Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2791)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (424)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2616)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2791 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...464748...112>
  • Die Getica und der Ursprung der Goten
    Titel: Die Getica und der Ursprung der Goten
    Autor:in: Marko Stevic (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Sozialsemiotik der Typographie. Interpretationen von Bildaufnahmen nach Hartmut Stöckl
    Titel: Sozialsemiotik der Typographie. Interpretationen von Bildaufnahmen nach Hartmut Stöckl
    Autor:in: Marko Stevic (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der "Brief von Anna Louise Karsch an Johann Wilhelm Ludwig Gleim"
    Eine Sprachgeschichtliche Analyse
    Titel: Der "Brief von Anna Louise Karsch an Johann Wilhelm Ludwig Gleim"
    Autor:in: Marko Stevic (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: unbenotet
    Preis: US$ 14,99
  • Historische Erklärungsmodelle für die Entstehung der Genera
    Titel: Historische Erklärungsmodelle für die Entstehung der Genera
    Autor:in: Natalja Groo (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Komplexe linguistische Gesprächsanalyse am Beispiel eines Dialoges aus dem Film „Sissi“
    Titel: Komplexe linguistische Gesprächsanalyse 
am Beispiel eines Dialoges aus dem Film „Sissi“
    Autor:in: Natalja Groo (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Jugendsprache. Definition, Geschichte und Funktion
    Titel: Jugendsprache. Definition, Geschichte und Funktion
    Autor:in: Nicola Gross (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2000 , Note: 2
    Preis: US$ 17,99
  • Die Situation mehrsprachiger Jugendlicher in der deutschen Gesellschaft
    Eine Auseinandersetzung mit dem Problem der Zweisprachigkeit bei türkisch- und russischsprechenden Jugendlichen
    Titel: Die Situation mehrsprachiger Jugendlicher in der deutschen Gesellschaft
    Autor:in: Swetlana Krieger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 3,0
    Preis: US$ 17,99
  • Des Genitivs Tod. Wie widersprüchlich ist Bastian Sicks populärwissenschaftliche Sprachkritik?
    Titel: Des Genitivs Tod. Wie widersprüchlich ist Bastian Sicks populärwissenschaftliche Sprachkritik?
    Autor:in: Lukas Baumanns (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Empirische Untersuchungen zur Realisierung des Genitiv Singular in der deutschen Sprache
    Mit besonderem Fokus auf dem Diphtong im Auslaut
    Titel: Empirische Untersuchungen zur Realisierung des Genitiv Singular in der deutschen Sprache
    Autor:in: Sabrina Talbot (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Wortstellung im Bairischen. Ein Vergleich mit dem Standarddeutschen
    Titel: Die Wortstellung im Bairischen. Ein Vergleich mit dem Standarddeutschen
    Autor:in: Johanna Eierstock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • DVD-Cover-Texte als eigene Textsorte?
    Eine attributspezifische linguistische Analyse hinsichtlich wiederkehrender Merkmale
    Titel: DVD-Cover-Texte als eigene Textsorte?
    Autor:in: Bachelor of Arts Sabrina Talbot (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Luther und die Rhetorik
    Titel: Luther und die Rhetorik
    Autor:in: Stefanie Bucher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Schimpfwörter. Eine semantisch-etymologische Untersuchung
    Titel: Schimpfwörter. Eine semantisch-etymologische Untersuchung
    Autor:in: BA Antonia Riedel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Das Stilideal der Royal Society und dessen Übertragung auf das Deutsche im 17./18. Jahrhundert
    Titel: Das Stilideal der Royal Society  und dessen Übertragung auf das Deutsche im 17./18. Jahrhundert
    Autor:in: Kristina Eichhorst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Kaufen zu einem guten Zweck. Exemplarische Analysen zu telefonischen Verkaufsgesprächen einer Handelsagentur
    Analyse institutioneller, betriebsexterner Verkaufstelefongespräche auf Polnisch und auf Deutsch
    Titel: Kaufen zu einem guten Zweck. Exemplarische Analysen zu telefonischen Verkaufsgesprächen einer Handelsagentur
    Autor:in: Karolina Domagala (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 42,99
  • Fiktionalität und Sprechakt
    Titel: Fiktionalität und Sprechakt
    Autor:in: Lisa Atzler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013
    Preis: US$ 15,99
  • Quantitative Untersuchung der Produktivität deverbaler Substantive auf -(er)ei in einem diachronischen Zeitungstext-Korpus
    Titel: Quantitative Untersuchung der Produktivität deverbaler Substantive auf -(er)ei in einem diachronischen Zeitungstext-Korpus
    Autor:in: Andrea Hahnfeld (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 42,99
  • Anglizismen in der Werbung mit Fokus auf die Wortbildung
    Eine linguistische Untersuchung anhand von Beispielen aus Werbebannern
    Titel: Anglizismen in der Werbung mit Fokus auf die Wortbildung
    Autor:in: Sabrina Talbot (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ironie als pragmatisch stilistisches Mittel am Beispiel der journalistischen Darstellungsform Kolumne
    Titel: Ironie als pragmatisch stilistisches Mittel am Beispiel der journalistischen Darstellungsform Kolumne
    Autor:in: Sören Stübner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
  • Die Lebhaftigkeit der Jugendsprache
    Aktuelle Beispiele
    Titel: Die Lebhaftigkeit der Jugendsprache
    Autor:in: Kathleen Harm (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Voraussetzungen des Spracherwerbs bei Kindern
    Titel: Voraussetzungen des Spracherwerbs bei Kindern
    Autor:in: Sophia Bayer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Überlegungen zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins
    Von der Korrespondenztheorie zum Sprachspiel
    Titel: Überlegungen zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins
    Autor:in: Alexander Zock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Bedeutungswandel von Adjektiven. Eine Untersuchung zu generationsbedingten Unterschieden bei der Konnotation
    Titel: Bedeutungswandel von Adjektiven. Eine Untersuchung zu generationsbedingten Unterschieden bei der Konnotation
    Autor:in: Manon O. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Der Abbau des präteritalen Numerusablauts im Frühneuhochdeutschen
    Titel: Der Abbau des präteritalen Numerusablauts im Frühneuhochdeutschen
    Autor:in: Julia Haase (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einfluss Martin Luthers und der Reformation auf die deutsche Sprache
    Titel: Der Einfluss Martin Luthers und der Reformation auf die deutsche Sprache
    Autor:in: Julia Haase (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 15,99
Zeige 25 50 100
<12...464748...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum