Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts

Preis

    • paid (989)
    • free (90)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (300)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (229)
    • Seminararbeit (177)
    • Essay (145)
    • Bachelorarbeit (38)
    • Magisterarbeit (30)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (22)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Studienarbeit (21)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Diplomarbeit (9)
    • Fachbuch (9)
    • Masterarbeit (8)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Ausarbeitung (7)
    • Examensarbeit (7)
    • Facharbeit (Schule) (5)
    • Doktorarbeit / Dissertation (4)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (4)
    • Forschungsarbeit (4)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Zusammenfassung (4)
    • Vordiplomarbeit (3)
    • Sammelband (2)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Klausur (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (1079)
    • In allen Fächern suchen...

Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts  (1079 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie des 20. Jahrhunderts bei GRIN. Hier findest du eine reichhaltige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Essays für dein Studium. Unsere Texte bieten fundierte Untersuchungen zu wegweisenden Denkern wie Ludwig Wittgenstein, Michel Foucault und Martin Heidegger. Erforsche Themen von der Sprachphilosophie über die Ethik bis zur Anthropologie. Ob als PDF, eBook oder hochwertige Print-Ausgabe – sichere dir sofort wertvolle Ressourcen für deine nächste Studienarbeit.

Sortieren nach
<12...242526...44>
  • "Und wozu Dichter in dürftiger Zeit"
    Die "epiphanische Kunst" der Moderne zwischen Zeitdiagnose und Identitätstherapie
    Titel: "Und wozu Dichter in dürftiger Zeit"
    Autor:in: Magister Artium Robert Schulze (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2000 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Versuch über die "Entzauberung der Welt"
    Max Webers Begriff zwischen Religionssoziologie und Kunstphilosophie
    Titel: Versuch über die "Entzauberung der Welt"
    Autor:in: Magister Artium Robert Schulze (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2000 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das unbezwingbare Fehlen
    Ausdruck, Dualismus und Subjektivität in Samuel Becketts "Drei Dialogen"
    Titel: Das unbezwingbare Fehlen
    Autor:in: Falk Rößler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Theorie des Sozialstaates
    Titel: Theorie des Sozialstaates
    Autor:in: Wilfried Dr.Klose (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2011
    Preis: US$ 0,99
  • Günther Anders und „Die Antiquiertheit des Menschen“
    Titel: Günther Anders und „Die Antiquiertheit des Menschen“
    Autor:in: Thomas Marx (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Konzeptualisierungstheorie von Lakoff und Johnson im Kontext der modernen Metaphernforschung
    Titel: Die Konzeptualisierungstheorie von Lakoff und Johnson im Kontext der modernen Metaphernforschung
    Autor:in: Martin Finkenhäuser (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Engel als Botschafter – Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie
    Titel: Engel als Botschafter – Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie
    Autor:in: Silke Piwko (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Denken und soziale Praxis. Vergleich von Horkheimers „Traditionelle und kritische Theorie“ und Horkheimers/Adornos „Dialektik der Aufklärung“
    Titel: Denken und soziale Praxis. Vergleich von Horkheimers „Traditionelle und kritische Theorie“ und Horkheimers/Adornos „Dialektik der Aufklärung“
    Autor:in: Silke Piwko (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wissenschaft und Wahn: Kant, Darwin, Einstein
    Titel: Wissenschaft und Wahn: Kant, Darwin, Einstein
    Autor:in: Günter Andreas (Autor:in)
    Kategorie: Fachbuch , 2011
    Preis: US$ 41,99
  • Die Untersuchung zwischenmenschlicher Beziehungen in Hitchcockfilmen
    Ein Vergleich von „Berüchtigt“ und „Die Vögel“
    Titel: Die Untersuchung zwischenmenschlicher Beziehungen in Hitchcockfilmen
    Autor:in: Natascha Ungereit (Autor:in)
    Kategorie: Vordiplomarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • David M. Armstrongs Glaubenstheorie der Wahrnehmung
    Titel: David M. Armstrongs Glaubenstheorie der Wahrnehmung
    Autor:in: B.A. Christine Wagner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Selbstmanagement. Ästhetik der Existenz bei Michel Foucault
    Ökonomisierung des Lebens oder Regierung seiner selbst?
    Titel: Selbstmanagement. Ästhetik der Existenz bei Michel Foucault
    Autor:in: Claudia Seib (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Zur Philosophie des Films – Ein Diskurs
    Im Besonderen zum Verhältnis des Films und des Zuschauers
    Titel: Zur Philosophie des Films – Ein Diskurs
    Autor:in: Maik Ruhnau (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Hannah Arendt - Totalitäre Organisation
    Titel: Hannah Arendt - Totalitäre Organisation
    Autor:in: Wanja von der Felsen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Grammatologie - Derridas Schriftbegriff als Dekonstruktion der abendländischen Metaphysik
    Titel: Die Grammatologie - Derridas Schriftbegriff als Dekonstruktion der abendländischen Metaphysik
    Autor:in: Christian Rausch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Subjekt und System
    Niklas Luhmanns Kritik an der traditionellen Subjektphilosophie
    Titel: Subjekt und System
    Autor:in: Francesca Dukagjini (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 21,99
  • Die Bedeutung des Daseins als Mitsein für die Subjektivitätskritik in Martin Heideggers „Sein und Zeit“
    Titel: Die Bedeutung des Daseins als Mitsein für die Subjektivitätskritik in Martin Heideggers „Sein und Zeit“
    Autor:in: Wenzel Seibold (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Über Moral und Urteilsfähigkeit in der politischen Theorie Hannah Arendts
    Titel: Über Moral und Urteilsfähigkeit in der politischen Theorie Hannah Arendts
    Autor:in: Kristin Freter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gewalt und Mythos in Georges Sorels Betrachtungen über die Gewalt
    Titel: Gewalt und Mythos in Georges Sorels Betrachtungen über die Gewalt
    Autor:in: Andreas Wiedermann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Betrachtungen zu Martin Bubers dialogischem Prinzip
    Titel: Betrachtungen zu Martin Bubers dialogischem Prinzip
    Autor:in: Michael Ernst (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Die Sittlichkeit der Demokratie
    Ein Vergleich der Konzeptionen von Émile Durkheim und Jürgen Habermas
    Titel: Die Sittlichkeit der Demokratie
    Autor:in: C. Arthur Groth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Der Weltbegriff in Heideggers Fundamentalontologie und Nelson Goodmans Symboltheorie
    Titel: Der Weltbegriff in Heideggers Fundamentalontologie und Nelson Goodmans Symboltheorie
    Autor:in: Tassilo Weber (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Finanzkrise im Kontext der Postmoderne
    Titel: Finanzkrise im Kontext der Postmoderne
    Autor:in: Eugen Zentner (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 39,99
  • Das Feuilleton Alfred Polgars unter besonderer Berücksichtigung des Mediendiskurses
    Titel: Das Feuilleton Alfred Polgars unter besonderer Berücksichtigung des Mediendiskurses
    Autor:in: M.A. Pia Witzel (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 19,99
  • Zum Sinn des Lebens
    Ein kritscher Vergleich der Einstellungen zum „Sinn des Lebens“ von Alfred J. Ayer und William T. Stace anhand ausgewählter Texte
    Titel: Zum Sinn des Lebens
    Autor:in: Kevin Potschien (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...242526...44>

Bei GRIN erwartet dich eine exzellente Ressource für dein Studium der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Wir bieten dir eine breite Palette an wissenschaftlichen Arbeiten, von der Hausarbeit über die Bachelorarbeit bis zum wissenschaftlichen Aufsatz. Tauche ein in tiefgründige Untersuchungen zu entscheidenden Fragen dieser Epoche. Entdecke Beiträge zu Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophie und seinen Überlegungen zum Sinn des Lebens oder vertiefe dich in Edmund Husserls 'Cartesianische Meditationen' und seine Theorie der Intersubjektivität. Finde Analysen zu Michel Foucaults Diskursen oder Martin Heideggers fundamentaler Ontologie. Auch ästhetische Fragestellungen, etwa zu Roman Ingarden, und moderne Debatten der Philosophie des Geistes und der Anthropologie sind umfassend behandelt. Jede Studienarbeit, Seminararbeit oder Magisterarbeit ist als sofort verfügbare PDF, eBook oder als praktischer Print-on-Demand erhältlich. Ideal für fundierte Recherchen und inspirierende Perspektiven auf die prägenden Strömungen dieser wichtigen Epoche.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum