Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen

Fach

    • Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (670)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (246)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (136)
    • Seminararbeit (93)
    • Essay (32)
    • Bachelorarbeit (25)
    • Referat (Ausarbeitung) (15)
    • Magisterarbeit (14)
    • Masterarbeit (14)
    • Examensarbeit (13)
    • Forschungsarbeit (12)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (9)
    • Ausarbeitung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (8)
    • Diplomarbeit (7)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Akademische Arbeit (6)
    • Studienarbeit (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Sammelband (4)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Zusammenfassung (2)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (1)
    • Fachbuch (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (646)
    • free (24)

Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen  (670 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN umfassende Ressourcen zur Deutschen Literaturgeschichte und ihren Epochen! Hier findest du hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die dir bei deiner Literatur-Recherche helfen. Von den Anfängen bis zur Moderne, inklusive Themen wie dem Sturm und Drang oder dem Expressionismus im frühen 20. Jahrhundert. Ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Essay, unsere Texte, etwa zu Büchner oder der Romantik des 19. Jahrhunderts, stehen dir sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand zur Verfügung. Ideal für dein Studium!

Sortieren nach
<12...567...27>
  • Fremdwortgebrauch in Fachtexten des 16. Jahrhunderts anhand Valentin Ickelsamers "Teutsche Grammatica"
    Eine Untersuchung
    Titel: Fremdwortgebrauch in Fachtexten des 16. Jahrhunderts anhand Valentin Ickelsamers "Teutsche Grammatica"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • "Männerlehre" in Theodor Fontanes "Effi Briest". Eine traditionelle und intermediale Analyse
    Titel: "Männerlehre" in Theodor Fontanes "Effi Briest". Eine traditionelle und intermediale Analyse
    Autor:in: Dr. Albrecht Bähr (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Familienstrukturen im bürgerlichen Trauerspiel bei Lessing
    Väter und Töchter in "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti"
    Titel: Familienstrukturen im bürgerlichen Trauerspiel bei Lessing
    Autor:in: Caro Schlimbach (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 20,99
  • "Das Kalte Herz" von Wilhelm Hauff. Zwischen Romantik und realistischer Erzählung
    Titel: "Das Kalte Herz" von Wilhelm Hauff. Zwischen Romantik und realistischer Erzählung
    Autor:in: Victoria Mundt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Gegenwelten in der Romantik
    Untersuchung der romantischen Weltsicht und der Romantisierung der Wirklichkeit
    Titel: Gegenwelten in der Romantik
    Autor:in: Hartmut Meyer (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz
    Preis: US$ 19,99
  • Der soziale Kausalnexus in Lessings "Minna von Barnhelm"
    Titel: Der soziale Kausalnexus in Lessings "Minna von Barnhelm"
    Autor:in: Hans-Joachim Olczyk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 1990 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Der Geniegedanke im Sturm und Drang in Goethes "Prometheus" und "Ganymed"
    Titel: Der Geniegedanke im Sturm und Drang in Goethes "Prometheus" und "Ganymed"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sündenvererbung und Schuldfrage in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
    Titel: Sündenvererbung und Schuldfrage in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
    Autor:in: Katharina Sauder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020
    Preis: US$ 14,99
  • "Die Alpen" von Albrecht von Haller und die aufkommende Alpenbegeisterung im 18. Jahrhundert
    Eine kurze Einführung
    Titel: "Die Alpen" von Albrecht von Haller und die aufkommende Alpenbegeisterung im 18. Jahrhundert
    Autor:in: Jil Englert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020
    Preis: US$ 14,99
  • Erinnerungskultur in Polen und Deutschland. Rezeption von „Unsere Mütter, unsere Väter“ (ZDF, 2013)
    Über die unterschiedliche Wahrnehmung der Geschichte des Zweiten Weltkrieges
    Titel: Erinnerungskultur in Polen und Deutschland. Rezeption von „Unsere Mütter, unsere Väter“ (ZDF, 2013)
    Autor:in: Monika Krotoszynska (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1
    Preis: US$ 31,99
  • Der Taugenichts als Schicksalsnovelle der Romantik. "Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff
    Titel: Der Taugenichts als Schicksalsnovelle der Romantik. "Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Facharbeit (Schule) , 2019
    Preis: US$ 7,99
  • Das zweite Geschlecht. Der Geschlechterdiskurs im 18. Jahrhundert anhand von Therese Huber und ihrem Roman "Die Familie Seldorf"
    Titel: Das zweite Geschlecht. Der Geschlechterdiskurs im 18. Jahrhundert anhand von Therese Huber und ihrem Roman "Die Familie Seldorf"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das Unheimliche in "Der Sandmann" von E.T.A Hoffmann
    Titel: Das Unheimliche in "Der Sandmann" von E.T.A Hoffmann
    Autor:in: Maike Egidi (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Fassungsvergleich von "An den Mond" von Johann Wolfgang von Goethe
    Titel: Fassungsvergleich von "An den Mond" von Johann Wolfgang von Goethe
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die äußere Natur als Spiegel der Seele? Zur Rolle der Natur in "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe
    Titel: Die äußere Natur als Spiegel der Seele? Zur Rolle der Natur in "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe
    Autor:in: Stefanie Breitenbicher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,3
    Preis: US$ 8,99
  • Zwischen Heroentum und hövescheit. Spuren des "Archaischen" im Nibelungenlied
    Titel: Zwischen Heroentum und hövescheit. Spuren des "Archaischen" im Nibelungenlied
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Ostalgische Wahrnehmung der Elterngeneration ab der Wende und die sich daraus entwickelnde Mauer zwischen Eltern- und Kindergeneration
    Anhand von "Das Paradies. Meine Jugend nach der Mauer" von Andrea Hanna Hünniger
    Titel: Die Ostalgische Wahrnehmung der Elterngeneration ab der Wende und die sich daraus entwickelnde Mauer zwischen Eltern- und Kindergeneration
    Autor:in: Melissa Koch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Motive und ihre Symbolik im Roman "Effi Briest" von Theodor Fontane
    Titel: Motive und ihre Symbolik im Roman "Effi Briest" von Theodor Fontane
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2019 , Note: 1
    Preis: US$ 31,99
  • Das Volksmärchen und das Kunstmärchen in der romantischen Theoriediskussion
    Titel: Das Volksmärchen und das Kunstmärchen in der romantischen Theoriediskussion
    Autor:in: Konrad Goettig (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Perspektivenwechsel in der Rezeption der deutsch-türkischen Literatur seit den 1980er Jahren
    Titel: Perspektivenwechsel in der Rezeption der deutsch-türkischen Literatur seit den 1980er Jahren
    Autor:in: Manjiri Chitnis (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011 , Note: A
    Preis: US$ 0,99
  • Brecht und die Geschehnisse des 17. Juni 1953. Zu seinem Kommentar im Gedicht "Der Radwechsel".
    Titel: Brecht und die Geschehnisse des  17. Juni 1953. Zu seinem Kommentar im Gedicht "Der Radwechsel".
    Autor:in: Manja Glawe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 9,3/10
    Preis: US$ 14,99
  • Christa Wolf und ihre Erzählung "Was bleibt". Die Folgen des deutsch-deutschen Literaturstreits
    Titel: Christa Wolf und ihre Erzählung "Was bleibt". Die Folgen des deutsch-deutschen Literaturstreits
    Autor:in: Juliane Bonkowski (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Goethes Lyrik im Sturm und Drang
    Welche wiederkehrenden Motive sind in "Willkommen und Abschied", "Wandrers Sturmlied" und "Prometheus" zu erkennen?
    Titel: Goethes Lyrik im Sturm und Drang
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zwiespältigkeit in Andreas Gryphius' "Leo Armenius" in Bezug auf Opitz' Dichtungsanspruch, Emblematik und die Gattungsfrage
    Titel: Zwiespältigkeit in Andreas Gryphius' "Leo Armenius" in Bezug auf Opitz' Dichtungsanspruch, Emblematik und die Gattungsfrage
    Autor:in: Katharina Wagner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Eine Analyse der Frauenbilder in Kleists "Die Marquise von O…"
    Titel: Eine Analyse der Frauenbilder in Kleists "Die Marquise von O…"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 2.0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...567...27>

GRIN unterstützt dein Germanistik-Studium mit einer exzellenten Sammlung zur Deutschen Literaturgeschichte und ihren Epochen. Tauche ein in tiefgründige Literatur-Analysen, die von der Romantik des 19. Jahrhunderts über den Sturm und Drang bis zum Expressionismus und weit darüber hinaus reichen. Hier findest du fundierte Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Examensarbeiten, die dir als Muster und Inspiration dienen. Unsere Texte beleuchten Schlüsselfiguren wie Gottfried Arnold oder Johann Gottfried Schnabel und analysieren wichtige Werke – sei es Büchners Sozialkritik, Schillers "Wilhelm Tell" oder die Romantik der Gebrüder Schlegel. Die Vielfalt der Themen, von Affekten und Trieben bis zur Bedeutung von Farben in der Literatur des 20. Jahrhunderts, deckt ein breites Spektrum ab. Jede Forschungsarbeit ist sofort als PDF, eBook oder als Print-on-Demand-Ausgabe für dich verfügbar. Profitiere von diesem reichen Fundus an akademischem Wissen und vertiefe dein Verständnis für die deutsche Literatur über die Jahrhunderte hinweg.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum