Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner. Zu Persönlichkeitsmerkmalen von Führungskräften


Projektarbeit, 2016

21 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abstract

Einleitung

Vertrauen

Extraversion

Aktueller Forschungsstand

Hypothesen und Fragestellungen

Methode
Beschreibung der Stichprobe
Erhebungsdesign
Untersuchungsdurchführung
Operationalisierung
Auswertungsmethode

Ergebnisse
Deskriptive Ergebnisse
Interferenzstatistik

Zusammenfassung
Inhaltliche Einordnung
Bewertung der Methode

Ausblick

Literaturverzeichnis

Anschreiben Teilnehmer

Fragebogen NEO-FFI

Fragebogen KOMMINO - Fragebogen zur Kommunikation in Organisationen

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner. Zu Persönlichkeitsmerkmalen von Führungskräften
Autoren
Jahr
2016
Seiten
21
Katalognummer
V323797
ISBN (eBook)
9783668233959
ISBN (Buch)
9783668233966
Dateigröße
1099 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
extraversion, vertrauen, mitarbeiter, kommunikationspartner, persönlichkeitsmerkmalen, führungskräften
Arbeit zitieren
Lara Maile (Autor:in)Thomas Roth (Autor:in)Marcel von der Heide (Autor:in), 2016, Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner. Zu Persönlichkeitsmerkmalen von Führungskräften, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323797

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner. Zu Persönlichkeitsmerkmalen von Führungskräften



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden