Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Fach

    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2075)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (753)
    • Seminararbeit (503)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (404)
    • Essay (148)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Magisterarbeit (31)
    • Referat (Ausarbeitung) (25)
    • Ausarbeitung (20)
    • Rezension / Literaturbericht (19)
    • Diplomarbeit (15)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (15)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (14)
    • Masterarbeit (10)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Studienarbeit (8)
    • Vordiplomarbeit (7)
    • Fachbuch (7)
    • Referat (Handout) (7)
    • Exzerpt (7)
    • Quellenexegese (5)
    • Examensarbeit (4)
    • Skript (4)
    • Klassiker (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1785)
    • free (290)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte  (2075 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine ausgezeichnete Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten zur Politischen Theorie und Ideengeschichte. Ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder eine Rezension benötigst, hier entdeckst du spannende Texte zu grundlegenden Fragen der Politik. Von den Gedanken Hobbes’ zur Staatsgewalt bis hin zu modernen Ansätzen der Demokratietheorie bietet dir diese Kategorie tiefgründige Einblicke. Tauche ein in Analysen über den gerechten Krieg oder die Ursprünge totaler Herrschaft. Diese wertvollen Quellen für dein Studium sind sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich. Nutze sie, um deine nächste wissenschaftliche Arbeit optimal zu gestalten!

Sortieren nach
<12...252627...83>
  • Warum benötigt der Staatssouverän bei Thomas Hobbes derart absolute Macht?
    Die Ansichten des englischen Staatstheoretikers in der Kritik sowie Gegenentwürfe
    Titel: Warum benötigt der Staatssouverän bei Thomas Hobbes derart absolute Macht?
    Autor:in: Ole Karnatz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Die (sogenannte) ursprüngliche Akkumulation und ihre Weiterentwicklung in der marxeschen Ökonomie
    Titel: Die (sogenannte) ursprüngliche Akkumulation und ihre Weiterentwicklung in der marxeschen Ökonomie
    Autor:in: Ole Karnatz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Jean-Jacques Rousseaus „Du Contract Social“: Zwischen Demokratie und totalitärem Autor
    Titel: Jean-Jacques Rousseaus „Du Contract Social“: Zwischen Demokratie und totalitärem Autor
    Autor:in: Katrin Bogner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Was meint Samuel P. Huntington mit dem 'Clash of Civilizations'?
    Eine auf die Denkweise und Argumentation Huntingtons konzentrierte Analyse
    Titel: Was meint Samuel P. Huntington mit dem 'Clash of Civilizations'?
    Autor:in: Mag. Petra Sodtke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Postdemokratie des Colin Crouch. Moderne Demokratie-Definition, Bürgerbeteiligung und externe Einflusskräfte der Politik
    Titel: Die Postdemokratie des Colin Crouch. Moderne Demokratie-Definition, Bürgerbeteiligung und externe Einflusskräfte der Politik
    Autor:in: Mag. Petra Sodtke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Benjamin Barbers „Starke Demokratie" - Die bessere Demokratieform
    Titel: Benjamin Barbers „Starke Demokratie" - Die bessere Demokratieform
    Autor:in: Christopher Kuhlisch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Übermensch in Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
    Titel: Der Übermensch in Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
    Autor:in: rer. pol. Andreas Bruckner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Arbeit im Mittelalter
    Ihre Bedeutung und Wandel in der mittelalterlichen Gesellschaft
    Titel: Arbeit im Mittelalter
    Autor:in: Nicole Lenz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Aspekte Politischer Kultur in Deutschland: Legitimitätsvorstellungen und Legitimitätsurteile: „Politische Gemeinschaft“
    Titel: Aspekte Politischer Kultur in Deutschland: Legitimitätsvorstellungen und Legitimitätsurteile: „Politische Gemeinschaft“
    Autor:in: Haris Imamovic (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Konzept der politischen Repräsentation in den Federalist Papers
    Titel: Das Konzept der politischen Repräsentation in den Federalist Papers
    Autor:in: Marcel Rüttgers (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Demokratie oder Postdemokratie?
    Zustandsbestimmung einer offenen Herrschaftsform im Kontext ihrer historischen Entwicklung
    Titel: Demokratie oder Postdemokratie?
    Autor:in: Johannes Stockerl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entstehung des Staates nach Thomas Hobbes
    Titel: Die Entstehung des Staates nach Thomas Hobbes
    Autor:in: Ole Karnatz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Die Entzauberung der Welt nach Weber, Adorno und Horkheimer
    Titel: Die Entzauberung der Welt nach Weber, Adorno und Horkheimer
    Autor:in: Ole Karnatz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Die „Responsibility to Protect“ im aktuellen Libyen-Konflikt
    Titel: Die „Responsibility to Protect“ im aktuellen Libyen-Konflikt
    Autor:in: Norman Mach (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Notwendigkeit eines US-Imperialismus zur Stabilisierung der Weltordnung
    Eine neorealistische Perspektive
    Titel: Die Notwendigkeit eines US-Imperialismus zur Stabilisierung der Weltordnung
    Autor:in: Yannick Lowin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Thomas Hobbes und Menschenrechte
    Der Einfluss der Hobbesschen Theorie auf die Idee universell gültiger Menschenrechte
    Titel: Thomas Hobbes und Menschenrechte
    Autor:in: Xaver Keller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Umsetzung Milton Friedmans neoliberalen Gedankenguts in der Reagan Administration
    Oder: ist Reagan ein Chicago-Boy?
    Titel: Die Umsetzung Milton Friedmans neoliberalen Gedankenguts in der Reagan Administration
    Autor:in: Yannick Lowin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Irakisch-iranischer Krieg 1980 - 1988
    Ursachen und Eskalation des Konflikts
    Titel: Irakisch-iranischer Krieg 1980 - 1988
    Autor:in: M.A. Manuel Irman (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,0 (CH: 5,0)
    Preis: US$ 14,99
  • Parteien und Repräsentation durch Parlamentarier. Sind die Parteien in deutschen Parlamenten Repräsentanten des ganzen Volkes oder Vertreter eigener Interessen?
    Titel: Parteien und Repräsentation durch Parlamentarier. Sind die Parteien in deutschen Parlamenten Repräsentanten des ganzen Volkes oder Vertreter eigener Interessen?
    Autor:in: Hendrik Jaeschke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Macht, Schein und Legitimität - Das Politische in Schillers Drama "Maria Stuart"
    Titel: Macht, Schein und Legitimität - Das Politische in Schillers Drama "Maria Stuart"
    Autor:in: Mirjam Lukas (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ursprung und Anwendung des Hegemoniebegriffs bei Gramsci, Laclau und Mouffe
    Kontroverse bezüglich des Hegemonie-Begriffs
    Titel: Ursprung und Anwendung des Hegemoniebegriffs bei Gramsci, Laclau und Mouffe
    Autor:in: Sadik Usta (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Freiheit und Entfremdung in Arnold Gehlens Institutionentheorie
    Eine Gegenposition zu Karl Marx
    Titel: Freiheit und Entfremdung in Arnold Gehlens Institutionentheorie
    Autor:in: Bachelor of Arts Stefan Wagner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Kants philosophischer Entwurf "Zum ewigen Frieden"
    Argumente für und gegen eine Weltrepublik
    Titel: Kants philosophischer Entwurf "Zum ewigen Frieden"
    Autor:in: M.A. Manuel Irman (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0 (CH: 6,0)
    Preis: US$ 14,99
  • Der Utopiebegriff bei Paul Tillich und die Unerreichbarkeit der Demokratie bei Laclau/Mouffe
    Utopie und radikale Demokratie als Herausforderung
    Titel: Der Utopiebegriff bei Paul Tillich und die Unerreichbarkeit der Demokratie bei Laclau/Mouffe
    Autor:in: Sadik Usta (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Indien: Postkoloniale Demokratie
    Entstehung, Theorie, Stabilität
    Titel: Indien: Postkoloniale Demokratie
    Autor:in: Bachelor of Arts Mehran Zolfagharieh (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...252627...83>

Mit GRIN tauchst du tief in die Welt der Politischen Theorie und Ideengeschichte ein – die perfekte Ressource für dein Studium. Diese umfangreiche Kategorie bietet dir eine breite Palette an politischen Analysen und wissenschaftlichen Arbeiten, darunter Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Bachelorarbeiten, Magisterarbeiten und Rezensionen. Du erhältst sofortigen Zugriff als PDF, eBook oder Print-on-Demand. Vertiefe dein Wissen über zentrale Konzepte wie Staatsgewalt, Legitimität und die Grenzen der Freiheit, beleuchtet durch prägende Denker wie Hobbes, Rousseau und Locke. Entdecke spannende Vergleiche unterschiedlicher politischer Systeme und die Entwicklung der Demokratietheorie. Hier findest du fundierte Abhandlungen über das Phänomen der Unregierbarkeit, die Auseinandersetzung mit autoritären und totalitären Systemen sowie die Ideengeschichte des Imperialismus. Unsere Beiträge decken die gesamte Bandbreite der politischen Theorie ab und bieten dir exzellente Grundlagen für jede wissenschaftliche Ausarbeitung.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum