Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite

Fach

    • Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (609)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (124)
    • Unterrichtsentwurf (99)
    • Seminararbeit (92)
    • Bachelorarbeit (62)
    • Diplomarbeit (53)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (46)
    • Masterarbeit (44)
    • Examensarbeit (26)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (8)
    • Essay (7)
    • Fachbuch (7)
    • Studienarbeit (7)
    • Referat (Ausarbeitung) (6)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (5)
    • Ausarbeitung (4)
    • Magisterarbeit (3)
    • Forschungsarbeit (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Skript (2)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Praktikumsbericht (Schule) (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Vorlage, Beispiel (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (599)
    • free (10)

Sprache

    • Deutsch (587)
    • English (17)
    • Français (4)
    • Español (1)

609 Ergebnisse

Sortieren nach
12...25>
  • Bildungscontrolling - Ein Konzept zur Optimierung der betrieblichen Weiterbildung?
    Adäquanz betrieblicher Weiterbildungsinhalte zur Zielerreichung der beteiligten Akteure im Volkswagen-Konzern?
    Titel: Bildungscontrolling - Ein Konzept zur Optimierung der betrieblichen Weiterbildung?
    Autor:in: Diplomhandelslehrer Mario Hartmann (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 43,99
  • Vergleich zwischen Einzelunternehmung, OHG und KG: Welche Rechtsform bietet sich fallabhängig für eine Existenzgründung an?
    Anonymisierter Unterrichtsentwurf für einen "großen" Unterrichtsbesuch
    Titel: Vergleich zwischen Einzelunternehmung, OHG und KG: Welche Rechtsform bietet sich fallabhängig für eine Existenzgründung an?
    Autor:in: Diplom-Handelslehrer Oliver Witzorky (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2008
    Preis: US$ 18,99
  • Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie)
    Umsetzung des lernzielorientierten Ansatzes am Unterrichtsthema: Einführung in die individuelle Nachfrage
    Titel: Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie)
    Autor:in: Stefanie David (Autor:in), Maike Unger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 3,0
    Preis: US$ 17,99
  • Konzept zum selbstgesteuerten Lernen im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen im Bildungsgang Höhere Handelsschule mithilfe von „Moodle“
    Titel: Konzept zum selbstgesteuerten Lernen im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen im Bildungsgang Höhere Handelsschule mithilfe von „Moodle“
    Autor:in: Stefan Boockmann (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2010
    Preis: US$ 18,99
  • Die Projektmethode im Informatikunterricht an wirtschaftsberuflichen Schulen
    Eine empirische Analyse in der Metropolregion Rhein-Neckar
    Titel: Die Projektmethode im Informatikunterricht an wirtschaftsberuflichen Schulen
    Autor:in: Dipl. Handelslehrer Julian Fiedler (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 39,99
  • Lesetechniken. Möglichkeiten zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit und der Optimierung des Leseverständnisses
    Titel: Lesetechniken. Möglichkeiten zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit und der Optimierung des Leseverständnisses
    Autor:in: Martin Loos (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Probleme der Messung von fachübergreifenden Kompetenzen in der Ausbildung von Steuerfachangestellten
    Titel: Probleme der Messung von fachübergreifenden Kompetenzen in der Ausbildung von Steuerfachangestellten
    Autor:in: Katrin Hundertmark (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2008 , Note: 2
    Preis: US$ 31,99
  • ECVET und EQF als Instrumente zur Förderung beruflicher Mobilität und Durchlässigkeit zwischen Berufsbildungssystemen in den Ländern der OECD
    Titel: ECVET und EQF als Instrumente zur Förderung beruflicher Mobilität und Durchlässigkeit zwischen Berufsbildungssystemen in den Ländern der OECD
    Autor:in: Johannes Tiegel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Umrissplanung der Unterrichtseinheit „Rechnerische Grundlagen der Preisplanung" im Lernfeld 3 des Ausbildungsberufs Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
    Titel: Umrissplanung der Unterrichtseinheit „Rechnerische Grundlagen der Preisplanung" im Lernfeld 3 des Ausbildungsberufs Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
    Autor:in: Martin Zelazny (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen - ein Vergleich von Theorie und Praxis
    Titel: Die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen - ein Vergleich von Theorie und Praxis
    Autor:in: Christian Bodenstein (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren
    Titel: Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren
    Autor:in: Diplom-Handelslehrer Sebastian Siegler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Einbindung des Computers in den Unterricht an der Beruflichen Oberschule in Bayern
    Am Beispiel der Unterrichtsfächer Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik
    Titel: Die Einbindung des Computers in den Unterricht an der Beruflichen Oberschule in Bayern
    Autor:in: Katrin Abele (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Zur Passung von Lerninhalt, Rechnungswesen und Unterrichtsmethode
    Lehr-Lern-Formen in der kaufmännischen Berufsbildung - Unter besonderer Betrachtung des Rechnungswesenunterrichtes
    Titel: Zur Passung von Lerninhalt, Rechnungswesen und Unterrichtsmethode
    Autor:in: Steffen Deckert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Unterrichtsskizze: Komplexe Lehr- und Lernarrangements im kaufmännischen Unterricht - Das Patent
    Titel: Unterrichtsskizze: Komplexe Lehr- und Lernarrangements im kaufmännischen Unterricht - Das Patent
    Autor:in: Mario Hartmann (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 8,99
  • Der Europäische Qualifikationsrahmen
    Titel: Der Europäische Qualifikationsrahmen
    Autor:in: Juliane Müller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Abstimmung von Ausbildungsverordnungen und Rahmenlehrplänen
    Titel: Abstimmung von Ausbildungsverordnungen und Rahmenlehrplänen
    Autor:in: Mario Hartmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Berufsbildung und ihre Theorie(n) - Spurensuche
    Titel: Berufsbildung und ihre Theorie(n) - Spurensuche
    Autor:in: Mario Hartmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Methoden im Offenen Unterricht in den Sekundarstufen
    Internalisierung von Schlüsselqualifikationen und Handlungskompetenz durch die Methoden Betriebserkundung und Expertenbefragung
    Titel: Methoden im Offenen Unterricht in den Sekundarstufen
    Autor:in: Mario Hartmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Kompetenzmessung an Berufsschulen
    Grenzen und Reichweiten
    Titel: Kompetenzmessung an Berufsschulen
    Autor:in: Felix Frohneberg (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Zur Problematik der Erfassung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen vor dem Hintergrund der Europäisierung beruflicher Bildung
    Titel: Zur Problematik der Erfassung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen vor dem Hintergrund der Europäisierung beruflicher Bildung
    Autor:in: Meike Westermann (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 36,99
  • Konflikte in der Schule
    Titel: Konflikte in der Schule
    Autor:in: Daniel Stefanov (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman – (K)Ein Widerspruch?!
    Ein praktischer Vergleich der Angebots- und Nachfragepolitik unter dem Aspekt der Beurteilung der (wirtschafts-)politischen Ziele der Bundesregierung
    Titel: Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman – (K)Ein Widerspruch?!
    Autor:in: Wolfgang Holste (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema "Bargeldlose Zahlungsarten"
    Wirtschaftsdidaktik - GY Kl 9 BY
    Titel: Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema "Bargeldlose Zahlungsarten"
    Autor:in: Thomas Windhoevel (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: 2,7
    Preis: US$ 17,99
  • Unterrichtsskizze: Betriebserkundungen im Fach Wirtschaft- und Rechtslehre
    Titel: Unterrichtsskizze: Betriebserkundungen im Fach Wirtschaft- und Rechtslehre
    Autor:in: Thomas Windhoevel (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009
    Preis: US$ 6,99
  • Outdoor-Seminare
    Ziele, Nutzen und Probleme im Kontext von Erlebnispädagogik
    Titel: Outdoor-Seminare
    Autor:in: Hans-Werner Dinkelmeier (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
12...25>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum