Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Fach

    • BWL - Controlling (2218)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (585)
    • Hausarbeit (435)
    • Diplomarbeit (330)
    • Bachelorarbeit (258)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (115)
    • Masterarbeit (112)
    • Studienarbeit (106)
    • Essay (45)
    • Akademische Arbeit (45)
    • Fachbuch (36)
    • Einsendeaufgabe (31)
    • Projektarbeit (27)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (21)
    • Ausarbeitung (15)
    • Skript (12)
    • Referat (Ausarbeitung) (8)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (5)
    • Forschungsarbeit (4)
    • Vordiplomarbeit (3)
    • Fallstudie (3)
    • Examensarbeit (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Magisterarbeit (1)
    • Exzerpt (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Sammelband (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2174)
    • free (44)

BWL - Controlling  (2218 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an Akademischen Arbeiten und Fachbüchern zum Thema Controlling in der Betriebswirtschaftslehre. Ob du eine Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst, hier erhältst du wertvolle Ressourcen. Tauche ein in essenzielle Bereiche wie die Balanced Scorecard, wichtige Kennzahlen oder die effektiven Instrumente des Controlling für Unternehmen. Unsere Texte bieten dir fundiertes Wissen für deine Studienarbeiten. Du kannst sie direkt als PDF oder eBook herunterladen oder als gedrucktes Buch bestellen und sofort mit deiner Recherche starten.

Sortieren nach
<12...747576...89>
  • Frühwarnsysteme im Risikocontrolling
    Titel: Frühwarnsysteme im Risikocontrolling
    Autor:in: Sebastian Witte (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Der Leverage-Effekt in Theorie und Praxis
    Titel: Der Leverage-Effekt in Theorie und Praxis
    Autor:in: Sebastian Witte (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Unternehmensbewertung mittels Ertragswertverfahren
    Titel: Unternehmensbewertung mittels Ertragswertverfahren
    Autor:in: Sebastian Witte (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Grundzüge der Konzernrechnungslegung unter besonderer Berücksichtigung des Instruments der Konsolidierung
    Titel: Grundzüge der Konzernrechnungslegung unter besonderer Berücksichtigung des Instruments der Konsolidierung
    Autor:in: Sebastian Witte (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Auswirkungen der IFRS Rechnungslegung auf das Controlling und die Konvergenz im Rechnungswesen
    Titel: Auswirkungen der IFRS Rechnungslegung auf das Controlling und die Konvergenz im Rechnungswesen
    Autor:in: Christoph Terlinde (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 31,99
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse einer Programmerweiterung eines mittelständischen Produktionsunternehmens
    Titel: Wirtschaftlichkeitsanalyse einer Programmerweiterung eines mittelständischen Produktionsunternehmens
    Autor:in: Dipl. Betriebswirt (FH) Benjamin Knörzer (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2004 , Note: 2,7
    Preis: US$ 31,99
  • Target Costing als Instrument des F&E-Controlling
    Titel: Target Costing als Instrument des F&E-Controlling
    Autor:in: Dipl.-Kfm. Patrick Domagalski (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Konstruktionsbegleitende Kostenrechnung
    Titel: Konstruktionsbegleitende Kostenrechnung
    Autor:in: Christian Heid (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Methoden der Leistungsverrechnung für die Inanspruchnahme geteilt genutzter Anwendungssoftware
    Titel: Methoden der Leistungsverrechnung für die Inanspruchnahme geteilt genutzter Anwendungssoftware
    Autor:in: Lyubov Browne (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 10,99
  • Die Supply Chain Balanced Scorecard und ihr Nutzen für das Supply Chain Controlling
    Titel: Die Supply Chain Balanced Scorecard und ihr Nutzen für das Supply Chain Controlling
    Autor:in: Thomas Stüben (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Optimale Risikoteilung bei Versicherungsverträgen unter Beachtung von Moral Hazard
    Titel: Optimale Risikoteilung bei Versicherungsverträgen unter Beachtung von Moral Hazard
    Autor:in: Mag. rer. soc. oec. et phil. Paul Swoboda (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Die System- und Prozessprüfung im Rahmen des Risikoorientierten Prüfungsansatzes unter Berücksichtigung der Prüfungsstandards IDW 260, 330 und IDW RS FAIT 1
    Titel: Die System- und Prozessprüfung im Rahmen des Risikoorientierten Prüfungsansatzes unter Berücksichtigung der Prüfungsstandards IDW 260, 330 und IDW RS FAIT 1
    Autor:in: Monty Bäcker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Umlaufvermögen nach IAS/IFRS
    Titel: Umlaufvermögen nach IAS/IFRS
    Autor:in: Thomas Koschnitzke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 19,99
  • Prozesskostenrechnung. Grundlagen, Anwedung, kritische Beurteilung
    Titel: Prozesskostenrechnung. Grundlagen, Anwedung, kritische Beurteilung
    Autor:in: Christian Holfelder (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,2
    Preis: US$ 17,99
  • Einsatz von Controllinginstrumenten bei der Sanierung insolventer Unternehmen
    Titel: Einsatz von Controllinginstrumenten bei der Sanierung insolventer Unternehmen
    Autor:in: Rene Gäde (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 2,5
    Preis: US$ 19,99
  • Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering?
    Titel: Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering?
    Autor:in: M.A. Jochen Weber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Unternehmensbewertung. Eine kritische Übersicht gegenwärtig eingesetzter Verfahren
    Titel: Unternehmensbewertung. Eine kritische Übersicht gegenwärtig eingesetzter Verfahren
    Autor:in: Marcel Häusler (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: gut bestanden
    Preis: US$ 31,99
  • Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen
    Titel: Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen
    Autor:in: Patrick Kassing (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Darstellung und Bewertung von Ansätzen zur frühzeitigen und fortlaufenden Kostenbeeinflussung im Rahmen eines marktorientierten Zielkostenmanagement
    Titel: Darstellung und Bewertung von Ansätzen zur frühzeitigen und fortlaufenden Kostenbeeinflussung im Rahmen eines marktorientierten Zielkostenmanagement
    Autor:in: Marcel Häusler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Kritische Analyse alternativer Verfahren zur Herstellung der Zielkosten im Rahmen des Target Costing
    Titel: Kritische Analyse alternativer Verfahren zur Herstellung der Zielkosten im Rahmen des Target Costing
    Autor:in: Marcel Häusler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung eines Operational Value at Risk bei Banken
    Titel: Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung eines Operational Value at Risk bei Banken
    Autor:in: Lukas Haas (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: CH: 4.7 -> D: 2.3
    Preis: US$ 17,99
  • Die Kundendeckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument in Handelsbetrieben
    Titel: Die Kundendeckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument in Handelsbetrieben
    Autor:in: Dipl. Betriebswirt Tino Bummel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Das Performance Measurement Teil I (Planungssystem, Kennzahlenaufbau, Leistungsmessung, Abweichungsanalyse)
    Titel: Das Performance Measurement Teil I (Planungssystem, Kennzahlenaufbau, Leistungsmessung, Abweichungsanalyse)
    Autor:in: Dipl. Oec. Oliver Schaumann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • "Beyond Budgeting" und "Better Budgeting". Grenzen und Möglichkeiten aus wissenschaftlicher Sicht
    Titel: "Beyond Budgeting" und "Better Budgeting". Grenzen und Möglichkeiten aus wissenschaftlicher Sicht
    Autor:in: Dipl. Oec. Oliver Schaumann (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 31,99
  • Einführung einer datenbankgestützten Value-at-Risk Betrachtung in das Treasury eines mittelständischen Dienstleistungskonzerns
    Titel: Einführung einer datenbankgestützten Value-at-Risk Betrachtung in das Treasury eines mittelständischen Dienstleistungskonzerns
    Autor:in: Dipl.-Kfm. Thomas Jaretzke (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 31,99
Zeige 25 50 100
<12...747576...89>

Für dein Studium im Bereich Controlling in der Betriebswirtschaftslehre findest du bei GRIN eine erstklassige Quelle für tiefgehende Einblicke. Wir wissen, dass du als Student oft hochwertige Literatur für deine Seminararbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Diplomarbeit benötigst. Hier wartet eine breite Palette an Akademischen Arbeiten, Studienarbeiten und Fachbüchern darauf, von dir entdeckt zu werden, die die essenziellen Instrumente des Controlling behandeln. Umfassende Beiträge beleuchten nicht nur die Entwicklung und Implementierung der Balanced Scorecard – sei es für große Unternehmen oder KMUs – sondern auch spezifische Bereiche wie das Internationale Konzerncontrolling, Beteiligungscontrolling oder Controlling in Forschung und Entwicklung. Du erhältst fundiertes Wissen zu relevanten Kennzahlen und wie diese zur Steuerung von Unternehmen eingesetzt werden. Auch aktuelle Themen wie die Auswirkungen von CRM auf das Marketing-Controlling oder das Controlling im R/3-System sind abgedeckt. Diese Ressourcen helfen dir, dein Thema Controlling umfassend zu bearbeiten und hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Alle Texte sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als Print-on-Demand-Exemplar bestellt werden.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum