Der Palästinensische Dialekt


Seminararbeit, 2013

17 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Gliederung:

A Dialektvielfalt des Arabischen

B Der palästinensische Dialekt
I. Grammatikalische Strukturen
1. Variationen der Aussprache
2. Die Personalpronomen
3. Die Demonstrativpronomen
4. Pronominalsuffixe
5. Bildung des Imperfekts
6. Bildung des Perfekts
7. Bildung des Futur
8. „Kᾱn[a]“
9. Nomen
II. Negation als Besonderheit des Palästinensischen
III. Fremdwörter im palästinensischen Arabisch
IV. Der Einfluss des Neuhebräischen

C Abschluss

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten

Details

Titel
Der Palästinensische Dialekt
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Note
1,3
Autor
Jahr
2013
Seiten
17
Katalognummer
V266840
ISBN (eBook)
9783656571452
ISBN (Buch)
9783656571759
Dateigröße
495 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Arabisch, Palästinensisch, Dialekt, Semitistik, Orientalistik, Arabistik, Dialektwissenschaft, Neuhebräisch, Arabic
Arbeit zitieren
Lukas Habib (Autor:in), 2013, Der Palästinensische Dialekt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266840

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Der Palästinensische Dialekt



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden