Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg

Preis

    • paid (830)
    • free (131)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (271)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (222)
    • Seminararbeit (165)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (63)
    • Facharbeit (Schule) (42)
    • Essay (35)
    • Bachelorarbeit (29)
    • Magisterarbeit (28)
    • Examensarbeit (21)
    • Masterarbeit (11)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Ausarbeitung (8)
    • Referat (Ausarbeitung) (7)
    • Unterrichtsentwurf (7)
    • Diplomarbeit (6)
    • Studienarbeit (6)
    • Forschungsarbeit (4)
    • Zusammenfassung (4)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Zwischenprüfungsarbeit (3)
    • Skript (2)
    • Fachbuch (2)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Habilitationsschrift (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Akademische Arbeit (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (961)
    • In allen Fächern suchen...

Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg  (961 Ergebnisse)

Tauche ein in die spannende Epoche von Die deutsche Geschichte: Nachkriegszeit und Kalter Krieg. Hier findest du eine umfangreiche Sammlung an akademischen Arbeiten, die dir tiefgehende Einblicke in die Entstehung und Gründung der Bundesrepublik Deutschland sowie die Entwicklungen in der DDR bieten. Von den Auswirkungen des Krieges über die Phase des Besatzungsstatuts bis hin zu den entscheidenden Jahren des Kalten Krieges – unsere Texte decken alle relevanten Aspekte ab. Egal, ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst, hier findest du die passende Literatur als PDF, eBook oder Printausgabe. Profitiere von fundierten Analysen zur Gesellschaft, Wirtschaft und Politik dieser prägenden Ära.

Sortieren nach
<12...141516...39>
  • Das Massaker von Oradour: Die deutsche Rezeption des Prozesses in Bordeaux 1953
    Titel: Das Massaker von Oradour: Die deutsche Rezeption des Prozesses in Bordeaux 1953
    Autor:in: Lars Elliger (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 20,99
  • Unterrichtsstunde NATO-Doppelbeschluss Sachgegenstand „Konflikt und Konfliktlösung im Kontext des Ost-West-Gegensatzes“
    Titel: Unterrichtsstunde NATO-Doppelbeschluss Sachgegenstand „Konflikt und Konfliktlösung im Kontext des Ost-West-Gegensatzes“
    Autor:in: Dr. G. (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Deutschlandpolitik der Bundesregierung in den 1950er Jahren bis zum Mauerbau im August 1961
    Von der Westintegration zur gespaltenen Nation
    Titel: Die Deutschlandpolitik der Bundesregierung in den 1950er Jahren bis zum Mauerbau im August 1961
    Autor:in: Katharina Hirmer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • „Verfassungsfragen sind Machtfragen“
    Die Interessen und Einflüsse im Rahmen der Londoner Sechsmächtekonferenz und dessen Auswirkungen auf die Entstehung des Grundgesetzes
    Titel: „Verfassungsfragen sind Machtfragen“
    Autor:in: Nancy Grützbach (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Schaffung des Europäischen Währungssystems EWS in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts durch Schmidt und Giscard
    Titel: Die Schaffung des Europäischen Währungssystems EWS in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts durch Schmidt und Giscard
    Autor:in: Michel Stark (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • Die Möglichkeiten des Lastenausgleichsgesetzes mit Schwerpunkt auf der Wohnungsbauförderung
    Titel: Die Möglichkeiten des Lastenausgleichsgesetzes mit Schwerpunkt auf der Wohnungsbauförderung
    Autor:in: Daniel Durst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,30
    Preis: US$ 14,99
  • Die Genese der SED-Gewaltherrschaft 1945-1949
    Eine Analyse der Entwicklung des Repressions- und Sicherheitsapparates in der SBZ
    Titel: Die Genese der SED-Gewaltherrschaft 1945-1949
    Autor:in: Heiko Neumann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der 20. Juli 1944 im ersten Nachkriegsjahrzehnt
    Von Verrätern zu Helden
    Titel: Der 20. Juli 1944 im ersten Nachkriegsjahrzehnt
    Autor:in: Master of Arts Henning Priet (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Historikerstreit als "politische" Auseinandersetzung über den Umgang mit der NS-Vergangenheit
    Titel: Der Historikerstreit als "politische" Auseinandersetzung über den Umgang mit der NS-Vergangenheit
    Autor:in: Oliver Borufka (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die „Religionslosigkeit“ (nicht nur) in der ehemaligen DDR
    Titel: Die „Religionslosigkeit“ (nicht nur) in der ehemaligen DDR
    Autor:in: Anna Rosa (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012
    Preis: US$ 6,99
  • Die Entstehung der deutschen Geldordnung nach dem II. Weltkrieg: Ordnende Kräfte, Konzepte und Ergebnisse
    Titel: Die Entstehung der deutschen Geldordnung nach dem II. Weltkrieg: Ordnende Kräfte, Konzepte und Ergebnisse
    Autor:in: Benjamin Krischer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 3
    Preis: US$ 15,99
  • 'Umsiedlerpolitik' in der SBZ/DDR 1948-1952: Maßnahmen und Reaktionen
    Titel: 'Umsiedlerpolitik' in der SBZ/DDR 1948-1952: Maßnahmen und Reaktionen
    Autor:in: Alina Laura Tiews (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 36,99
  • Die Ausbürgerung Wolf Biermanns und die daraus resultierenden Folgen für die Kulturszene der DDR
    Titel: Die Ausbürgerung Wolf Biermanns und die daraus resultierenden Folgen für die Kulturszene der DDR
    Autor:in: Luise Apelt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Katholiken in der DDR
    Eine durch Zeitzeugenbefragung unterstützte Darstellung der Bedingungen und Lebensweisen
    Titel: Katholiken in der DDR
    Autor:in: Heike Nolte (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 21,99
  • Die Nicht-Darstellbarkeit von Auschwitz und seine Verortung im kollektiven Gedächtnis
    Titel: Die Nicht-Darstellbarkeit von Auschwitz und seine Verortung im kollektiven Gedächtnis
    Autor:in: Arndt Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Wandel des deutschen Parteiensystems seit 1949
    Wandel, Konstanten, Perspektiven
    Titel: Der Wandel des deutschen Parteiensystems seit 1949
    Autor:in: Dominik Mönnighoff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012
    Preis: US$ 16,99
  • Neonazis in der DDR - Rechtsextreme Jugendliche im Arbeiter- und Bauernstaat
    Titel: Neonazis in der DDR - Rechtsextreme Jugendliche im Arbeiter- und Bauernstaat
    Autor:in: Björn Piechotta (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Kalte Krieg (1945-1961)
    Titel: Der Kalte Krieg (1945-1961)
    Autor:in: M.A. Friederike Rosenfeld (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entnazifizierung – ein politischer Neuanfang? (Deutsche Geschichte nach 1945)
    Unterrichtspraktische Prüfung (UPP) im Fach Geschichte (2. Staatsexamen)
    Titel: Die Entnazifizierung – ein politischer Neuanfang? (Deutsche Geschichte nach 1945)
    Autor:in: Friedrich Kollhoff (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Wie ist die Rolle Heinrich Bölls in der Terrorismusdebatte der Siebziger Jahre vor dem Hintergrund der Geschichte der Intellektuellen in Deutschland zu bewerten?
    Titel: Wie ist die Rolle Heinrich Bölls in der Terrorismusdebatte der Siebziger Jahre vor dem Hintergrund der Geschichte der Intellektuellen in Deutschland zu bewerten?
    Autor:in: Fabian Hartl (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Bundeswehr vs. Friedensbewegung
    Die Wahrnehmung der Bundeswehr durch die Friedensbewegung und die so genannte Außerparlamentarische Opposition von 1966 bis 1969
    Titel: Bundeswehr vs. Friedensbewegung
    Autor:in: Christoph Eydt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Das Ministerium für Staatssicherheit und seine Opfer
    Titel: Das Ministerium für Staatssicherheit und seine Opfer
    Autor:in: Juliane Berger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Zum Problem der Rechtsgrundlage für „Mauerschützenprozesse“
    Titel: Zum Problem der Rechtsgrundlage für „Mauerschützenprozesse“
    Autor:in: Simon Kaiser (Autor:in)
    Kategorie: Facharbeit (Schule) , 2011 , Note: 14 von 15 Punkten
    Preis: US$ 13,99
  • Juden in Deutschland nach 1945
    Titel: Juden in Deutschland nach 1945
    Autor:in: Master of Arts Christian Werth (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Das öffentliche Bild vom deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Deutschland 1945 - 1952
    Der konservativ-militärische Widerstand, der 20. Juli und die Themen Eidbruch, Landesverrat und „Dolchstoß“
    Titel: Das öffentliche Bild vom deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Deutschland 1945 - 1952
    Autor:in: Magister Artium Timo Metzner (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 38,99
Zeige 25 50 100
<12...141516...39>

Wenn du dich mit Die deutsche Geschichte: Nachkriegszeit und Kalter Krieg beschäftigst, eröffnen sich dir faszinierende Forschungsfelder. Unsere umfassende Textsammlung beleuchtet die komplexen Herausforderungen nach dem Zweiten Krieg, die schrittweise Entstehung zweier deutscher Staaten und die Dynamiken des Kalten Krieges. Entdecke fundierte Seminararbeiten, Essays und Examensarbeiten, die sich mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland auseinandersetzen, aber auch die Entwicklung der DDR detailliert analysieren – von der Stalinisierung über die Währungsbeziehungen bis hin zu gesellschaftlichen Phänomenen wie der Jugendkultur. Verstehe die Auswirkungen des Besatzungsstatuts auf die deutsche Souveränität und die prägenden Entscheidungen, die die Zukunft von Deutschland formten. Ob du eine Facharbeit, Magisterarbeit oder eine Hausarbeit (Hauptseminar) benötigst, hier findest du wertvolle Perspektiven auf politische, wirtschaftliche und soziale Transformationen. Die Texte sind sofort als PDF, eBook oder praktische Print-on-Demand-Ausgabe verfügbar, um deine wissenschaftliche Arbeit optimal zu unterstützen und dir tiefe Einblicke in diese entscheidende Epoche zu ermöglichen.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum