Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...434445...103>
  • Hans Sachs und die Ehe
    Der Einfluss der Reformation und des Handwerkswesens auf die Darstellung von Ehe am Beispiel des Fastnachtspieles "Das Kelberbruten"
    Titel: Hans Sachs und die Ehe
    Autor:in: Lisa Peters (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Walther von der Vogelweide. Leben und Werk
    Titel: Walther von der Vogelweide. Leben und Werk
    Autor:in: Melanie Huber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Aufführung mittelhochdeutscher Lyrik
    Versuch einer Rekonstruktion am Beispiel von Walthers "Under der linden" und Neidharts "Sommerlied Nr. 70"
    Titel: Die Aufführung mittelhochdeutscher Lyrik
    Autor:in: Jens Pfundstein (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Die Keie-Figur in den Artusromanen "Erec" und "Iwein" des Hartmann von Aue
    Titel: Die Keie-Figur in den Artusromanen "Erec" und "Iwein" des Hartmann von Aue
    Autor:in: Michaela Kuhn (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rolle des Geldes im Volksmärchen "Fortunatus"
    Hat Geld Fortunatus Familie ein gutes Leben ermöglicht oder sie zum Scheitern verurteilt?
    Titel: Die Rolle des Geldes im Volksmärchen "Fortunatus"
    Autor:in: Tamara Mödersheim (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Wolfram von Eschenbachs „Parzival“ Buch VIII - Das Verhältnis zwischen Gawan, Antikonie und Vergulaht
    Titel: Wolfram von Eschenbachs „Parzival“ Buch VIII - Das Verhältnis zwischen Gawan, Antikonie und Vergulaht
    Autor:in: Alexander Wimmer (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 , Note: 2,00
    Preis: US$ 15,99
  • Zur Gattungsfrage im Nibelungenlied
    Titel: Zur Gattungsfrage im Nibelungenlied
    Autor:in: Max Rössner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Tristan und Isolde - Analyse zwischen Gottfrieds von Straßburg "Tristan" und der Rezeption im Film "Tristan" von 2006
    Titel: Tristan und Isolde - Analyse zwischen Gottfrieds von Straßburg "Tristan" und der Rezeption im Film "Tristan" von 2006
    Autor:in: Stefan Sebastian Bahn (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 3,0
    Preis: US$ 8,99
  • Die Wiederkehr des Ödipus-Mythos in Hartmanns von Aue „Gregorius"
    Titel: Die Wiederkehr des Ödipus-Mythos in Hartmanns von Aue „Gregorius"
    Autor:in: Marc Niendorf (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 3,0
    Preis: US$ 15,99
  • Die Gabe in der epischen Literatur des Mittelalters
    Titel: Die Gabe in der epischen Literatur des Mittelalters
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2011 , Note: 1,5
    Preis: US$ 31,99
  • Ein Vergleich der Erzählziele der Fassungen A und B des Märenstoffes vom "Mönch als Liebesboten"
    Titel: Ein Vergleich der Erzählziele der Fassungen A und B des Märenstoffes vom "Mönch als Liebesboten"
    Autor:in: Nils Brenner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Interpretation eines Minneliedes von Ulrich von Lichtenstein mit Blick auf seinen 'Roman' „Vrouwen dienest“
    Titel: Interpretation eines Minneliedes von Ulrich von Lichtenstein mit Blick auf seinen 'Roman' „Vrouwen dienest“
    Autor:in: Magister Artium Bernhard Paha (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1990 , Note: 1,66
    Preis: US$ 14,99
  • Das Wesen des Hortes im Nibelungenlied
    Titel: Das Wesen des Hortes im Nibelungenlied
    Autor:in: Nils Brenner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das "Nibelungenlied": Inszenierung politischer Bindungen im Nibelungenlied – anhand der Figur des Rüdiger von Bechelaren
    Titel: Das "Nibelungenlied": Inszenierung politischer Bindungen im Nibelungenlied – anhand der Figur des Rüdiger von Bechelaren
    Autor:in: Stefanie Garstenauer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • "schouwen" und Tod in Heinrich von Morungens Lied "sach ieman die vrouwen" (MF 129,14)
    Titel: "schouwen" und Tod in Heinrich von Morungens Lied "sach ieman die vrouwen" (MF 129,14)
    Autor:in: Jonathan Lobb (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012
    Preis: US$ 17,99
  • Politische und kulturelle Aspekte in Johann Gottfried Herders "Negeridyllen"
    Titel: Politische und kulturelle Aspekte in Johann Gottfried Herders "Negeridyllen"
    Autor:in: Simon Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 10,99
  • Unterschiede in der Darstellung des Erec in den Romanen von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue
    Titel: Unterschiede in der Darstellung des Erec in den Romanen von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue
    Autor:in: Katharina Hock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 11
    Preis: US$ 13,99
  • Die Mahrtenehe und andere Beziehungsformen in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
    Titel: Die Mahrtenehe und andere Beziehungsformen in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
    Autor:in: Nina Jeanette Hofferberth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Das Scheitern des jungen Helmbrecht bei Wernher der Gärtners "Helmbrecht"
    Titel: Das Scheitern des jungen Helmbrecht bei Wernher der Gärtners "Helmbrecht"
    Autor:in: Marc Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 15,99
  • Der Artushof und seine Bedeutung im ersten französischen und deutschen Artusroman
    Titel: Der Artushof und seine Bedeutung im ersten französischen und deutschen Artusroman
    Autor:in: Peter Tausch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1.0
    Preis: US$ 14,99
  • Kann man von einer Entdämonisierung der Melusinengestalt sprechen?
    Titel: Kann man von einer Entdämonisierung der Melusinengestalt sprechen?
    Autor:in: Turgut U. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 4,99
  • Der Stricker "Der nackte Ritter" - Eine Untersuchung der Beziehung zwischen Hausherr und Gast im Mittelalter
    Titel: Der Stricker "Der nackte Ritter" - Eine Untersuchung der Beziehung zwischen Hausherr und Gast im Mittelalter
    Autor:in: Julia Schriewer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wessobrunner Gebet & Merseburger Zaubersprüche
    Werkinterpretation und Vergleich
    Titel: Wessobrunner Gebet & Merseburger Zaubersprüche
    Autor:in: M.A. Cornelia Scherpe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 13,99
  • Liebes- und Mariendichtung
    Sublimierung und Übertragung bei Dante und Petrarca
    Titel: Liebes- und Mariendichtung
    Autor:in: Magister Gisela Unterberger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 13,99
  • Die Schuldfrage in Hartmanns von Aue ‚Gregorius‘
    Titel: Die Schuldfrage in Hartmanns von Aue ‚Gregorius‘
    Autor:in: Claus Sölvsteen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...434445...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum