Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Preis

    • paid (377)
    • free (78)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (162)
    • Seminararbeit (118)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (71)
    • Bachelorarbeit (19)
    • Studienarbeit (14)
    • Skript (13)
    • Essay (12)
    • Masterarbeit (8)
    • Ausarbeitung (7)
    • Magisterarbeit (6)
    • Diplomarbeit (6)
    • Referat (Ausarbeitung) (5)
    • Rezension / Literaturbericht (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Forschungsarbeit (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Fachbuch (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (455)
    • In allen Fächern suchen...

Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe  (455 Ergebnisse)

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft bist du bei GRIN genau richtig. Hier findest du eine umfangreiche Sammlung an wissenschaftlichen Texten zu Medien- und Kommunikationstheorien, Modellen und zentralen Begriffen. Egal, ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst – wir bieten dir fundierte Einblicke in wichtige Ansätze wie die Wirkungsforschung, die Schweigespirale oder den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation. Entdecke essenzielle Medientheorie, diverse Kommunikationsmodelle und grundlegende Konzepte. Alle Inhalte sind bequem als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich.

Sortieren nach
<12...111213...19>
  • Rollentheorie. Ein Abriss ihrer Hauptvertreter Ralf Dahrendorf, Talcott Parsons und Erving Goffman
    Titel: Rollentheorie. Ein Abriss ihrer Hauptvertreter Ralf Dahrendorf, Talcott Parsons und Erving Goffman
    Autor:in: Nathalie Verden (Autor:in)
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 1997 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Debatten zur Populärkultur. Die Cultural Studies im deutschsprachigen Raum als Gegenbewegung zur Kulturindustriethese der Frankfurter Schule
    Titel: Debatten zur Populärkultur. Die Cultural Studies im deutschsprachigen Raum als Gegenbewegung zur Kulturindustriethese der Frankfurter Schule
    Autor:in: Nicole Lau (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Fankultur. Eine Übersicht über Begrifflichkeit und Forschung
    Titel: Fankultur. Eine Übersicht über Begrifflichkeit und Forschung
    Autor:in: Eva Scheller-Bötschi (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 5.5 (in CH)
    Preis: US$ 16,99
  • Künstlich intelligente Menschen - Der Diskurs um die künstliche Intelligenz
    Titel: Künstlich intelligente Menschen - Der Diskurs um die künstliche Intelligenz
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Das Problem der Kausalität in George Gerbners Kultivierungshypothese
    Titel: Das Problem der Kausalität in George Gerbners Kultivierungshypothese
    Autor:in: Florian Bamberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Bild und Bildverstehen
    Titel: Bild und Bildverstehen
    Autor:in: Magistra Artium Claudia Stehr (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Homo ludens - Der Ursprung der Kultur im Spiel
    Titel: Homo ludens - Der Ursprung der Kultur im Spiel
    Autor:in: Rebecca Müller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das 4C/ID-Modell. Grundlagen, Anwendung und weiterführende Betrachtung eines Instruktionsdesign Modells
    Titel: Das 4C/ID-Modell. Grundlagen, Anwendung und weiterführende Betrachtung eines Instruktionsdesign Modells
    Autor:in: Marcel Gräf (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Der einkomponierte Hörer - Musikpräferenzen unter besonderer Berücksichtigung der Schema-Theorie
    Titel: Der einkomponierte Hörer - Musikpräferenzen unter besonderer Berücksichtigung der Schema-Theorie
    Autor:in: Kerim A. Herbst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der konstruktivistische Ansatz in der Medien- und Kommunikationswissenschaft - Voraussetzungen, Elemente, Folgen
    Titel: Der konstruktivistische Ansatz in der Medien- und Kommunikationswissenschaft - Voraussetzungen, Elemente, Folgen
    Autor:in: M.A. Holger Ihle (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Interaktionsrituale - über Verhalten in direkter Kommunikation
    Titel: Interaktionsrituale - über Verhalten in direkter Kommunikation
    Autor:in: Nina Buschle (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Über Pawel Florenski. Zentralperspektive als Dressur der Wahrnehmung?
    Titel: Über Pawel Florenski. Zentralperspektive als Dressur der Wahrnehmung?
    Autor:in: Norbert Sander (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Theorien der Nachrichtenauswahl als Theorien der Realität
    Titel: Theorien der  Nachrichtenauswahl als Theorien der Realität
    Autor:in: Krisztina J. Kreppel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1996 , Note: 2,4
    Preis: US$ 14,99
  • Kommunikation als Symbolvermittlung
    Titel: Kommunikation als Symbolvermittlung
    Autor:in: Ina Hämmerling (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2-
    Preis: US$ 16,99
  • Isolationsfurcht als Bestandteil der Theorie der Schweigespirale - Eine sozialpsychologische Annäherung
    Titel: Isolationsfurcht als Bestandteil der Theorie der Schweigespirale -  Eine sozialpsychologische Annäherung
    Autor:in: Beatrix Deiss (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 1.3
    Preis: US$ 14,99
  • Einführung in MeWi und Semiotik
    Titel: Einführung in MeWi und Semiotik
    Autor:in: Maximilian von Götz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Die Schweigespirale - Eine systemanalytische Annäherung
    Titel: Die Schweigespirale - Eine systemanalytische Annäherung
    Autor:in: Dominik Leiner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • McLuhan im Playboy - Eine Untersuchung ausgewählter Thesen des Medientheoretikers Marshall McLuhan
    Titel: McLuhan im Playboy - Eine Untersuchung ausgewählter Thesen des Medientheoretikers Marshall McLuhan
    Autor:in: Matthias Weber (Autor:in), Andreas Wallstein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1.3
    Preis: US$ 16,99
  • Kommunikationsguerilla - Ein Ausweg aus dem Dilemma der Kritischen Theorie?
    Titel: Kommunikationsguerilla - Ein Ausweg aus dem Dilemma der Kritischen Theorie?
    Autor:in: Jörn-Jakob Surkemper (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 2,7
    Preis: US$ 0,99
  • Die Informationskaskade – Informationsverlust oder Informationsgewinn?
    Wege einer effizienten hierarchischen Kommunikation
    Titel: Die Informationskaskade – Informationsverlust oder Informationsgewinn?
    Autor:in: Monika Schraft (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Leni Riefenstahl und die Macht der Bilder
    Titel: Leni Riefenstahl und die Macht der Bilder
    Autor:in: M.A. Adrian Lippe (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Öffentliche Aufgabe revisited - zu Funktion und Leistung der Massenmedien
    Titel: Öffentliche Aufgabe revisited - zu Funktion und Leistung der Massenmedien
    Autor:in: Stefanie Groll (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Ansätze der Consumer Culture
    Titel: Ansätze der Consumer Culture
    Autor:in: Magister Artium Christine Scheffler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Digital Divide - Soziale Ungleichheit in der und durch die Nutzung des Internets
    Titel: Digital Divide - Soziale Ungleichheit in der und durch die Nutzung des Internets
    Autor:in: Stephanie Ziplys (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Nachrichtenwerttheorie - Wie ein Ereignis zur Nachricht wird
    Titel: Die Nachrichtenwerttheorie - Wie ein Ereignis zur Nachricht wird
    Autor:in: Kai Olschewski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...111213...19>

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft ist die Beherrschung von Theorien, Modellen und zentralen Begriffen unerlässlich. Bei GRIN bieten wir dir eine umfangreiche Sammlung an fundierten Texten in der Kategorie Medien- und Kommunikationstheorien, Modelle und zentrale Begriffe. Hier findest du alles für deine Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Tauche ein in die Welt der Kommunikationswissenschaft und Medientheorie. Entdecke zentrale Theorien und Modelle wie den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation, die Schweigespirale oder die Schema-Theorie der Rezeption. Erforsche die Ergebnisse der Yale Studien zur Wirkungsforschung oder vertiefe dich in die Medientheorie von Pierre Bourdieu. Wir bieten vielfältige Ansätze, von klassischen Kommunikationsmodellen bis hin zu semiotischen Analysen urbaner Systeme. Diese Texte helfen dir, komplexe Konzepte zu verstehen und deine eigenen Argumente zu schärfen. Alle unsere wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind sofort als PDF oder eBook verfügbar oder können bequem als Print-on-Demand-Exemplar bestellt werden. So hast du die wichtigsten Medien- und Kommunikationstheorien immer griffbereit.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum