Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Mediengeschichte

Fach

    • Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (365)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (134)
    • Seminararbeit (82)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (65)
    • Essay (15)
    • Bachelorarbeit (13)
    • Referat (Ausarbeitung) (11)
    • Diplomarbeit (10)
    • Magisterarbeit (9)
    • Masterarbeit (4)
    • Studienarbeit (4)
    • Forschungsarbeit (2)
    • Projektarbeit (2)
    • Skript (2)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Examensarbeit (1)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Ausarbeitung (1)
    • Fachbuch (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (337)
    • free (28)

Medien / Kommunikation - Mediengeschichte  (365 Ergebnisse)

Du suchst fundiertes Material zur Geschichte der Medien und Kommunikation? Bei GRIN findest du eine breite Palette an wissenschaftlichen Arbeiten, darunter Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten, die zentrale Themen der Mediengeschichte beleuchten. Tauche ein in die Entwicklung der Presse in Deutschland, analysiere historische Zeitungen oder erforsche die Anfänge des Fernsehens. Unsere Texte bieten dir wertvolle Einblicke in mediale Transformationsprozesse über die Jahrhunderte hinweg. Greife jetzt auf dein Wunschthema zu – als PDF, eBook oder als gedrucktes Buch direkt zu dir nach Hause.

Sortieren nach
<12...456...15>
  • Nachrichtenfaktoren im Wandel der Zeit
    Die journalistische Selektion von Nachrichten im deutschen Fernsehen
    Titel: Nachrichtenfaktoren im Wandel der Zeit
    Autor:in: Janina Schizmer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • "More human than human." Das Verhältnis von menschlicher und künstlicher Lebensform in Ridley Scotts "Blade Runner" als Beispiel des Cyberpunk-Genre
    Titel: "More human than human." Das Verhältnis von menschlicher und künstlicher Lebensform in Ridley Scotts "Blade Runner" als Beispiel des Cyberpunk-Genre
    Autor:in: Janina Schizmer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Godzilla. Politische Metapher des japanischen Kriegstraumas.
    Ein Vergleich der japanischen und amerikanischen Filmfassung
    Titel: Godzilla. Politische Metapher des japanischen Kriegstraumas.
    Autor:in: Janina Schizmer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • "Die Sünderin": Größter Skandalfilm in Deutschland & Spiegel der Gesellschaft
    Eine kritische Auseinandersetzung
    Titel: "Die Sünderin": Größter Skandalfilm in Deutschland & Spiegel der Gesellschaft
    Autor:in: Marc Backhaus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Mediengeschichte als Herrschaftsgeschichte. Der Hörfunk im Dritten Reich
    Titel: Mediengeschichte als Herrschaftsgeschichte. Der Hörfunk im Dritten Reich
    Autor:in: Anja Schneck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • US-amerikanische Kulturpolitik im besetzten Deutschland von 1945 – 1947
    Propaganda und Kulturproduktion
    Titel: US-amerikanische Kulturpolitik im besetzten Deutschland von 1945 – 1947
    Autor:in: Laura Egger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Antisemitismus im nationalsozialistischen Propagandafilm
    Stereotype und filmische Stilmittel
    Titel: Antisemitismus im nationalsozialistischen Propagandafilm
    Autor:in: Bakk. Komm. Maria Vögele (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 2
    Preis: US$ 17,99
  • Ereignisinszenierungen des Protests in den Medien um ´68
    Konnten sich Rudi Dutschke und die Kommune 1 authentisch in den Medien der Bundesrepublik Deutschland darstellen oder übernahmen die Medien die Deutungsmacht über ihre Person und Aktionen in der Öffentlichkeit?
    Titel: Ereignisinszenierungen des Protests in den Medien um ´68
    Autor:in: M.A. Franziska Ehring (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Erich Kästner – ein „verbrannter Autor“ als Augenzeuge im „Dritten Reich“
    Titel: Erich Kästner – ein „verbrannter Autor“ als Augenzeuge im „Dritten Reich“
    Autor:in: Wiebke Hugen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Mediale Herrschaftskommunikation der römischen Kaiserzeit unter Berücksichtigung moderner Medienwirkungsforschung
    Am Beispiel von Kaiser Augustus
    Titel: Mediale Herrschaftskommunikation der römischen Kaiserzeit unter Berücksichtigung moderner Medienwirkungsforschung
    Autor:in: Rebekka Grupe (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 34,99
  • Die (De-)Professionalisierung des Journalismus: Nachrichtenproduktion im Spiegel ihrer Zeit
    Titel: Die (De-)Professionalisierung des Journalismus: Nachrichtenproduktion im Spiegel ihrer Zeit
    Autor:in: Danilo Rößger (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2012 , Note: 2,1
    Preis: US$ 15,99
  • Rundfunk unter alliierter Besatzung
    Titel: Rundfunk unter alliierter Besatzung
    Autor:in: Marie Luedtkes (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Ein langer, steiniger Weg...
    Titel: Ein langer, steiniger Weg...
    Autor:in: Daniel Seehuber (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • The Last Samurai - Transdisziplinäre Filmanalyse unter besonderer Berücksichtigung der medialen Inszenierung der außereuropäischen Kultur
    Titel: The Last Samurai - Transdisziplinäre Filmanalyse  unter besonderer Berücksichtigung der medialen Inszenierung der außereuropäischen Kultur
    Autor:in: Master of Arts Alexander Eichler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Thomas A. Edison - der Phonograph zwischen Entdeckung und Erfindung
    Titel: Thomas A. Edison - der Phonograph zwischen Entdeckung und Erfindung
    Autor:in: Christin Ehlers (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Streckenfernsprecher (Baujahr 1907)
    Titel: Der Streckenfernsprecher (Baujahr 1907)
    Autor:in: Bachelor of Arts Christoph Hurka (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Medien im Mittelalter - Das Glasfenster
    Titel: Medien im Mittelalter - Das Glasfenster
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Jugendliche in den Medien: Die Darstellung der Halbstarken in der Öffentlichkeit
    Titel: Jugendliche in den Medien: Die Darstellung der Halbstarken in der Öffentlichkeit
    Autor:in: S. Presti (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Telegraf und Telefon als Konkurrenten
    Titel: Telegraf und Telefon als Konkurrenten
    Autor:in: Dirk Sippmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Medien- und Kommunikationsrevolutionen von 1450 und heute
    Titel: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Medien- und Kommunikationsrevolutionen von 1450 und heute
    Autor:in: Simon Thiele (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012 , Note: 2.0
    Preis: US$ 6,99
  • Politische Kommunikation im Internetzeitalter
    Titel: Politische Kommunikation im Internetzeitalter
    Autor:in: Daniel Seehuber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ein Mafioso ist auch nur ein Mensch...
    Eine Analyse der Fernsehserie "The Sopranos"
    Titel: Ein Mafioso ist auch nur ein Mensch...
    Autor:in: Daniel Seehuber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • "It´s not TV" - auch in Deutschland?
    Das Phänomen Quality TV und dessen Merkmale in den Fernsehserien The Sopranos (HBO) und KDD – Kriminaldauerdienst (ZDF)
    Titel: "It´s not TV" - auch in Deutschland?
    Autor:in: Daniel Seehuber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • „Wie ein Publikum entsteht“ von John Fiske. Analyse kultureller Phänomene mit dem Ansatz der Cultural Studies
    Titel: „Wie ein Publikum entsteht“ von John Fiske. Analyse kultureller Phänomene mit dem Ansatz der Cultural Studies
    Autor:in: Daniel Seehuber (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Open your eyes... - für Kultur jenseits des Mainstream!
    Titel: Open your eyes... - für Kultur jenseits des Mainstream!
    Autor:in: Daniel Seehuber (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...456...15>

Erweitere dein Fachwissen in Mediengeschichte und Kommunikationswissenschaft mit GRIN! Wir stellen dir eine exzellente Auswahl an studentischen Forschungsarbeiten zur Verfügung, die dir tiefe Einblicke in die Entwicklung der Medien über die Jahrhunderte hinweg geben. Von detaillierten Hausarbeiten über anspruchsvolle Bachelorarbeiten und Masterarbeiten bis hin zu Essays und Referatsausarbeitungen – hier findest du reichhaltiges Material. Erforsche die bahnbrechende Rolle der deutschen Presse, wie sie sich unter Napoleons Politik formte oder durch Ereignisse wie die Spiegelaffäre geprägt wurde. Analysiere die Evolution von Zeitungen und Zeitschriften, vom 'Pfennig-Magazin', der ersten illustrierten Zeitung in Deutschland, bis zur 'Österreichischen Badezeitung'. Auch die Entwicklung des Fernsehens, die Geschichte des Films oder die Rolle von Bildmedien im Mittelalter werden hier fundiert behandelt. Selbst komplexere Analysen medientheoretischer Texte, wie die von Friedrich A. Kittler, sind Teil unseres Angebots. Diese Arbeiten sind die ideale Grundlage für deine eigenen Projekte. Greife bequem auf sie zu – als digitales PDF oder eBook für den sofortigen Download oder als hochwertige Print-on-Demand-Ausgabe.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum