Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Preis

    • paid (377)
    • free (78)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (162)
    • Seminararbeit (118)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (71)
    • Bachelorarbeit (19)
    • Studienarbeit (14)
    • Skript (13)
    • Essay (12)
    • Masterarbeit (8)
    • Ausarbeitung (7)
    • Magisterarbeit (6)
    • Diplomarbeit (6)
    • Referat (Ausarbeitung) (5)
    • Rezension / Literaturbericht (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Forschungsarbeit (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Fachbuch (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (455)
    • In allen Fächern suchen...

Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe  (455 Ergebnisse)

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft bist du bei GRIN genau richtig. Hier findest du eine umfangreiche Sammlung an wissenschaftlichen Texten zu Medien- und Kommunikationstheorien, Modellen und zentralen Begriffen. Egal, ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst – wir bieten dir fundierte Einblicke in wichtige Ansätze wie die Wirkungsforschung, die Schweigespirale oder den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation. Entdecke essenzielle Medientheorie, diverse Kommunikationsmodelle und grundlegende Konzepte. Alle Inhalte sind bequem als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich.

Sortieren nach
<12...131415...19>
  • Image als zentrale Kategorie für PR-theoretische Ansätze
    Titel: Image als zentrale Kategorie für PR-theoretische Ansätze
    Autor:in: Nils Tiedemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Kultivierungshypothese im Kontext der Medienwirkungsforschung: Ansätze, Kritik, Alternativen
    Titel: Die Kultivierungshypothese im Kontext der Medienwirkungsforschung: Ansätze, Kritik, Alternativen
    Autor:in: Sven Weidner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Kontakt. Zur Medientheorie der extraterrestrischen Kommunikation
    Titel: Kontakt. Zur Medientheorie der extraterrestrischen Kommunikation
    Autor:in: M.A. Florian Rosenbauer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die gesellschaftliche Funktion von Sozialwissenschaften
    Titel: Die gesellschaftliche Funktion von Sozialwissenschaften
    Autor:in: Mag.phil. Christoph Ramberger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 14,99
  • Moskau lesen - Annäherung an eine unter dem Einfluss der sowjetischen Ideologie stehende Stadt. Mechanismen zur semiotischen Umdeutung urbaner Signifikationssysteme
    Titel: Moskau lesen - Annäherung an eine unter dem Einfluss der sowjetischen Ideologie stehende Stadt. Mechanismen zur semiotischen Umdeutung urbaner Signifikationssysteme
    Autor:in: BA Michael Kempmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sprache als Qualitätskriterium in fachjournalistischen Publikationen
    Titel: Sprache als Qualitätskriterium in fachjournalistischen Publikationen
    Autor:in: Kathrin Lau (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Strategiebegriff und Radikaler Konstruktivismus
    Titel: Strategiebegriff und Radikaler Konstruktivismus
    Autor:in: Anne Bender (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Theorie der kognitiven Dissonanz
    Titel: Theorie der kognitiven Dissonanz
    Autor:in: Stefan Boländer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Kultivierungshypothese nach George Gerbner et al
    Titel: Die Kultivierungshypothese nach George Gerbner et al
    Autor:in: Julia Kahl (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • The People's Choice: Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation
    Titel: The People's Choice:  Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation
    Autor:in: Gina Saiko (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • News Bias. Journalisten als zentrale Vermittler von Ereignissen via Massenmedien
    Titel: News Bias. Journalisten als zentrale Vermittler von Ereignissen via Massenmedien
    Autor:in: Kristin Simon (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Sprache als Medium
    Titel: Sprache als Medium
    Autor:in: M.A. Jens Claaßen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Gatekeeperforschung
    Titel: Gatekeeperforschung
    Autor:in: Kristin Simon (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Pierre Bourdieu - Über das Fernsehen (Medientheorie)
    Titel: Pierre Bourdieu - Über das Fernsehen (Medientheorie)
    Autor:in: Christoph Tautz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zu: Niklas Luhmann - "Soziale Systeme"
    Titel: Zu: Niklas Luhmann - "Soziale Systeme"
    Autor:in: Christoph Tautz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2004 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Das Wesen der Fotografie in den Essays von Roland Barthes und Walter Benjamin
    Eine vergleichende Analyse
    Titel: Das Wesen der Fotografie in den Essays von Roland Barthes und Walter Benjamin
    Autor:in: Sandra Dietrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Prozess "Fernsehen" unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Gespräch
    Titel: Der Prozess "Fernsehen" unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Gespräch
    Autor:in: Moritz Förster (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 2,99
  • Heimarbeiter der Kulturindustrie oder Widerständler bei der Bedeutungsproduktion? Das Rezipientenbild in der Kritischen Theorie und den Cultural Studies anhand ausgewählter Beispiele
    Titel: Heimarbeiter der Kulturindustrie oder Widerständler bei der Bedeutungsproduktion? Das Rezipientenbild in der Kritischen Theorie und den Cultural Studies anhand ausgewählter Beispiele
    Autor:in: Jörn-Jakob Surkemper (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Gewaltdarstellungen in den Medien
    Titel: Gewaltdarstellungen in den Medien
    Autor:in: MA. Mansoon Ahn (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1999 , Note: 1.7
    Preis: US$ 15,99
  • Systemtheorie und Journalismus
    Titel: Systemtheorie und Journalismus
    Autor:in: Tim Cappelmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,0 sehr gut
    Preis: US$ 16,99
  • Gatekeeping im Online-Zeitalter
    Kann die Gatekeepingfunktion im Internetzeitalter noch ausgeübt werden?
    Titel: Gatekeeping im Online-Zeitalter
    Autor:in: Petra Flaischlen (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Kulturtheorie: Der Gegensatz von "hoher" und "niederer" Kultur bei Bürger, Eco und Grimm
    Titel: Kulturtheorie: Der Gegensatz von "hoher" und "niederer" Kultur bei Bürger, Eco und Grimm
    Autor:in: Veronika Petzold (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Von der Medienwirkungsforschung zur konstruktivistischen Rezeptionsforschung
    Titel: Von der Medienwirkungsforschung zur konstruktivistischen Rezeptionsforschung
    Autor:in: Janine Tuma (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Über den Aufsatz von Walter Benjamin: "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
    Titel: Über den Aufsatz von Walter Benjamin: "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
    Autor:in: Kerstin Tille (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1998 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Theorie der Schweigespirale
    Titel: Die Theorie der Schweigespirale
    Autor:in: Christian Strausbach (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...131415...19>

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft ist die Beherrschung von Theorien, Modellen und zentralen Begriffen unerlässlich. Bei GRIN bieten wir dir eine umfangreiche Sammlung an fundierten Texten in der Kategorie Medien- und Kommunikationstheorien, Modelle und zentrale Begriffe. Hier findest du alles für deine Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Tauche ein in die Welt der Kommunikationswissenschaft und Medientheorie. Entdecke zentrale Theorien und Modelle wie den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation, die Schweigespirale oder die Schema-Theorie der Rezeption. Erforsche die Ergebnisse der Yale Studien zur Wirkungsforschung oder vertiefe dich in die Medientheorie von Pierre Bourdieu. Wir bieten vielfältige Ansätze, von klassischen Kommunikationsmodellen bis hin zu semiotischen Analysen urbaner Systeme. Diese Texte helfen dir, komplexe Konzepte zu verstehen und deine eigenen Argumente zu schärfen. Alle unsere wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind sofort als PDF oder eBook verfügbar oder können bequem als Print-on-Demand-Exemplar bestellt werden. So hast du die wichtigsten Medien- und Kommunikationstheorien immer griffbereit.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum