Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Preis

    • paid (2617)
    • free (176)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (910)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (840)
    • Seminararbeit (422)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (72)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (23)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Forschungsarbeit (9)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2793)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Linguistik  (2793 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...848586...112>
  • Wortbildung in Comics
    Titel: Wortbildung in Comics
    Autor:in: Katrin Selter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • E-Mail, Chat und SMS - sprachliche Strukturen in neuen Kommunikationsformen
    Titel: E-Mail, Chat und SMS - sprachliche Strukturen in neuen Kommunikationsformen
    Autor:in: Corinna Thömen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Metaphern in der Werbung
    Titel: Metaphern in der Werbung
    Autor:in: Angelina Kalden (Autor:in), Christa Kuhlmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Eine Rekonstruktion des 'Neger'-Bildes während der deutschen Kolonialzeit (1884-1918)
    Titel: Eine Rekonstruktion des 'Neger'-Bildes während der deutschen Kolonialzeit (1884-1918)
    Autor:in: Franziska Irsigler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Kopulativkomposita
    Titel: Kopulativkomposita
    Autor:in: Dorothea Bräutigam (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gesprächsanalyse - Die Makrostruktur von Gesprächen
    Titel: Gesprächsanalyse - Die Makrostruktur von Gesprächen
    Autor:in: Kim-Christin Janßen (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: "keine"
    Preis: US$ 14,99
  • Der Ismus - linguistisch betrachtet. Eine humoristisch-linguistische Überlegung zur Verwendung einer missbrauchten Suffixendung
    Titel: Der Ismus - linguistisch betrachtet. Eine humoristisch-linguistische Überlegung zur Verwendung einer missbrauchten Suffixendung
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2006
    Preis: US$ 0,99
  • Arten und Darstellungsmittel sexueller Interaktion am Beispiel eines Webchats
    Titel: Arten und Darstellungsmittel sexueller Interaktion am Beispiel eines Webchats
    Autor:in: Mirko Krotzky (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Fakultative und obligatorische Ergänzungen - Notwendige oder vergebliche Diskussion?
    Titel: Fakultative und obligatorische Ergänzungen - Notwendige oder vergebliche Diskussion?
    Autor:in: Tina Schröder (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wie lässt sich der Wortschatz nach Bedeutungsbeziehungen ordnen?
    Titel: Wie lässt sich der Wortschatz nach Bedeutungsbeziehungen ordnen?
    Autor:in: Benny Alze (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Wie schreibe ich einen Interpretationsaufsatz? Die schulische Analyse von Texten
    Titel: Wie schreibe ich einen Interpretationsaufsatz? Die schulische Analyse von Texten
    Autor:in: Benny Alze (Autor:in)
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Wie Sprache entstanden sein könnte
    Titel: Wie Sprache entstanden sein könnte
    Autor:in: Carmen Radeck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick
    Titel: Die Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick
    Autor:in: Benny Alze (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Die metalinguistische Debatte von Jäger, Bierwisch, Grewendorf: Sprache zwischen Struktur und Funktion
    Titel: Die metalinguistische Debatte von Jäger, Bierwisch, Grewendorf: Sprache zwischen Struktur und Funktion
    Autor:in: Matthias Hofer (Autor:in), Flurin Casura (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2004 , Note: 5-6 (CH)
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rolle Luthers für die deutsche Sprachgeschichte
    Titel: Die Rolle Luthers für die deutsche Sprachgeschichte
    Autor:in: Anne Hessel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Lerneffekte von Kommunikationstrainings zur Verbesserung der Gesprächskompetenz
    Im Praxisbeispiel: Feedback Prozesse
    Titel: Lerneffekte von Kommunikationstrainings zur Verbesserung der Gesprächskompetenz
    Autor:in: Agnes Klopotek (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Possessivität. Untersuchung eines linguistischen Phänomens
    Titel: Possessivität. Untersuchung eines linguistischen Phänomens
    Autor:in: Constanze Zürn (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Regeln und Normen - Gruß und Verabschiedung konstrastiv
    Titel: Regeln und Normen - Gruß und Verabschiedung konstrastiv
    Autor:in: Michelle Bayona (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2.3
    Preis: US$ 16,99
  • Gender Studies: Geschlechtstypisches Gesprächsverhalten. Mythos oder Faktum?
    Ein Versuch der Klärung unter Berücksichtigung der wichtigsten Forschungsergebnisse
    Titel: Gender Studies: Geschlechtstypisches Gesprächsverhalten. Mythos oder Faktum?
    Autor:in: Lucia Esther Momo Rita Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Interkulturelle Kommunikation: Anwendung des Trainingsmoduls 'Linguistic Awareness of Cultures' auf Kommunikationssituationen sprachlicher Minderheiten in Institutionen
    Titel: Interkulturelle Kommunikation: Anwendung des Trainingsmoduls 'Linguistic Awareness of Cultures' auf Kommunikationssituationen sprachlicher Minderheiten in Institutionen
    Autor:in: Ilona Mahel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1, 3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Sprachverständnis Karl Ferdinand Beckers im Vergleich zu Wilhelm von Humboldt
    Titel: Das Sprachverständnis Karl Ferdinand Beckers im Vergleich zu Wilhelm von Humboldt
    Autor:in: MA Annette Wallbruch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Weiterentwicklung der Dependenzgrammatik Tesnières am Beispiel eines Regelsystems für Verbalsätze des Deutschen
    Titel: Die Weiterentwicklung der Dependenzgrammatik Tesnières am Beispiel eines Regelsystems für Verbalsätze des Deutschen
    Autor:in: MA Annette Wallbruch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1995 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Tschernobyl: Ein Kampf um Worte. Die verbale Auseinandersetzung um die Atomenergie nach dem Reaktorunfall in der Sowjetunion
    Eine linguistische Analyse zweier Reden im deutschen Bundestag
    Titel: Tschernobyl: Ein Kampf um Worte. Die verbale Auseinandersetzung um die Atomenergie nach dem Reaktorunfall in der Sowjetunion
    Autor:in: Berit Marchetti (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Sprachwandel durch feministische Sprachkritik - Geschichte und Auswirkungen der feministischen Linguistik
    Titel: Sprachwandel durch feministische Sprachkritik - Geschichte und Auswirkungen der feministischen Linguistik
    Autor:in: Berit Marchetti (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Lüge, ein linguistischer Fall. Beschreibung des Lügens als Sprechakt sprachlicher Täuschung
    Titel: Die Lüge, ein linguistischer Fall. Beschreibung des Lügens als Sprechakt sprachlicher Täuschung
    Autor:in: Iris Baumgärtel (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2005 , Note: 1
    Preis: US$ 39,99
Zeige 25 50 100
<12...848586...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum