Binder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Aurea Saecula. Das Goldene Zeitalter in Latium als literarisches Motiv
    Titel: Aurea Saecula. Das Goldene Zeitalter in Latium als literarisches Motiv
    Autor:in: Anne-Mareike Franz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Horatier und Curiatier bei Livius
    Charakteristika der livianischen Mythosversion im Vergleich zu ihrer nachantiken Rezeption durch Pierre Corneilles "Horace"
    Titel: Horatier und Curiatier bei Livius
    Autor:in: Hendrik Keilhauer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Vesuvbriefe des jüngeren Plinius
    Inszenierungen im Rahmen einer Naturkatastrophe
    Titel: Die Vesuvbriefe des jüngeren Plinius
    Autor:in: René Faßbender (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 15,99
  • Warum Panaitios?
    Ciceros philosophischer Standpunkt in De officiis
    Titel: Warum Panaitios?
    Autor:in: Michael Schmitt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse und Interpretation von Sallust, Bellum Iugurthinum 84,1-85,9
    Titel: Analyse und Interpretation von Sallust, Bellum Iugurthinum 84,1-85,9
    Autor:in: Julia Hohm (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Analyse und Interpretation von Vergil, Ekloge IV, Verse 1-10
    Titel: Analyse und Interpretation von Vergil, Ekloge IV, Verse 1-10
    Autor:in: Julia Hohm (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Erster Beitrag des Fannius im einführenden Gespräch aus Laelius - De amicitia §6-7
    Titel: Erster Beitrag des Fannius im einführenden Gespräch aus Laelius - De amicitia §6-7
    Autor:in: Mark-Aurel Timm (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Phaedras Ekstase - Interpretation der Tragödie Senecas im Hinblick auf amor-furor, ekstasis
    Titel: Phaedras Ekstase - Interpretation der Tragödie Senecas im Hinblick auf amor-furor, ekstasis
    Autor:in: Theresa Marx (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Q. Mucius Scaevola - Welche Funktion überträgt Cicero dieser Person im ersten Buch des Werks „De oratore“?
    Titel: Q. Mucius Scaevola - Welche Funktion überträgt Cicero dieser Person im ersten Buch des Werks „De oratore“?
    Autor:in: Franziska Rothmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids
    Titel: Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids
    Autor:in: Andreas Keilbach (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, Übung in Enthaltsamkeit ep. 18, 1-5 und 9-13
    Titel: Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, Übung in Enthaltsamkeit ep. 18, 1-5 und 9-13
    Autor:in: Andreas Keilbach (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Horaz, Carmina, Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7
    Titel: Horaz, Carmina, Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7
    Autor:in: Andreas Keilbach (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Tacitus, Dialogus de oratoribus, Messallas zweite Rede (dial. 28,1 – 35,5)
    Der optimistische Standpunkt moralisch- pädagogischer Ursachenfindung für den Verfall der Beredsamkeit
    Titel: Tacitus, Dialogus de oratoribus, Messallas zweite Rede (dial. 28,1 – 35,5)
    Autor:in: Andreas Keilbach (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Das Philosophem der Freundschaft bei Cicero und Seneca
    Titel: Das Philosophem der Freundschaft bei Cicero und Seneca
    Autor:in: Andreas Keilbach (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2008 , Note: 1,5
    Preis: US$ 39,99
  • Der Staatslenker (‚rector rei publicae’) in Ciceros „De re publica“
    Titel: Der Staatslenker (‚rector rei publicae’) in Ciceros „De re publica“
    Autor:in: Fokko Peters (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Seneca, "Apocolocyntosis" - Einzelinterpretation der Nänie auf Claudius (Kapitel 12)
    Titel: Seneca, "Apocolocyntosis" - Einzelinterpretation der Nänie auf Claudius (Kapitel 12)
    Autor:in: Stefanie Wind (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Petron: Cena Trimalchionis 67, 11 – 68, 4
    Übersetzung und Analyse
    Titel: Petron: Cena Trimalchionis 67, 11 – 68, 4
    Autor:in: Karolin Büttner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Plinius: ep. V, 8, 1-4
    Übersetzung, Analyse und Erläuterung
    Titel: Plinius: ep. V, 8, 1-4
    Autor:in: Karolin Büttner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 15,99
Zeige 25 50 100
<12...678...11>

Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an literaturwissenschaftlichen Arbeiten zur Latinistik. Diese Kategorie ist dein idealer Begleiter für Studien wie Seminararbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit. Wir bieten dir fundierte Analysen und Interpretationen zu zentralen Werken der lateinischen Literatur. Entdecke spannende Texte zu Autoren wie Ovid, Cicero, Seneca, Sallust, Tacitus und Horaz. Vertiefe dein Wissen über antike Mythologie, Rhetorik, Philosophie oder auch historische Schriften, beispielsweise im Kontext der ‚bellum‘-Berichte. Jeder Beitrag unterstützt dich dabei, komplexe Themen zu erschließen und eigene Arbeiten zu verfassen. Die Beiträge sind sofort als PDF oder eBook zugänglich und auch als Print-on-Demand verfügbar. Nutze diese hochwertigen Ressourcen, um dein Studium der Latinistik erfolgreich zu gestalten.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum