Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: M.Ed. Jan-Christian Hansen

M.Ed. Jan-Christian Hansen

eBooks
17
Institution / Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
1.10.2013

Über mich

Lehrer und Schriftsteller.

Info

Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
1.10.2013
Website
http://www.janchristianhansen.com
Karrierenetzwerk (z.B. XING, LinkedIn) o.Ä.
http://www.xing.com/profile/JanChristian_Hansen
Ich suche
Verlage , Agenten , Literaturagenturen
Ich biete
Schriftsteller , wissenschaftliches Schreiben , Krimiautor , Drehbuchautor , Schreibcoaching , Creative Coaching , Blogger , angehender Lehrer , freier Autor , Romanautor , Reiseautor , Creative Writing
Höchster Abschluss
Bachelor of Arts , Deutsch , Philosophie , Master of Education
Interessen
Sport , Handball , Schreiben , Fitness , Kochen

Texte (17)

  • Die Zukunft des Schreibunterrichts. Schreiben in Deutschland und den USA
    Titel: Die Zukunft des Schreibunterrichts. Schreiben in Deutschland und den USA
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
    Kategorie: Masterarbeit , 2014 171 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 281824
    Preis: US$ 41,99
  • Unterrichtseinheit zur Kantischen Frage "Was kann ich wissen?"
    Erkenntnistheorie
    Titel: Unterrichtseinheit zur Kantischen Frage "Was kann ich wissen?"
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014 92 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 279484
    Preis: US$ 38,99
  • Religion und die "versteckte" Religionskritik in Eckhard Henscheids "Die Mätresse des Bischofs"
    Titel: Religion und die "versteckte" Religionskritik in Eckhard Henscheids "Die Mätresse des Bischofs"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 25 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 272930
    Preis: US$ 17,99
  • Schriftspracherwerb & Textproduktion. Die didaktischen Grenzen des Schreibunterrichts (und der Schreibwissenschaft)
    Titel: Schriftspracherwerb & Textproduktion. Die didaktischen Grenzen des Schreibunterrichts (und der Schreibwissenschaft)
    Fach: Didaktik - Germanistik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 36 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 272928
    Preis: US$ 17,99
  • Die Känguru-Chroniken. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Deutsch in der Oberstufe
    Titel: Die Känguru-Chroniken. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Deutsch in der Oberstufe
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 79 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 265271
    Preis: US$ 32,99
  • Habermas "Theorie des kommunikativen Handelns" übertragen auf die zwischen-menschliche Kommunikation im Internet
    Titel: Habermas "Theorie des kommunikativen Handelns" übertragen auf die zwischen-menschliche Kommunikation im Internet
    Fach: Philosophie - Philosophie der Gegenwart
    Kategorie: Essay , 2013 9 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 265270
    Preis: US$ 6,99
  • Erziehung, Idealität & Gewohnheit. Die Unvollkommenheit des Menschen in John Deweys Erziehungsphilosophie
    Titel: Erziehung, Idealität & Gewohnheit. Die Unvollkommenheit des Menschen in John Deweys Erziehungsphilosophie
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2013 15 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 264049
    Preis: US$ 14,99
  • Die Gender-Theorie als Denk- und Kopfproblem
    Wenn sich Menschen von der Natur, innerhalb der Gesellschaft und von Sprache benachteiligt fühlen.
    Titel: Die Gender-Theorie als Denk- und Kopfproblem
    Fach: Soziologie - Beziehungen und Familie
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 75 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 262668
    Preis: US$ 32,99
  • Identität und Internet
    Die Schattenseiten von Kommunikation und Identitätsbildung im Internet
    Titel: Identität und Internet
    Fach: Philosophie - Philosophie der Gegenwart
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 56 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 262664
    Preis: US$ 15,99
  • Die Licht- und Schattenseiten virtueller Existenz.
    Von der Erhellung der »Existenz« in Karl Jaspers Philosophie bis zu ihrer Verdunklung durch die Verschiebung des Lebensmittelpunktes in die virtuelle Welt als gängige »Identitätskonstruktion«.
    Titel: Die Licht- und Schattenseiten virtueller Existenz.
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Essay , 2012 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 262655
    Preis: US$ 14,99
  • Die Verdinglichung des menschlichen Bewusstseins bei Adorno.
    Inwieweit kann der Mensch ein Objekt ohne Subjekt sein?
    Titel: Die Verdinglichung des menschlichen Bewusstseins bei Adorno.
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 24 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 262654
    Preis: US$ 17,99
  • Die Erzählung bei Dieter Thomä
    Zwischen »Erzähle dich selbst« und »Erkenne dich selbst« auf der Suche nach dem wahren »Selbst« in der eigenen (Lebens-)Geschichte?
    Titel: Die Erzählung bei Dieter Thomä
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 18 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 262653
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entwicklung des Atheismus von der Aufklärung zur Moderne
    Eine Gegenüberstellung der Positionen d’Holbachs mit der modernen Auffassung Dawkins.
    Titel: Die Entwicklung des Atheismus von der Aufklärung zur Moderne
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 28 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 262651
    Preis: US$ 16,99
  • Das Chinabild in der Philosophie des 18.Jahrhunderts
    Komparative Philosophie zwischen europäischer und asiatischer Kultur am Beispiel von Christian Wolffs "Oratio de Sinarum philosophia practica".
    Titel: Das Chinabild in der Philosophie des 18.Jahrhunderts
    Fach: Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 23 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 262646
    Preis: US$ 17,99
  • Was ist Metaphysik?
    Heideggers Position in seinem Frühwerk in Relation zu den philosophischen Anfängen der Metaphysik bei Vorsokratikern, Platon und Aristoteles.
    Titel: Was ist Metaphysik?
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 24 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 262645
    Preis: US$ 16,99
  • Das Frauenbild in Eugenie Marlitts "Im Hause des Kommerzienrates" als Vorbild der Frauenbewegung und der Emanzipation im Trivialroman Ende des 19.Jahrhunderts?
    Titel: Das Frauenbild in Eugenie Marlitts "Im Hause des Kommerzienrates" als Vorbild der Frauenbewegung und der Emanzipation im Trivialroman Ende des 19.Jahrhunderts?
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 22 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 262640
    Preis: US$ 17,99
  • Heterotopische Räume auf der Leinwand. Das Filmbeispiel "Knallhart"
    Sozialkritik und der Darstellung sozialer Randbereiche im Film und Fernsehen der Gegenwart
    Titel: Heterotopische Räume auf der Leinwand. Das Filmbeispiel "Knallhart"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 20 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 262617
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum