Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg)

AKAD FH Pinneberg

Die AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg) ist eine private Fachhochschule in Pinneberg mit Schwerpunkt auf angewandten Wissenschaften. Angeboten werden Bachelor- und Masterstudiengänge in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen und Technischer Betriebswirtschaft. Internationale Kooperationen bestehen durch Austauschprogramme und Partnerschaften. Die Hochschulbibliothek bietet Zugang zu relevanten Fachdatenbanken und unterstützt studentische Forschungsarbeiten. GRIN publiziert akademische Texte, die im Zusammenhang mit den Studiengängen der AKAD-Fachhochschule Pinneberg entstanden sind.

AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg)

Am Rathaus 10
25421 Pinneberg
Deutschland
http://www.akad-fernstudium.de/fs
116  Veröffentlichungen
Seite  2  von  2
  • Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen
    Titel: Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen
    Autor:in: Nicole Vogt (Autor:in)
    Fach: BWL - Sonstiges
    Kategorie: Studienarbeit , 2008 18 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 116493
    Preis: US$ 16,99
  • Ursachen des Wissensverlustes und Möglichkeiten zu ihrer Verminderung bei internen Projekten im Geschäftsbereich des Kreditrisikomanagements der Credit Suisse
    Unter besonderer Berücksichtigung der Thematik 'interne versus externe Projektmitarbeiter'
    Titel: Ursachen des Wissensverlustes und Möglichkeiten zu ihrer Verminderung bei internen Projekten im Geschäftsbereich des Kreditrisikomanagements der Credit Suisse
    Autor:in: Carsten Held (Autor:in)
    Fach: BWL - Allgemeines
    Kategorie: Ausarbeitung , 2005 39 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 50123
    Preis: US$ 17,99
  • Veränderung der außerplanmäßigen Folgebewertung bei einer Umstellung von HGB auf IAS/IFRS
    Titel: Veränderung der außerplanmäßigen Folgebewertung bei einer Umstellung von HGB auf IAS/IFRS
    Autor:in: Tanja Sobisch (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Studienarbeit , 2006 30 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 56105
    Preis: US$ 17,99
  • Verfahren der Investitionsrechnung und deren Vor- und Nachteile
    Bewertung einer Investition mit Hilfe einer dynamischen Investitionsrechnung für die InCoLo AG und abschließender Beurteilung des Ergebnisses
    Titel: Verfahren der Investitionsrechnung und deren Vor- und Nachteile
    Autor:in: Andrea Wachter (Autor:in)
    Fach: BWL - Investition und Finanzierung
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 20 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 231646
    Preis: US$ 16,99
  • Vor- und Nachteile der Riesterförderung im Vergleich zur privaten Altersvorsorge am Beispiel der fondsgebundenen Versicherung
    Titel: Vor- und Nachteile der Riesterförderung im Vergleich zur privaten Altersvorsorge am Beispiel der fondsgebundenen Versicherung
    Autor:in: Sven Keese (Autor:in)
    Fach: BWL - Bank, Börse, Versicherung
    Kategorie: Projektarbeit , 2011 33 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 178285
    Preis: US$ 17,99
  • Vorstellung der Zielgruppe LOHAS sowie deren Kommunikationsverhalten im Social Media und dessen Bedeutung für nachhaltige Unternehmen
    Titel: Vorstellung der Zielgruppe LOHAS sowie deren Kommunikationsverhalten im Social Media und dessen Bedeutung für nachhaltige Unternehmen
    Autor:in: Dipl.Kfm, Christopher Schroeder (Autor:in)
    Fach: BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 19 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 200213
    Preis: US$ 16,99
  • Wie erfolgt die Darstellung von Erfolgs- und Risikofaktoren in Software-Projekten? Ein Ansatz per Kausaldiagramm
    Titel: Wie erfolgt die Darstellung von Erfolgs- und Risikofaktoren in Software-Projekten? Ein Ansatz per Kausaldiagramm
    Autor:in: Michael Toth (Autor:in)
    Fach: BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 22 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 916268
    Preis: US$ 16,99
  • Wirksame Integration der Methoden des Blended Learning in die betriebliche Praxis am Beispiel des Projektes „empower“ der Deutschen Lufthansa AG
    Methodik und Gestaltungsprinzipien des Blended Learning (LH)
    Titel: Wirksame Integration der Methoden des Blended Learning in die betriebliche Praxis am Beispiel des Projektes „empower“ der Deutschen Lufthansa AG
    Autor:in: Doris Herget (Autor:in)
    Fach: BWL - Allgemeines
    Kategorie: Projektarbeit , 2010 33 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 158617
    Preis: US$ 17,99
  • Work-Life-Balance - Konzepte, Erfahrungen, Grenzen
    Titel: Work-Life-Balance - Konzepte, Erfahrungen, Grenzen
    Autor:in: Stephanie Lemke (Autor:in)
    Fach: Führung und Personal - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 19 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 207436
    Preis: US$ 16,99
  • Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen
    Titel: Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen
    Autor:in: Kim Wildauer (Autor:in)
    Fach: BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 12 Seiten , Note: 3,0
    Katalognummer: 187507
    Preis: US$ 16,99
  • Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen
    Titel: Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen
    Autor:in: Andrea Wachter (Autor:in)
    Fach: BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 19 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 275981
    Preis: US$ 17,99
  • Ziele und Umsetzung von Markenstrategien
    Titel: Ziele und Umsetzung von Markenstrategien
    Autor:in: Sophie Weber (Autor:in)
    Fach: BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 18 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 268695
    Preis: US$ 17,99
  • Zielgruppe LOHAS – Konsequenzen und Herausforderungen für die Lebensstilforschung
    Titel: Zielgruppe LOHAS – Konsequenzen und Herausforderungen für die Lebensstilforschung
    Autor:in: Dipl.Kfm, Christopher Schroeder (Autor:in)
    Fach: BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 20 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 200212
    Preis: US$ 16,99
  • Zielgruppensegmentierung im Marketing
    Ziele, Konzept und Umsetzung
    Titel: Zielgruppensegmentierung im Marketing
    Autor:in: Judith Mittmann (Autor:in)
    Fach: BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 13 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 215327
    Preis: US$ 17,99
  • Zielgruppensegmentierung im Marketing
    Ziele, Konzept und Umsetzung
    Titel: Zielgruppensegmentierung im Marketing
    Autor:in: Nicole Niermann (Autor:in)
    Fach: BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 267774
    Preis: US$ 17,99
  • Zielgruppensegmentierung im Marketing – Ziele, Konzept und Umsetzung
    Titel: Zielgruppensegmentierung im Marketing – Ziele, Konzept und Umsetzung
    Autor:in: Reiner Prüß (Autor:in)
    Fach: BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 14 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 199242
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum