Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Preis

    • paid (2617)
    • free (176)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (910)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (840)
    • Seminararbeit (422)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (72)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (23)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Forschungsarbeit (9)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2793)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Linguistik  (2793 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...939495...112>
  • Die Manipulation der Sprache durch die NSDAP. Eine Darstellung anhand des Artikels "Kleiner Verrat eines Gernegroß" ("VB" vom 29. April 1945)
    Titel: Die Manipulation der Sprache durch die NSDAP. Eine Darstellung anhand des Artikels "Kleiner Verrat eines Gernegroß" ("VB" vom 29. April 1945)
    Autor:in: Julia Balogh (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • E-Mail, Chat und SMS
    Ein kurzer Überblick über moderne Kommunikationsformen
    Titel: E-Mail, Chat und SMS
    Autor:in: Stefanie Held (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • Die Sprechakttheorie nach Austin und Searle
    Titel: Die Sprechakttheorie nach  Austin und Searle
    Autor:in: Carolin Damm (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Kohaerenz in Hypertexten Bedingungen und Strategien der Hypertextkommunikation
    Titel: Kohaerenz in Hypertexten Bedingungen und Strategien der Hypertextkommunikation
    Autor:in: Dennis Kaltwasser (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2004 , Note: 1,1
    Preis: US$ 39,99
  • Rufnamen. Enstehung, Entwicklung, Beispiele
    Titel: Rufnamen. Enstehung, Entwicklung, Beispiele
    Autor:in: Katharina Mewes (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Komponentialsemantik / Strukturelle Semantik
    Titel: Komponentialsemantik / Strukturelle Semantik
    Autor:in: Dr. phil. Ass. iur. M.A. Reiner Scheel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Soziolekte. Gibt es in Berlin noch eine Unterschichtssprache und welche Merkmale hat sie?
    Titel: Soziolekte. Gibt es in Berlin noch eine Unterschichtssprache und welche Merkmale hat sie?
    Autor:in: Daniela Krämer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Jugendsprache in der Werbung
    Titel: Jugendsprache in der Werbung
    Autor:in: Carolin Spangenberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: gut
    Preis: US$ 17,99
  • "vielleicht ist es so, vielleicht ist es aber auch nicht so" - Michael Lentz
    Titel: "vielleicht ist es so, vielleicht ist es aber auch nicht so" - Michael Lentz
    Autor:in: Christoph Janke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1
    Preis: US$ 4,99
  • Zur Etymologie des Farbadjektivs rot
    Titel: Zur Etymologie des Farbadjektivs rot
    Autor:in: Carolin Spangenberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: gut
    Preis: US$ 14,99
  • Wie lernen Kinder sprechen?
    Ein Überblick über die Entwicklung phonetisch-phonlogischer, morphologisch-syntaktischer und semantisch-lexikalischer Strukturen
    Titel: Wie lernen Kinder sprechen?
    Autor:in: Claudia Sellhoff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1-
    Preis: US$ 14,99
  • Berufsbedingtes Schweigen - Schweigerechte und Schweigepflichten bei Journalisten
    Titel: Berufsbedingtes Schweigen -  Schweigerechte und Schweigepflichten bei Journalisten
    Autor:in: Thomas Haegeler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Stilistische und textlinguistische Analysen Konkreter Poesie von Claus Bremer und Eugen Gomringer
    Titel: Stilistische und textlinguistische Analysen Konkreter Poesie von Claus Bremer und Eugen Gomringer
    Autor:in: Marcus Erben (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bedeutungen von Liebe im 20. Jahrhundert
    Titel: Die Bedeutungen von Liebe im 20. Jahrhundert
    Autor:in: Judith Schwickart (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Modalpartikeln "eben" und "halt" - Synchrone Betrachtung anhand grundlegender Thesen und einer Umfrage
    Titel: Die Modalpartikeln "eben" und "halt" - Synchrone Betrachtung anhand grundlegender Thesen und einer Umfrage
    Autor:in: M.A. Barbara Mühlenhoff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Derivation im Deutschen und das Suffix -lich
    Titel: Die Derivation im Deutschen und das Suffix -lich
    Autor:in: M.A. Florian Rosenbauer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Anredepronomina - Diachrone und pragmatische Überlegungen zum Anredepronominagebrauch im Deutschen
    Titel: Zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Anredepronomina - Diachrone und pragmatische Überlegungen zum Anredepronominagebrauch im Deutschen
    Autor:in: Martin Stepanek (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 38,99
  • Die Stilanalyse nach dem abweichungsstilistischen Ansatz von Michael Riffaterre
    Titel: Die Stilanalyse nach dem abweichungsstilistischen Ansatz von Michael Riffaterre
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2005 , Note: 1,1
    Preis: US$ 16,99
  • Der Einfluss von Sprachberatungsstellen auf die Bestimmung sprachlicher Zweifelsfälle
    Titel: Der Einfluss von Sprachberatungsstellen auf die Bestimmung sprachlicher Zweifelsfälle
    Autor:in: Cornelia Tietzsch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachgebrauch im Hörfunk - ein kurzer Überblick
    Titel: Sprachgebrauch im Hörfunk -  ein kurzer Überblick
    Autor:in: Nils Priewe (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2005 , Note: 1-
    Preis: US$ 13,99
  • Die Visualisierung von vorgetragenen Gedichten - Im Besonderen zum Verhältnis von Rhythmus und Metrik
    Titel: Die Visualisierung von vorgetragenen Gedichten - Im Besonderen zum Verhältnis von Rhythmus und Metrik
    Autor:in: Philip Baum (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Hansesprache - Mittelniederdeutsche Schreibsprachen: Lübecker Ausgleichssprache
    Titel: Hansesprache - Mittelniederdeutsche Schreibsprachen: Lübecker Ausgleichssprache
    Autor:in: Lydia Plagge (Autor:in), Marion Brelage (Autor:in), Silvia Kramer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: keine Benotung
    Preis: US$ 31,99
  • Der Duden, das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Entstehung und Konzept
    Titel: Der Duden, das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Entstehung und Konzept
    Autor:in: Steffi Rothmund (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Stilistische Aspekte der Jugendsprache
    Hintergründe – Merkmale – Textbeispiele
    Titel: Stilistische Aspekte der Jugendsprache
    Autor:in: Ulrike Manhardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zu Aspekten räumlicher und zeitlicher Wahrnehmung
    Titel: Zu Aspekten räumlicher und zeitlicher Wahrnehmung
    Autor:in: Stefan Mielitz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: gut
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...939495...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum