Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ergebnisse für  «oecd/g20»

Suche in

  • Titel
  • Autor
  • Volltext

Sprache

    • Deutsch (1400)
    • English (125)
    • Español (3)
    • Italiano (1)

Preis

    • paid (1452)
    • free (77)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (370)
    • Seminararbeit (276)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (221)
    • Bachelorarbeit (120)
    • Masterarbeit (93)
    • Diplomarbeit (59)
    • Essay (46)
    • Examensarbeit (45)
    • Magisterarbeit (34)
    • Studienarbeit (28)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (27)
    • Fachbuch (25)
    • Einsendeaufgabe (22)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Akademische Arbeit (21)
    • Ausarbeitung (19)
    • Forschungsarbeit (14)
    • Facharbeit (Schule) (12)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (11)
    • Projektarbeit (9)
    • Doktorarbeit / Dissertation (8)
    • Unterrichtsentwurf (7)
    • Skript (5)
    • Wissenschaftliche Studie (5)
    • Vordiplomarbeit (4)
    • Zwischenprüfungsarbeit (4)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Quellenexegese (3)
    • Sammelband (3)
    • Prüfungsvorbereitung (2)
    • Zusammenfassung (2)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Unterweisung / Unterweisungsentwurf (1)
    • Habilitationsschrift (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Präsentation (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (76)
    • Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (53)
    • Jura - Steuerrecht (46)
    • Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (37)
    • BWL - Wirtschaftspolitik (31)
    • Theologie - Biblische Theologie (28)
    • Sport - Bewegungs- und Trainingslehre (23)
    • Pädagogik - Schulpädagogik (21)
    • VWL - Finanzwissenschaft (21)
    • BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (20)
    • Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation (19)
    • Musik - Sonstiges (18)
    • Soziale Arbeit / Sozialarbeit (18)
    • BWL - Sonstiges (17)
    • Politik - Thema: Europäische Union (15)
    • Pädagogik - Allgemein (15)
    • Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (15)
    • Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (15)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (15)
    • BWL - Bank, Börse, Versicherung (15)
    • VWL - Makroökonomie, allgemein (15)
    • BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (14)
    • Politik - Thema: Internationale Organisationen (14)
    • Politik - Sonstige Themen (13)
    • Geschichte - Sonstiges (13)
    • Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten (13)
    • Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur (13)
    • Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte (13)
    • Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (13)
    • Pädagogik - Pädagogische Soziologie (12)
    • VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen (12)
    • Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte (12)
    • Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus (11)
    • Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (11)
    • Politik - Thema: Entwicklungspolitik (11)
    • Soziologie - Kinder und Jugend (11)
    • Germanistik - Linguistik (11)
    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (11)
    • Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (10)
    • Politik - Region: Mittel- und Südamerika (10)
    • Theologie - Sonstiges (9)
    • VWL - Arbeitsmarktökonomik (9)
    • VWL - Gesundheitsökonomie (9)
    • VWL - Geldtheorie, Geldpolitik (9)
    • Sozialwissenschaften allgemein (9)
    • Politik - Politisches System Deutschlands (9)
    • Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (9)
    • Germanistik - Sonstiges (9)
    • Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht,... (9)
    • Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (8)
    • BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (8)
    • Romanistik - Hispanistik (8)
    • Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (8)
    • BWL - Recht (8)
    • Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (8)
    • Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung (8)
    • Didaktik - Mathematik (7)
    • Kunst - Kunstgeschichte (7)
    • Weltgeschichte - Moderne Geschichte (7)
    • Kulturwissenschaften - Europa (7)
    • Politik - Grundlagen und Allgemeines (7)
    • BWL - Investition und Finanzierung (7)
    • Anglistik - Literatur (7)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (7)
    • Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (7)
    • Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie (7)
    • Pädagogik - Geschichte der Pädagogik (7)
    • Politik - Region: Westeuropa (7)
    • Ethnologie / Volkskunde (6)
    • Kulturwissenschaften - Sonstiges (6)
    • Geschichte - Allgemeines (6)
    • Politik - Klima- und Umweltpolitik (6)
    • BWL - Controlling (6)
    • Soziologie - Beziehungen und Familie (6)
    • Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (6)
    • Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (6)
    • Politik - Region: USA (6)
    • Politik - Region: Afrika (5)
    • Geschlechterstudien / Gender Studies (5)
    • Didaktik - Geowissenschaften (5)
    • Soziologie - Kultur, Technik, Völker (5)
    • Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (5)
    • Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie (5)
    • VWL - Konjunktur und Wachstum (5)
    • Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege (5)
    • Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche (5)
    • Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (5)
    • Führung und Personal - Sonstiges (5)
    • Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung (5)
    • BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (5)
    • Anglistik - Linguistik (5)
    • Design (Industrie, Grafik, Mode) (5)
    • Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (5)
    • Didaktik - Germanistik (5)
    • Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik (5)
    • Pädagogik - Pädagogische Psychologie (5)
    • Informatik - Wirtschaftsinformatik (5)
    • Romanistik - Lateinamerikanische Philologie (4)
    • Soziologie - Krieg und Frieden, Militär (4)
    • Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (4)
    • Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (4)
    • Politik - Geschichte der politischen Systeme (4)
    • Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik (4)
    • Soziologie - Wirtschaft und Industrie (4)
    • Gesundheit - Public Health (4)
    • VWL - Fallstudien, Länderstudien (4)
    • VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik (4)
    • Geschichte - Amerika (4)
    • Gesundheit - Sonstiges (4)
    • Didaktik - Geschichte (4)
    • Pädagogik - Sonstiges (4)
    • Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (4)
    • Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (4)
    • Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte (4)
    • Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (4)
    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (4)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze (4)
    • Theaterwissenschaft, Tanz (4)
    • Umweltwissenschaften (4)
    • BWL - Allgemeines (4)
    • Pädagogik - Reformpädagogik (4)
    • Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (4)
    • Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau (3)
    • Pädagogik - Medienpädagogik (3)
    • Romanistik - Italianistik (3)
    • Sport - Sportgeschichte (3)
    • Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (3)
    • Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (3)
    • Kunst - Übergreifende Betrachtungen (3)
    • Soziologie - Allgemeines und Grundlagen (3)
    • Pädagogik - Hochschulwesen (3)
    • VWL - Umweltökonomie (3)
    • Kulturwissenschaften - Osteuropa (3)
    • Latinistik - Literatur (3)
    • Gesundheit - Fitness and Health Management (3)
    • Didaktik - Politik, politische Bildung (3)
    • Psychologie - Sonstiges (3)
    • Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (3)
    • Didaktik - Spanisch (3)
    • Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft (3)
    • Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China (3)
    • Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (3)
    • Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (3)
    • Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (3)
    • Filmwissenschaft (3)
    • BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (3)
    • BWL - Handel und Distribution (3)
    • Soziologie - Medien, Kunst, Musik (3)
    • Psychologie - Sozialpsychologie (3)
    • Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges (3)
    • VWL - Innovationsökonomik (2)
    • VWL - Mikroökonomie, allgemein (2)
    • Asienkunde, Asienwissenschaften (2)
    • Soziologie - Wissen und Information (2)
    • Kunst - Malerei (2)
    • Pädagogik - Kunstpädagogik (2)
    • Französische Philologie - Linguistik (2)
    • Politik - Methoden, Forschung (2)
    • Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (2)
    • Politik - Region: Ferner Osten (2)
    • Buchwissenschaft (2)
    • Philosophie - Sonstiges (2)
    • Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. ... (2)
    • Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges (2)
    • VWL - Sonstiges (2)
    • Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde (2)
    • Kunst - Bildende Künstler (2)
    • Ingenieurwissenschaften - Computertechnik (2)
    • Ingenieurwissenschaften - Energietechnik (2)
    • Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft (2)
    • Geschichte - Afrika (2)
    • Theologie - Islamische Religionswissenschaft (2)
    • Didaktik - Lesen (2)
    • Psychologie - Wirtschaftspsychologie (2)
    • Pädagogik - Integration (2)
    • Gesundheit - Gesundheitswesen (2)
    • Russistik / Slavistik (2)
    • Tourismus - Sonstiges (2)
    • Didaktik - Theologie, Religionspädagogik (2)
    • Pflegewissenschaft - Pflegemanagement (2)
    • Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft (2)
    • Skandinavistik (2)
    • Politik - Region: Russland (2)
    • Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (2)
    • Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (2)
    • Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Soci... (2)
    • Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (2)
    • Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (2)
    • Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (2)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (2)
    • Jura - Strafrecht (2)
    • Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht (2)
    • Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik (2)
    • Gesundheit - Ernährungswissenschaft (2)
    • Ethik (2)
    • Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug (2)
    • Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation (2)
    • Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention (2)
    • Psychologie - Entwicklungspsychologie (2)
    • Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie (2)
    • Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (2)
    • Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen (2)
    • Agrarwissenschaften (2)
    • Amerikanistik - Literatur (2)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen (2)
    • Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen (2)
    • Soziologie - Medizin und Gesundheit (1)
    • Informatik - IT-Security (1)
    • Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie (1)
    • Biologie - Allgemeines, Grundlagen (1)
    • Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein (1)
    • VWL - Statistik und Methoden (1)
    • VWL - Industrieökonomik (1)
    • VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik (1)
    • VWL - Geschichte (1)
    • Medizin - Radiologie, Nuklearmedizin (1)
    • Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin (1)
    • Chemie - Analytische Chemie (1)
    • Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung (1)
    • AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe (1)
    • BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (1)
    • Judaistik (1)
    • Kunst - Fotografie und Film (1)
    • Französische Philologie - Literatur (1)
    • Französische Philologie - Landeskunde und Kultur (1)
    • Politik - Region: Australien, Neuseeland (1)
    • Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen (1)
    • Politik - Region: Osteuropa (1)
    • BWL - Review of Business Studies (1)
    • Dolmetschen / Übersetzen (1)
    • Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe (1)
    • Organisation und Verwaltung - Sonstiges (1)
    • BWL - Marktforschung (1)
    • Führung und Personal - Generation Y, Generation Z (1)
    • Pflegewissenschaft - Pflegenotstand (1)
    • Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe (1)
    • Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie (1)
    • Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik (1)
    • Jura - Datenschutz (1)
    • Pädagogik - Sozialpädagogik (1)
    • Latinistik - Mittel- und Neulatein (1)
    • Kulturwissenschaften - Nordafrika (1)
    • Chemie - Materialchemie, Werkstoffchemie (1)
    • Literaturwissenschaft - Slawische Länder (1)
    • Literaturwissenschaft - Afrika (1)
    • Geschichte - Asien (1)
    • Geschichte Europas - Europa Nachkriegszeit (1)
    • Literaturwissenschaft - Allgemeines (1)
    • Pädagogik - Leseerziehung (1)
    • Pädagogik - Bewertungsmethoden, Noten (1)
    • Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik (1)
    • Ingenieurwissenschaften - Allgemeines (1)
    • Medizin - Geschichte (1)
    • Physik - Allgemeines (1)
    • Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde (1)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (1)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (1)
    • Elektrotechnik (1)
    • Didaktik für das Fach Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (1)
    • Didaktik für das Fach Englisch - Sonstiges (1)
    • Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
    • Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke (1)
    • Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde (1)
    • Germanistik - Gattungen (1)
    • Informatik - Angewandte Informatik (1)
    • Informatik - Internet, neue Technologien (1)
    • BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (1)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen (1)
    • Jura - Sonstiges (1)
    • Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (1)
    • Medien / Kommunikation - Sonstiges (1)
    • Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (1)
    • Kulturwissenschaft (1)
    • Latein (1)
    • Orientalistik / Sinologie - Allgemeines u. Übergreifendes (1)
    • Orientalistik / Sinologie - Japanologie (1)
    • Orientalistik / Sinologie - Sonstiges (1)
    • Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge (1)
    • Pädagogik - Erwachsenenbildung (1)
    • Psychologie - Beratung und Therapie (1)
    • AdA Naturwissenschaft und Technik (1)
    • Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (1)
    • Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen (1)
    • Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition (1)
    • Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (1)
    • Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik (1)
    • Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft (1)
    • Theologie - Systematische Theologie (1)
    • Theologie - Praktische Theologie (1)
    • Psychologie - Diagnostik (1)
    • Psychologie - Religionspsychologie (1)
    • Pharmazie (1)
    • Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik (1)
    • Didaktik - Biologie (1)
    • Soziologie - Sonstiges (1)
    • Soziologie - Recht und Kriminalität (1)
    • BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (1)
    • Gesundheit - Sport (1)
    • Anglistik - Kultur und Landeskunde (1)
    • Amerikanistik - Kultur und Landeskunde (1)
    • Bibliothekswissenschaften, Information Science (1)
    • Didaktik - Deutsch (1)
    • Biologie - Sonstige Themen (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Erscheinungsjahr


Ergebnisse für » oecd/g20 «  (1529 Ergebnisse)

Sortieren nach
12...40>
  • Base Erosion and Profit Shifting 2.0 (BEPS 2.0). Die globale Steuerreform der OECD/G20
    Eine kritische Analyse des steuerrechtlichen Reformvorhabens hinsichtlich der Maßnahmen und Ziele von Pillar One und Pillar Two
    Titel: Base Erosion and Profit Shifting 2.0 (BEPS 2.0). Die globale Steuerreform der OECD/G20
    Autor:in: Elias Häffner (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2022 , Note: 1,0
    Preis: US$ 38,99
  • Globale Mindestbesteuerung. Kritische Analyse aktueller Entwicklungen des Reformvorschlags der OECD/G20 in Form des Pillar 2
    Titel: Globale Mindestbesteuerung. Kritische Analyse aktueller Entwicklungen des Reformvorschlags der OECD/G20 in Form des Pillar 2
    Autor:in: Chris Baumgart (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Digitale Wirtschaft. Besteuerungsprobleme multinationaler Unternehmen und Lösungsansätze der OECD/G20
    Titel: Digitale Wirtschaft. Besteuerungsprobleme multinationaler Unternehmen und Lösungsansätze der OECD/G20
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2021 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Digital Permanent Establishments
    Useful recommendations for Swiss based multinational enterprises in light of the new developments under OECD / G20 BEPS Action 7 and Action 1
    Titel: Digital Permanent Establishments
    Autor:in: Lukas Staehli (Autor:in)
    Fach: Jura - Steuerrecht
    Kategorie: Masterarbeit , 2019 , Note: 1.5
    Preis: US$ 39,99
  • Der G20/OECD-Bericht zur BEPS-Maßnahme 13. Die Notwendigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen in Deutschland
    Titel: Der G20/OECD-Bericht zur BEPS-Maßnahme 13. Die Notwendigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen in Deutschland
    Autor:in: Alexander Peifer (Autor:in)
    Fach: VWL - Finanzwissenschaft
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Studienkreditmärke der OECD-Länder
    Titel: Studienkreditmärke der OECD-Länder
    Autor:in: Michael Günther (Autor:in)
    Fach: VWL - Geldtheorie, Geldpolitik
    Kategorie: Studienarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Bildung und OECD
    Ein instrumentaler Diskurs des Bildungsbegriffs anhand von vier Studien der OECD aus dem Bereich Schule
    Titel: Bildung und OECD
    Autor:in: Tobias Engfer (Autor:in), Christiane Grunewald (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • G20 und die internationale Finanzarchitektur
    Informalität und Formalität anhand der Bankenregulierung Basel III
    Titel: G20 und die internationale Finanzarchitektur
    Autor:in: Magnus Roth (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Europäische Union
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Warum ist Brasilien in der G20?
    Theorien und Emperie zur Bildung von Koalitionen in der WTO
    Titel: Warum ist Brasilien in der G20?
    Autor:in: Kay Milbert (Autor:in)
    Fach: Politik - Region: Mittel- und Südamerika
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • The Priorities for the Chinese G20 Presidency in 2016
    Titel: The Priorities for the Chinese G20 Presidency in 2016
    Autor:in: Dalton Brasington (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Internationale Organisationen
    Kategorie: Essay , 2015
    Preis: US$ 14,99
  • Einkommensungleichheit in Deutschland und den OECD-Staaten
    Entwicklung und Analyse von Einkommensungleichheiten in Deutschland und den OECD-Staaten
    Titel: Einkommensungleichheit in Deutschland und den OECD-Staaten
    Autor:in: Felix Hofmann (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zukunftsfähige Arbeitsplätze in den OECD-Staaten
    Titel: Zukunftsfähige Arbeitsplätze in den OECD-Staaten
    Autor:in: Hendrik von der Brelie (Autor:in)
    Fach: VWL - Mikroökonomie, allgemein
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,3
    Preis: US$ 18,99
  • Die Zusammensetzung der G20: Die größten Volkswirtschaften nach dem Bruttoinlandsprodukt
    Titel: Die Zusammensetzung der G20: Die größten Volkswirtschaften nach dem Bruttoinlandsprodukt
    Autor:in: Christoph Deichert (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Internationale Organisationen
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • The G20 as a new player in the economic and political arena
    An analysis of the (so called) Summit Diplomacy and Intermestic agenda
    Titel: The G20 as a new player in the economic and political arena
    Autor:in: Juliane Hanke (Autor:in)
    Fach: VWL - Finanzwissenschaft
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • OECD Principles, Sarbanes-Oxley legislation and CSR
    Titel: OECD Principles, Sarbanes-Oxley legislation and CSR
    Autor:in: PhD Candidate, MBA, BBA Md. Rajibul Hasan (Autor:in)
    Fach: BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: Distinction
    Preis: US$ 7,99
  • Österreichs Wirtschaftsperformance im OECD-Vergleich 1950-2012
    Titel: Österreichs Wirtschaftsperformance im OECD-Vergleich 1950-2012
    Autor:in: Maria Macek (Autor:in)
    Fach: BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 20,99
  • Die Anwendung des Art. 23 OECD Musterabkommen
    Einkunftsqualifikationsproblematik im Regelungsmechanismus der Doppelbesteuerungsabkommen
    Titel: Die Anwendung des Art. 23 OECD Musterabkommen
    Autor:in: Diplomkaufmann Dominic Sinzger (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 38,99
  • Attribution of Profits to Permanent Establishments in the OECD-View
    Titel: Attribution of Profits to Permanent Establishments in the OECD-View
    Autor:in: Thomas Eulenpesch (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Hausarbeit , 2012
    Preis: US$ 17,99
  • Der Rückgang des Produktivitätswachstums in Deutschland und anderen OECD–Staaten
    Titel: Der Rückgang des Produktivitätswachstums in Deutschland und anderen OECD–Staaten
    Autor:in: Leon Högner (Autor:in)
    Fach: VWL - Makroökonomie, allgemein
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
  • Corporate Governance und Whistleblowing. Entwicklung der OECD Grundsätze
    Titel: Corporate Governance und Whistleblowing. Entwicklung der OECD Grundsätze
    Autor:in: Johanna Richter (Autor:in)
    Fach: BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • G7, G8 und G20. Internationale Organisationen und deren Rollenverständnis
    Titel: G7, G8 und G20. Internationale Organisationen und deren Rollenverständnis
    Autor:in: Maximilian von Kleestein (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Internationale Organisationen
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Temporaler Einfluss von Neokorporatismus auf die Umweltpolitik der OECD-Staaten
    Titel: Temporaler Einfluss von Neokorporatismus auf die Umweltpolitik der OECD-Staaten
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Politik - Klima- und Umweltpolitik
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1.7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Entwicklung der G6 zur G20 unter Berücksichtigung von Normen, Werten und Pfadabhängigkeiten
    Titel: Die Entwicklung der G6 zur G20 unter Berücksichtigung von Normen, Werten und Pfadabhängigkeiten
    Autor:in: Kay Milbert (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Policy-Diskursanalyse nach Maarten Hajer im Vorfeld des G20-Gipfels
    Angewendet am Fallbeispiel um Heike Hänsel, MdB
    Titel: Policy-Diskursanalyse nach Maarten Hajer im Vorfeld des G20-Gipfels
    Autor:in: Moritz Bülau (Autor:in)
    Fach: Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik
    Kategorie: Projektarbeit , 2019 , Note: 2.0
    Preis: US$ 16,99
  • Hat sich die G20 als eigenständiger Akteur des Global Governance etabliert?
    Eine Analyse auf Basis der Erklärungen von Washington, London und Pittsburgh während der Weltwirtschaftskrise 2008/2009
    Titel: Hat sich die G20 als eigenständiger Akteur des Global Governance etabliert?
    Autor:in: Konrad Steinwachs (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Internationale Organisationen
    Kategorie: Seminararbeit , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 31,99
Zeige 25 50 100
12...40>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum