Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Preis

    • paid (377)
    • free (78)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (162)
    • Seminararbeit (118)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (71)
    • Bachelorarbeit (19)
    • Studienarbeit (14)
    • Skript (13)
    • Essay (12)
    • Masterarbeit (8)
    • Ausarbeitung (7)
    • Magisterarbeit (6)
    • Diplomarbeit (6)
    • Referat (Ausarbeitung) (5)
    • Rezension / Literaturbericht (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Forschungsarbeit (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Fachbuch (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (455)
    • In allen Fächern suchen...

Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe  (455 Ergebnisse)

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft bist du bei GRIN genau richtig. Hier findest du eine umfangreiche Sammlung an wissenschaftlichen Texten zu Medien- und Kommunikationstheorien, Modellen und zentralen Begriffen. Egal, ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst – wir bieten dir fundierte Einblicke in wichtige Ansätze wie die Wirkungsforschung, die Schweigespirale oder den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation. Entdecke essenzielle Medientheorie, diverse Kommunikationsmodelle und grundlegende Konzepte. Alle Inhalte sind bequem als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich.

Sortieren nach
<12...121314...19>
  • Neuronale Resonanz und Habitus: Probleme des Verhältnisses zwischen neuro- und kultur-wissenschaftlichen Kommunikationsmodellen
    Titel: Neuronale Resonanz und Habitus: Probleme des Verhältnisses zwischen neuro- und kultur-wissenschaftlichen Kommunikationsmodellen
    Autor:in: BA Michael Kempmann (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Denn sie tun es aus Liebe - Die Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann im Licht der massenpsychologischen Ansätze von Siegmund Freud
    Titel: Denn sie tun es aus Liebe - Die Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann im Licht der massenpsychologischen Ansätze von Siegmund Freud
    Autor:in: Stefan Zeidler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 2.0
    Preis: US$ 14,99
  • Theoretische Ansätze der Kommunikationswissenschaft - Ein Überblick
    Titel: Theoretische Ansätze der Kommunikationswissenschaft - Ein Überblick
    Autor:in: Annika Hoya (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Theorie der Schweigespirale nach Elisabeth Noelle-Neumann
    Titel: Die Theorie der Schweigespirale nach Elisabeth Noelle-Neumann
    Autor:in: Stefan Plenk (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Entscheidungsfindungsmodelle - Systematische Entscheidungsfindung
    Titel: Entscheidungsfindungsmodelle - Systematische Entscheidungsfindung
    Autor:in: Jakob Schlademann (Autor:in), Silvija Gorcic Gerard Pamies (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Handlungstheorie vs. Systemtheorie - ein kommunikationstheoretischer Vergleich
    Titel: Handlungstheorie vs. Systemtheorie - ein kommunikationstheoretischer Vergleich
    Autor:in: Franziska Schramm (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Käuferverhalten - Kaufentscheidungen: Analyse möglicher Erklärungsmodelle
    Titel: Käuferverhalten - Kaufentscheidungen: Analyse möglicher Erklärungsmodelle
    Autor:in: Sven weidner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Bekennerschreiben - Formate des Ich-Sagens von Augustinus bis Al Quaida
    Titel: Bekennerschreiben - Formate des Ich-Sagens von Augustinus bis Al Quaida
    Autor:in: Bernhard Unterholzner (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Parasoziale Beziehungen in der Kontinuität der Meyrowitz'schen Medientheorie
    Titel: Parasoziale Beziehungen in der Kontinuität der Meyrowitz'schen Medientheorie
    Autor:in: Matthias Kistler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Konzeptionen von politischer Öffentlichkeit - Die systemtheoretische Position nach Niklas Luhmann
    Titel: Konzeptionen von politischer Öffentlichkeit - Die systemtheoretische Position nach Niklas Luhmann
    Autor:in: Christine Engel (geb. Zech) (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Nutzertypologie nach Schanze und Kammer und die Sinus-Milieus® im Vergleich: Helfen diese Modelle dabei, den Mediennutzer zu verstehen?
    Titel: Die Nutzertypologie nach Schanze und Kammer und die Sinus-Milieus® im Vergleich: Helfen diese Modelle dabei, den Mediennutzer zu verstehen?
    Autor:in: Silke Maria Welteroth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Lasswell-Formel: Ursprung und Bedeutung
    Titel: Die Lasswell-Formel: Ursprung und Bedeutung
    Autor:in: Stefan Meingast (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Medienwirkungstheorien im Diskurs - Fördert Gewalt in audio-visuellen Medien aggressives Verhalten?
    Titel: Medienwirkungstheorien im Diskurs - Fördert Gewalt in audio-visuellen Medien aggressives Verhalten?
    Autor:in: Nicole Ullerich (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Der Kommunikationsbegriff Niklas Luhmanns und das soziale Funktionssystem der Massenmedien
    Titel: Der Kommunikationsbegriff Niklas Luhmanns und das soziale Funktionssystem der Massenmedien
    Autor:in: Anja Riedeberger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Im Garten des Herzogs oder in der Ästhetik - Wo wird der Mensch zum Menschen?
    Titel: Im Garten des Herzogs oder in der Ästhetik - Wo wird der Mensch zum Menschen?
    Autor:in: Kenny Hartmann (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Position von Luhmanns Theorie der Massenmedien in der Medienwissenschaft
    Titel: Die Position von Luhmanns Theorie der Massenmedien in der Medienwissenschaft
    Autor:in: Anna Fiege (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Systemtheoretischer Begriff der Öffentlichkeit: Öffentlichkeit und öffentliche Meinung als Medium der Kommunikation
    Titel: Systemtheoretischer Begriff der Öffentlichkeit: Öffentlichkeit und öffentliche Meinung als Medium der Kommunikation
    Autor:in: Martin Rafailidis (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Spiegelneuronen - Mirror Neurons
    Die zwischenmenschliche Kommunikation als neuronaler Nachahmungsprozess
    Titel: Spiegelneuronen - Mirror Neurons
    Autor:in: BA Michael Kempmann (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Schema-Theorie der Rezeption
    Titel: Schema-Theorie der Rezeption
    Autor:in: Anca Klein (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Schwule und Queere Identitäten - Ein Abriss der homosexuellen Identitätsentwicklung
    Titel: Schwule und Queere Identitäten - Ein Abriss der homosexuellen Identitätsentwicklung
    Autor:in: Sven Weidner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die magischen Kanäle: Herbert Marshall McLuhans 'Medientheorie'
    Titel: Die magischen Kanäle: Herbert Marshall McLuhans 'Medientheorie'
    Autor:in: Roman Seda (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Was macht eine Nachricht zur Nachricht? - Die Nachrichtenwert-Theorie am Beispiel ausgewählter Meldungen einer Sendewoche des Radiosenders ANTENNE THÜRINGEN
    Titel: Was macht eine Nachricht zur Nachricht? - Die Nachrichtenwert-Theorie am Beispiel ausgewählter Meldungen einer Sendewoche des Radiosenders ANTENNE THÜRINGEN
    Autor:in: B.A. Mario Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Konzept der 'Para-Person' in der gespielten Fiktion und seine Übertragbarkeit auf andere Darstellungsformen
    Titel: Das Konzept der 'Para-Person' in der gespielten Fiktion und seine Übertragbarkeit auf andere Darstellungsformen
    Autor:in: B.A. Mario Müller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 1,65
    Preis: US$ 14,99
  • Normative Öffentlichkeit nach Jürgen Habermas - Utopie oder Maßstab staatsbürgerlichen Handelns?
    Titel: Normative Öffentlichkeit nach Jürgen Habermas - Utopie oder Maßstab staatsbürgerlichen Handelns?
    Autor:in: Natalie Jurewitz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gegenüberstellung zweier Kommunikationsmodelle: Die vier Seiten einer Nachricht und das kybernetische Gesellschafts- und Kommunikationsmodell
    Titel: Gegenüberstellung zweier Kommunikationsmodelle: Die vier Seiten einer Nachricht und das kybernetische Gesellschafts- und Kommunikationsmodell
    Autor:in: Christina Zopp (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...121314...19>

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft ist die Beherrschung von Theorien, Modellen und zentralen Begriffen unerlässlich. Bei GRIN bieten wir dir eine umfangreiche Sammlung an fundierten Texten in der Kategorie Medien- und Kommunikationstheorien, Modelle und zentrale Begriffe. Hier findest du alles für deine Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Tauche ein in die Welt der Kommunikationswissenschaft und Medientheorie. Entdecke zentrale Theorien und Modelle wie den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation, die Schweigespirale oder die Schema-Theorie der Rezeption. Erforsche die Ergebnisse der Yale Studien zur Wirkungsforschung oder vertiefe dich in die Medientheorie von Pierre Bourdieu. Wir bieten vielfältige Ansätze, von klassischen Kommunikationsmodellen bis hin zu semiotischen Analysen urbaner Systeme. Diese Texte helfen dir, komplexe Konzepte zu verstehen und deine eigenen Argumente zu schärfen. Alle unsere wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind sofort als PDF oder eBook verfügbar oder können bequem als Print-on-Demand-Exemplar bestellt werden. So hast du die wichtigsten Medien- und Kommunikationstheorien immer griffbereit.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum