Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...343536...103>
  • "Mir ist geschehen als einem kindelîne" Heinrichs von Morungen: Ein sagenumwobenes Lied oder: Das entglorifizierte ´Narzisslied´
    Titel: "Mir ist geschehen als einem kindelîne" Heinrichs von Morungen: Ein sagenumwobenes Lied oder: Das entglorifizierte ´Narzisslied´
    Autor:in: Tanja Schill (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Das Nibelungenlied. Heldenepos oder Höfischer Roman?
    Titel: Das Nibelungenlied. Heldenepos oder Höfischer Roman?
    Autor:in: Sabine Reinwald (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Nibelungenlied und die mittelhochdeutsche Heldenepik
    Lernzusammenfassung
    Titel: Das Nibelungenlied und die mittelhochdeutsche Heldenepik
    Autor:in: Rebecca Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Zusammenfassung , 2008
    Preis: US$ 7,99
  • Die Kampfdarstellungen der spätmittelalterlichen Epik. Fiktion oder Abbilder ihrer Zeit?
    Eine Untersuchung anhand des "Eckenlieds" sowie den Fechtbüchern der frühen Neuzeit
    Titel: Die Kampfdarstellungen der spätmittelalterlichen Epik. Fiktion oder Abbilder ihrer Zeit?
    Autor:in: Benjamin Kettner (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2014
    Preis: US$ 0,99
  • Zum Minnebegriff bei Hartmann von Aue im "Erec" und im "armen Heinrich"
    Titel: Zum Minnebegriff bei Hartmann von Aue im "Erec" und im "armen Heinrich"
    Autor:in: MA Leonie Wagenaar (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2012 , Note: 1,6
    Preis: US$ 31,99
  • Hans Sachs. "Die Wittenbergische Nachtigall" als publizistischer Beitrag zur Reformation
    Titel: Hans Sachs. "Die Wittenbergische Nachtigall" als publizistischer Beitrag zur Reformation
    Autor:in: Agnetha Hinz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Heinrich Kaufringers „Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar“. Zur Destruktion eines Ehe-Ideals in der Frühen Neuzeit
    Titel: Heinrich Kaufringers „Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar“. Zur Destruktion eines Ehe-Ideals in der Frühen Neuzeit
    Autor:in: Lisa Lindner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Margaretha lactans. Selbststilisierung zu einer Nachfolgerin Marias?
    Titel: Margaretha lactans. Selbststilisierung zu einer Nachfolgerin Marias?
    Autor:in: Katharina Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • "Dumm ist der, der Dummes tut". Erziehung und Intellekt in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
    Titel: "Dumm ist der, der Dummes tut". Erziehung und Intellekt in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
    Autor:in: Maria Hanstein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 2,5
    Preis: US$ 16,99
  • "Saget mir ieman, waz ist minne?" Walther von der Vogelweide und die Frage nach dem Wesen der Minne
    Titel: "Saget mir ieman, waz ist minne?" Walther von der Vogelweide und die Frage nach dem Wesen der Minne
    Autor:in: Tobias Crump (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014
    Preis: US$ 14,99
  • Der Kampf mit Gawein im "Iwein" von Hartmann von Aue
    Titel: Der Kampf mit Gawein im "Iwein" von Hartmann von Aue
    Autor:in: Tobias Crump (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008
    Preis: US$ 14,99
  • Emotionen im Mittelalter. Die Trauer- und Klagegebärden der mittelalterlichen Literatur
    Titel: Emotionen im Mittelalter. Die Trauer- und Klagegebärden der mittelalterlichen Literatur
    Autor:in: Rebecca Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Druckkritik der Frühen Neuzeit. Der Buchdruck als trojanisches Pferd?
    Titel: Die Druckkritik der Frühen Neuzeit. Der Buchdruck als trojanisches Pferd?
    Autor:in: Rebecca Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Hartmann von Aues "Armer Heinrich". Darstellung der Lepra und der Heilmethoden vor dem historischen Hintergrund
    Titel: Hartmann von Aues "Armer Heinrich". Darstellung der Lepra und der Heilmethoden vor dem historischen Hintergrund
    Autor:in: Rebecca Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Brautwerbung und Frauenraub. Die Schilderung von Gewalt in der "Kudrun"
    Titel: Brautwerbung und Frauenraub. Die Schilderung von Gewalt in der "Kudrun"
    Autor:in: Rebecca Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Natur und Naturwahrnehmung im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur
    Titel: Natur und Naturwahrnehmung im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur
    Autor:in: Rebecca Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Vorlesungsmitschrift , 2013
    Preis: US$ 5,99
  • Erzählende Typen, Parodie und 'Gegensang' im späten Minnesang. Eine Lernzusammenfassung
    Titel: Erzählende Typen, Parodie und 'Gegensang' im späten Minnesang. Eine Lernzusammenfassung
    Autor:in: Rebecca Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Prüfungsvorbereitung , 2010
    Preis: US$ 4,99
  • Vergleich zwischen den Teufelsdarstellungen in der "Historia von D. Johann Fausten" und Goethes "Faust I"
    Titel: Vergleich zwischen den Teufelsdarstellungen in der "Historia von D. Johann Fausten" und Goethes "Faust I"
    Autor:in: Sabrina Rutner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Reflexionsformen von Alexander dem Großen im "Straßburger Alexander". Zwischen Kultur und Natur
    Titel: Reflexionsformen von Alexander dem Großen im "Straßburger Alexander". Zwischen Kultur und Natur
    Autor:in: Cathrin Utesch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • "Iwein" und die Frauen. Die Rolle der weiblichen Protagonisten in der Doppelwegstruktur
    Titel: "Iwein" und die Frauen. Die Rolle der weiblichen Protagonisten in der Doppelwegstruktur
    Autor:in: Cathrin Utesch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Pilgerreisen ins Heilige Land und die Darstellung der Schifffahrt bei Felix Fabri, Arnold von Harff und Hans Tucher
    Titel: Pilgerreisen ins Heilige Land und die Darstellung der Schifffahrt bei Felix Fabri, Arnold von Harff und Hans Tucher
    Autor:in: Rebecca Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Verwandtschaft, Untreue und Minne im "Reinhart Fuchs"
    Titel: Verwandtschaft, Untreue und Minne im "Reinhart Fuchs"
    Autor:in: Sandra K. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ethische Aspekte und ästhetische Implikationen in Niemands "Die Drei Mönche zu Kolmar"
    Titel: Ethische Aspekte und ästhetische Implikationen in Niemands "Die Drei Mönche zu Kolmar"
    Autor:in: Fabian Fitz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Lässt sich im Kreuzgedicht "Über den gekreuzigten Jesus" von Catharina Regina von Greiffenberg ein religiöser Mehrwert eruieren?
    Titel: Lässt sich im Kreuzgedicht "Über den gekreuzigten Jesus" von Catharina Regina von Greiffenberg ein religiöser Mehrwert eruieren?
    Autor:in: Julia Löwe (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2014 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die magische Bedeutung von Ring und Gürtel im „Nibelungenlied“
    Titel: Die magische Bedeutung von Ring und Gürtel im „Nibelungenlied“
    Autor:in: Lisa Demmel (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
Zeige 25 50 100
<12...343536...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum