Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop

Matière

    • Didactique - Gestion d'entreprise, Pédagogie des Sciences Econo... (609)
    • Search all subjects...

Catégorie du texte

    • Dossier / Travail (124)
    • Plan d'enseignement (99)
    • Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours (92)
    • Thèse de Bachelor (62)
    • Mémoire (de fin d'études) (53)
    • Dossier / Travail de Séminaire (46)
    • Thèse de Master (44)
    • Epreuve d'examen (26)
    • Rapport de Stage (8)
    • Essai (7)
    • Livre Spécialisé (7)
    • Travail d'étude (7)
    • Exposé (Elaboration) (6)
    • Essai Scientifique (5)
    • Élaboration (4)
    • Mémoire de Maîtrise (3)
    • Travail de Recherche (3)
    • Thèse de Doctorat (2)
    • Notes (de cours) (2)
    • Etude Scientifique (2)
    • Rapport de Stage (Scolaire) (1)
    • Mémoire pour le Diplôme Intermédiaire (1)
    • Mémoire d'Examen Intermédiaire (1)
    • Recension Littéraire (1)
    • Mémoire de Licence (suisse) (1)
    • Travail de Projet (scientifique-pratique) (1)
    • Modèle, Exemple (1)
    Voir toutes... Montrer moins...

Prix

    • free (10)
    • paid (599)

Langue

    • Deutsch (587)
    • English (17)
    • Français (4)
    • Español (1)

609 résultats

Trier par
<12...192021...25>
  • Nachfrage und Einsatzmöglichkeiten der Kaufleute für Tourismus und Freizeit - Empirische Untersuchung in der Oldenburger Region
    Titre: Nachfrage und Einsatzmöglichkeiten der Kaufleute für Tourismus und Freizeit - Empirische Untersuchung in der Oldenburger Region
    Autor:in: Tobias Wessel (Auteur)
    Catégorie: Epreuve d'examen , 2006 , Note: 1,5
    Prix: US$ 39,99
  • Prüfungsangst - Zur Beschreibung und Erklärung eines pädagogisch-psychologischen Konstrukts
    Unter besonderer Berücksichtigung der Kausalattribuierungstheorie und ihrer motivationstheoretischen Grundlagen
    Titre: Prüfungsangst - Zur Beschreibung und Erklärung eines pädagogisch-psychologischen Konstrukts
    Autor:in: Dr. rer. pol. Michael Ruf (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2001 , Note: 1,0
    Prix: US$ 17,99
  • Handlungsorientierung und situiertes Lernen. Der Wirtschaftslehreunterricht an Schulen
    Eine kritische Betrachtung
    Titre: Handlungsorientierung und situiertes Lernen. Der Wirtschaftslehreunterricht an Schulen
    Autor:in: Sandra Winkler (Auteur)
    Catégorie: Epreuve d'examen , 2006 , Note: 1,3
    Prix: US$ 39,99
  • Fallorientierte Anwendung und Erarbeitung der selbstschuldnerischen Bürgschaft unter Berücksichtigung der Förderung der Humankompetenz
    Titre: Fallorientierte Anwendung und Erarbeitung der selbstschuldnerischen Bürgschaft unter Berücksichtigung der Förderung der Humankompetenz
    Autor:in: Arndt Slabihoud (Auteur)
    Catégorie: Plan d'enseignement , 2004 , Note: 1,3
    Prix: US$ 16,99
  • Mindmapping - Eine Übersicht
    Titre: Mindmapping - Eine Übersicht
    Autor:in: Matias Esser (Auteur)
    Catégorie: Exposé (Elaboration) , 2007 , Note: 1,3
    Prix: US$ 3,99
  • Neue Geschäftspartner gewinnen und binden. Unterrichtsentwurf zum Thema "Verbesserung der Kommunikation durch positive Sprache"
    Anhand des Prozessmodells der didaktischen Planung nach Euler/Hahn
    Titre: Neue Geschäftspartner gewinnen und binden.  
Unterrichtsentwurf zum Thema "Verbesserung der Kommunikation durch positive Sprache"
    Autor:in: Natalia Amandi (Auteur)
    Catégorie: Plan d'enseignement , 2006 , Note: 2,0
    Prix: US$ 17,99
  • Personaleinstellung (Unterrichtsentwurf)
    Titre: Personaleinstellung (Unterrichtsentwurf)
    Autor:in: Nadine Bach (Auteur)
    Catégorie: Plan d'enseignement , 2006 , Note: 1,3
    Prix: US$ 17,99
  • Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien
    Titre: Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien
    Autor:in: Mathias Keller (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , Note: 1,7
    Prix: US$ 16,99
  • Möglichkeiten zur Förderung der Motivation in Arbeitsprozessen
    Eine Analyse von Personalförderungsmaßnahmen auf der Basis der Selbstbestimmungstheorie der Motivation
    Titre: Möglichkeiten zur Förderung der Motivation in Arbeitsprozessen
    Autor:in: Mathias Keller (Auteur)
    Catégorie: Epreuve d'examen , 2006 , Note: 1,3
    Prix: US$ 42,99
  • Berufsfindung als zentrale Aufgabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    Titre: Berufsfindung als zentrale Aufgabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    Autor:in: Alexandra Anna-Maria Gewiese (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , Note: 1,7
    Prix: US$ 17,99
  • Benchmarking - Ein Konzept zur Umsetzung organisatorischen Lernens?
    Titre: Benchmarking - Ein Konzept zur Umsetzung organisatorischen Lernens?
    Autor:in: Dipl.-Hdl. Kristina Schneider (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail , 2005 , Note: 1,7
    Prix: US$ 17,99
  • Werteerziehung an beruflichen Schulen
    Titre: Werteerziehung an beruflichen Schulen
    Autor:in: Jürgen Mehrlich (Auteur)
    Catégorie: Mémoire (de fin d'études) , 2004 , Note: 1,0
    Prix: US$ 39,99
  • Attraktivität des Lehrberufs im europäischen Vergleich am Beispiel von Arbeitszufriedenheit und Motivation
    Titre: Attraktivität des Lehrberufs im europäischen Vergleich am Beispiel von Arbeitszufriedenheit und Motivation
    Autor:in: Dipl.-Hdl. Steffen Asendorf (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2005 , Note: 2,0
    Prix: US$ 17,99
  • Das Problem der Beobachtungssprache
    Titre: Das Problem der Beobachtungssprache
    Autor:in: Thorsten Gabbert (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail , 1999 , Note: 1,3
    Prix: US$ 16,99
  • Mündliche Befragungsmethoden (Interview)
    Titre: Mündliche Befragungsmethoden (Interview)
    Autor:in: Thorsten Gabbert (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2001 , Note: 1,7
    Prix: US$ 16,99
  • Situated Learning und Domänenspezifität - Muss der Unterricht für die kaufmännischen und die allgemeinen Fächer unterschiedlichen methodischen Prinzipien folgen?
    Titre: Situated Learning und Domänenspezifität - Muss der Unterricht für die kaufmännischen und die allgemeinen Fächer unterschiedlichen methodischen Prinzipien folgen?
    Autor:in: Thorsten Gabbert (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2002 , Note: 1,3
    Prix: US$ 16,99
  • Das Berufsprinzip als Strukturmerkmal der professionellen Organisation gesellschaftlicher Arbeit in der BRD
    Didaktische Konkretisierung im Konstrukt des staatlich anerkannten Ausbildungsberufs
    Titre: Das Berufsprinzip als Strukturmerkmal der professionellen Organisation gesellschaftlicher Arbeit in der BRD
    Autor:in: Maria-Carina Holz (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , Note: 1,0
    Prix: US$ 16,99
  • Konzeptionelle Entwicklung eines Orientierungsmusters zur Evaluation von Lernsituationen
    Titre: Konzeptionelle Entwicklung eines Orientierungsmusters zur Evaluation von Lernsituationen
    Autor:in: Sabine Pade (Auteur)
    Catégorie: Mémoire (de fin d'études) , 2005 , Note: 1,7
    Prix: US$ 38,99
  • Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik - Eine systematische Aufarbeitung historischer und aktueller Diskurse über eine spannungsvolle Beziehung
    Titre: Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik - Eine systematische Aufarbeitung historischer und aktueller Diskurse über eine spannungsvolle Beziehung
    Autor:in: Andreas Hinz (Auteur)
    Catégorie: Mémoire (de fin d'études) , 2006 , Note: 1,7
    Prix: US$ 39,99
  • Mobbing unter Schülern. Ursachen, Erscheinungsformen, Folgen und Prävention im Alltagsunterricht an beruflichen Schulen
    Titre: Mobbing unter Schülern. Ursachen, Erscheinungsformen, Folgen und Prävention im Alltagsunterricht an beruflichen Schulen
    Autor:in: Sarah Weißenborn (Auteur)
    Catégorie: Mémoire (de fin d'études) , 2005 , Note: 1,0
    Prix: US$ 39,99
  • Verankerung von kooperativem Lernen in den Ordnungsgrundlagen der Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann
    Anwendung und Einsatz kooperativer Arbeitsformen
    Titre: Verankerung von kooperativem Lernen in den Ordnungsgrundlagen der Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann
    Autor:in: Ina Meinschaefer (Auteur)
    Catégorie: Essai , 2006 , Note: 1,7
    Prix: US$ 6,99
  • Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode
    Titre: Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode
    Autor:in: Sandra Winkler (Auteur)
    Catégorie: Élaboration , 2005 , Note: 1,0
    Prix: US$ 6,99
  • Erkundungsprotokoll: Perspektivlosigkeit Handelsschule - Auswirkung auf die Motivation der Schüler
    Titre: Erkundungsprotokoll: Perspektivlosigkeit Handelsschule - Auswirkung auf die Motivation der Schüler
    Autor:in: Ina Meinschaefer (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , Note: 1,3
    Prix: US$ 16,99
  • Reziprokes Lernen und Lehren im Wirtschaftslehreunterricht - Eine Bestandsaufnahme
    Titre: Reziprokes Lernen und Lehren im Wirtschaftslehreunterricht - Eine Bestandsaufnahme
    Autor:in: Sandra Winkler (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail , 2005 , Note: 1,7
    Prix: US$ 16,99
  • Alternatives Feedback, Definitionen und Ziele von Coaching, Feedback und Tele-Tutoring
    Titre: Alternatives Feedback, Definitionen und Ziele von Coaching, Feedback und Tele-Tutoring
    Autor:in: Juliane Frey (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , Note: 1,0
    Prix: US$ 16,99
Montrer 25 50 100
<12...192021...25>
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint