Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...767778...112>
  • Morphologie und Syntax des bekommen-Passivs in der Gegenwartssprache des Deutschen
    Titel: Morphologie und Syntax des bekommen-Passivs in der Gegenwartssprache des Deutschen
    Autor:in: Stud. phil. Annabelle Senff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gotisch - Über die Goten, das gotische Schriftsystem und die gotische Sprache
    Titel: Gotisch - Über die Goten, das gotische Schriftsystem und die gotische Sprache
    Autor:in: Diana Marossek (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Metapher in der „Poetik“ und „Rhetorik“ des Aristoteles
    Titel: Die Metapher in der „Poetik“ und „Rhetorik“ des Aristoteles
    Autor:in: Matthias Jekosch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Infinitivkonstruktionen
    Titel: Infinitivkonstruktionen
    Autor:in: Dirk Hinz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Laurence R. Horns Theorie der Q- und R-Implikatur
    Titel: Laurence R. Horns Theorie der Q- und R-Implikatur
    Autor:in: M.A. Johannes Schmid (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 1999 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Die Komplexität von Kreolsprachen
    Titel: Die Komplexität von Kreolsprachen
    Autor:in: Sandra Drlje (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Relevanz von Kommunikation und Gedankenlesen für den L1-Spracherwerb bei Kindern
    Titel: Relevanz von Kommunikation und Gedankenlesen für den L1-Spracherwerb bei Kindern
    Autor:in: Yasmine Liebhart (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Problematik der Phraseologismen in der deutschen Sprache
    Ein Überblick
    Titel: Die Problematik der Phraseologismen in der deutschen Sprache
    Autor:in: Anna Kazmierczak (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Phänomen der Neologismen im Deutschen
    Eine Untersuchung anhand konkreter Beispiele
    Titel: Das Phänomen der Neologismen im Deutschen
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Die indirekte Rede im Sprachvergleich - Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Altgriechisch
    Titel: Die indirekte Rede im Sprachvergleich - Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Altgriechisch
    Autor:in: Frank Eschmann (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • "Uuba druuba"
    Schlesisch - Analyse und Vergleich unter Einbeziehung des Deutschen
    Titel: "Uuba druuba"
    Autor:in: David Liniany (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Zeichenarten Symptom, Ikon und Symbol bei Rudi Keller und Charles S. Peirce im Vergleich
    Titel: Die Zeichenarten Symptom, Ikon und Symbol bei Rudi Keller und Charles S. Peirce im Vergleich
    Autor:in: Anke Beiler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Problematik der Phraseologismen in der deutschen Sprache
    Ein Überblick
    Titel: Die Problematik der Phraseologismen in der deutschen Sprache
    Autor:in: Anna Kazmierczak (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Rettungsversuche des Niederdeutschen – Ein Blick in die (Grund-)Schulen
    Titel: Rettungsversuche des Niederdeutschen –  Ein Blick in die (Grund-)Schulen
    Autor:in: Stefan Janssen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Glottaltheorie nach Gamkrelidze / Ivanov
    Eine Betrachtung ihrer Vor- und Nachteile
    Titel: Die Glottaltheorie nach Gamkrelidze / Ivanov
    Autor:in: M.A. Maike Prehn (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Stereotypen, Vorurteile und ihre Variabilität - Eine empirische Untersuchung zur interkulturellen Verständigung deutscher und spanischer Studenten in Polen
    Titel: Stereotypen, Vorurteile und ihre Variabilität - Eine empirische Untersuchung zur interkulturellen Verständigung deutscher und spanischer Studenten in Polen
    Autor:in: Edyta Monika Jarema (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Die Verlaufsform im Deutschen
    Eine syntaktische Analyse
    Titel: Die Verlaufsform im Deutschen
    Autor:in: Stephanie Grüner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Sprache und Geschmack. Eine Untersuchung zu Versprachlichungsstrategien von Geschmackswahrnehmungen
    Titel: Sprache und Geschmack. Eine Untersuchung zu Versprachlichungsstrategien von Geschmackswahrnehmungen
    Autor:in: MA Astrid Skrypzak (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 41,99
  • Der Einfluss von Rhythmus und Prosodie auf den morphosyntaktischen Erstspracherwerb
    Eine kontrastiv deutsch-spanische Untersuchung
    Titel: Der Einfluss von Rhythmus und Prosodie auf den morphosyntaktischen Erstspracherwerb
    Autor:in: Michael Bradley (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Zwischen Etymologie und Wortgeschichte: Zur Wortgeschichte des Wortes "Aufklärung"
    Titel: Zwischen Etymologie und Wortgeschichte: Zur Wortgeschichte des Wortes "Aufklärung"
    Autor:in: Susanne Staples (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 13,99
  • Standardisierung und Destandardisierung der deutschen Schriftsprache
    Titel: Standardisierung und Destandardisierung der deutschen Schriftsprache
    Autor:in: Alice Fleischmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Wortbildungen, ihre Prinzipien und Textfunktionen in Gedichten von Marie Luise Kaschnitz
    Titel: Wortbildungen, ihre Prinzipien und Textfunktionen in Gedichten von Marie Luise Kaschnitz
    Autor:in: Corina Kollhoff (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 42,99
  • Bedeutungen, Bedeutungsvarianten und Funktionen der Modalverben sollen und wollen aus semantischer und pragmatischer Sicht
    Titel: Bedeutungen, Bedeutungsvarianten und Funktionen der Modalverben sollen und wollen aus semantischer und pragmatischer Sicht
    Autor:in: Eva Kühl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Phraseologismen / Idiome im Deutschen - Die Verwendung von Phraseologismen in Horoskopen
    Titel: Phraseologismen / Idiome im Deutschen - Die Verwendung von Phraseologismen in Horoskopen
    Autor:in: Anna Toubert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Betrachtungen zum Werbeelement Slogan und zu seiner Entwicklung an verschiedenen Beispielen der Waschmittelwerbung
    Titel: Betrachtungen zum Werbeelement Slogan und zu seiner Entwicklung an verschiedenen Beispielen der Waschmittelwerbung
    Autor:in: Andrea Lohse (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,2
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...767778...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum