Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Preis

    • paid (2618)
    • free (176)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (911)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (840)
    • Seminararbeit (422)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (72)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (23)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Forschungsarbeit (9)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2794)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Linguistik  (2794 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...474849...112>
  • Überlegungen zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins
    Von der Korrespondenztheorie zum Sprachspiel
    Titel: Überlegungen zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins
    Autor:in: Alexander Zock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Bedeutungswandel von Adjektiven. Eine Untersuchung zu generationsbedingten Unterschieden bei der Konnotation
    Titel: Bedeutungswandel von Adjektiven. Eine Untersuchung zu generationsbedingten Unterschieden bei der Konnotation
    Autor:in: Manon O. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Der Abbau des präteritalen Numerusablauts im Frühneuhochdeutschen
    Titel: Der Abbau des präteritalen Numerusablauts im Frühneuhochdeutschen
    Autor:in: Julia Haase (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einfluss Martin Luthers und der Reformation auf die deutsche Sprache
    Titel: Der Einfluss Martin Luthers und der Reformation auf die deutsche Sprache
    Autor:in: Julia Haase (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 15,99
  • Untersuchung der gegenwärtigen Alltagssprache in Ober-Ohmen im Vogelsbergkreis
    Titel: Untersuchung der gegenwärtigen Alltagssprache in Ober-Ohmen im Vogelsbergkreis
    Autor:in: Ina Weber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Die Darstellung öffentlicher Kontroversen in den Medien
    Die Erzeugung von Sichtweisen in überregionalen Tageszeitungen am Beispiel zweier Kontroversen
    Titel: Die Darstellung öffentlicher Kontroversen in den Medien
    Autor:in: Ina Weber (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 2
    Preis: US$ 36,99
  • Ist Gewaltfreie Kommunikation alltagstauglich?
    Eine kritische Auseinandersetzung mit der GfK nach Rosenberg im Vergleich mit anderen Kommunikationsmodellen
    Titel: Ist Gewaltfreie Kommunikation alltagstauglich?
    Autor:in: Maria Reitzki (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der Schwund des Genitivobjekts
    Titel: Der Schwund des Genitivobjekts
    Autor:in: Bachelor of Arts Jesse Bochert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,7
    Preis: US$ 17,99
  • Validität und Exploratorengrenzen. Problematiken der Dialektgeographie
    Ein Lösungsversuch
    Titel: Validität und Exploratorengrenzen. Problematiken der Dialektgeographie
    Autor:in: Sven Meinhardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Lexikalischer Zuwachs. Wachstumsmuster und Vokabularspurt im Erstspracherwerb
    Titel: Lexikalischer Zuwachs. Wachstumsmuster und Vokabularspurt im Erstspracherwerb
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Theorien zum Erwerb der Syntax
    Ein Vergleich der Ansätze von Stephen Pinkers Theorie vom Sprachinstinkt und Michael Tomasellos Verb-Insel-Theorie
    Titel: Theorien zum Erwerb der Syntax
    Autor:in: Katharina Neuhaus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das „Extensionalitätsprinzip“ bei Gottlob Frege und Ludwig Wittgenstein
    Titel: Das „Extensionalitätsprinzip“ bei Gottlob Frege und Ludwig Wittgenstein
    Autor:in: Ralf Hikschl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,7
    Preis: US$ 15,99
  • Die Erfassung der Erzählfähigkeit bei Kindern
    Titel: Die Erfassung der Erzählfähigkeit bei Kindern
    Autor:in: Marco José (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 3,3
    Preis: US$ 14,99
  • Sprechererkennung in der forensischen Phonetik
    Titel: Sprechererkennung in der forensischen Phonetik
    Autor:in: Tamara Mödersheim (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Männersprache, Frauensprache? Geschlechtspräferentieller Sprachgebrauch in Online-Werbetexten
    Titel: Männersprache, Frauensprache? Geschlechtspräferentieller Sprachgebrauch in Online-Werbetexten
    Autor:in: Janine Lacombe (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Politische Metaphern im Diskurs über die Europäische Union
    Titel: Politische Metaphern im Diskurs über die Europäische Union
    Autor:in: Tamara Mödersheim (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kritik einer Gebrauchssemantik
    Zur Schnittstelle zwischen Semantik und Pragmatik
    Titel: Kritik einer Gebrauchssemantik
    Autor:in: Eva Lippold (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • „Infinite Hauptsatzstrukturen” und „verblose Sätze” im Deutschen: Satztypen oder Konstruktionen oder beides?
    Titel: „Infinite Hauptsatzstrukturen” und „verblose Sätze” im Deutschen: Satztypen oder Konstruktionen oder beides?
    Autor:in: B.Ed. (Bachelor of Education) Greta Johanna Nußhart (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Sprachlernen: Was geht im Kopf der Schüler vor? Beitrag zur Gehirnforschung
    Titel: Sprachlernen: Was geht im Kopf der Schüler vor? Beitrag zur Gehirnforschung
    Autor:in: Williams Tsamo Fomano (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 , Note: 14
    Preis: US$ 32,99
  • Sprichwörter als sprachliche Routinen. Phraseologismus
    Titel: Sprichwörter als sprachliche Routinen. Phraseologismus
    Autor:in: Anna Block (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Sexualratgeber im Wandel der Zeit
    Eine Analyse ausgewählter Text- und Bildelemente der Aufklärungsrubriken in der Jugendzeitschrift „Bravo“
    Titel: Die Sexualratgeber im Wandel der Zeit
    Autor:in: Anna Rauch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 3,0
    Preis: US$ 16,99
  • Uniforme und differente topologische Modelle im Vergleich
    Titel: Uniforme und differente topologische Modelle im Vergleich
    Autor:in: Viktoria Freya Weigel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Produktion von Texten in ihren kognitiven Prozessen
    Die Betrachtung des Schreibprozesses anhand von Schreibmodellen
    Titel: Die Produktion von Texten in ihren kognitiven Prozessen
    Autor:in: Jens Malzer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Distanzierender Sprachgebrauch in Bezug auf Tiere.
    Eine kritische Diskursanalyse im Hinblick auf Anthropozentrismus und Speziesismus.
    Titel: Distanzierender Sprachgebrauch in Bezug auf Tiere.
    Autor:in: Sandra Mahlke (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2013 , Note: 5,5 (Schweiz)
    Preis: US$ 0,99
  • Formen der syntaktischen Ambiguität im Deutschen und im Arabischen
    Titel: Formen der syntaktischen Ambiguität im Deutschen und im Arabischen
    Autor:in: Alaa Abdelaziz Ali (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2013 , Note: ausgezeichnet
    Preis: US$ 41,99
Zeige 25 50 100
<12...474849...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum