Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (907)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (709)
    • Seminararbeit (565)
    • Bachelorarbeit (74)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...626364...103>
  • Der mächtige "zagel" endet dort, wo der Ritter begann: im Zentrum aggressiv-weiblicher Begierde
    Techniken der ambivalenten Macht im hermeneutischen Zirkel des priapäischen Märes das "Nonnenturnier"
    Titel: Der mächtige "zagel" endet dort, wo der Ritter begann: im Zentrum aggressiv-weiblicher Begierde
    Autor:in: Katharina Ströhl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Was leistet die Literatur unter dem Blickpunkt der Kulturtheorie?
    Titel: Was leistet die Literatur unter dem Blickpunkt der Kulturtheorie?
    Autor:in: Daniel Loch (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1.7
    Preis: US$ 6,99
  • Das Nibelungenlied: Vorschläge - warum muss Siegfried sterben?
    Titel: Das Nibelungenlied: Vorschläge - warum muss Siegfried sterben?
    Autor:in: Katharina Keil (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Rolle der Frau in der Reinmar-Walther-Fehde
    Titel: Die Rolle der Frau in der Reinmar-Walther-Fehde
    Autor:in: Claudia Schöpke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sind die "Gudrunlieder" des "Codex Regius" eine Quellengrundlage der "Kudrun"?
    Titel: Sind die "Gudrunlieder" des "Codex Regius" eine Quellengrundlage der "Kudrun"?
    Autor:in: Feli Zaucker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2.0
    Preis: US$ 17,99
  • Die gesonderte Stellung der Briefe als Medium der Kommunikation im 'Straßburger Alexander'
    Titel: Die gesonderte Stellung der Briefe als Medium der Kommunikation im 'Straßburger Alexander'
    Autor:in: Lena Henninger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rolle des Grals in der Schwanrittergeschichte in Konrads 'Der Schwanritter' und Wolframs 'Parzival'
    Mahr, Menschlichkeit, und die Frage nach der Genealogie
    Titel: Die Rolle des Grals in der Schwanrittergeschichte in Konrads 'Der Schwanritter' und Wolframs 'Parzival'
    Autor:in: Dott. Manuela Gallina (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Hat Goethe in "Wilhelm Meisters Lehrjahre" Shakespeare ein Denkmal gesetzt?
    Titel: Hat Goethe in "Wilhelm Meisters Lehrjahre" Shakespeare ein Denkmal gesetzt?
    Autor:in: Olivia Winter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Neue Minnekonzept Walthers von der Vogelweide
    Titel: Das Neue Minnekonzept Walthers von der   Vogelweide
    Autor:in: Alina Heberlein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: gut
    Preis: US$ 14,99
  • Symbolische Kommunikation im Nibelungenlied
    Titel: Symbolische Kommunikation im   Nibelungenlied
    Autor:in: Alina Heberlein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: gut
    Preis: US$ 14,99
  • Die beiden deutschen Erec-Fassungen
    Titel: Die beiden deutschen Erec-Fassungen
    Autor:in: Leona Nickel (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Mutter-Tochter-Gespräche in mittelalterlichen Romanen am Beispiel des Eneasromans Heinrichs von Veldeke
    Titel: Mutter-Tochter-Gespräche in mittelalterlichen Romanen am Beispiel des Eneasromans Heinrichs von Veldeke
    Autor:in: fabian wahler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,5
    Preis: US$ 6,99
  • Die Tagelieder in Ulrichs von Lichtenstein 'Frauendienst'
    Titel: Die Tagelieder in Ulrichs von Lichtenstein 'Frauendienst'
    Autor:in: Falk Hesse (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Sexualität in Wittenwilers "Ring" und der Typus der sexuell unersättlichen Frau
    Titel: Sexualität in Wittenwilers "Ring" und der Typus der sexuell unersättlichen Frau
    Autor:in: Bachelor of Arts Bastian Borowski (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Tod des Märtyrers: “Macht” und “Moral” in den Trauerspielen von Andreas Gryphius
    Titel: Der Tod des Märtyrers: “Macht” und “Moral” in den Trauerspielen von Andreas Gryphius
    Autor:in: B.A. Förster Markus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Gerichtstag des Löwen im mittelalterlichen „Reinhart Fuchs“
    Titel: Der Gerichtstag des Löwen im mittelalterlichen „Reinhart Fuchs“
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wie gestaltet die Heldenepik das Verhältnis von Erzählung und Geschichte?
    Titel: Wie gestaltet die Heldenepik das Verhältnis von Erzählung  und Geschichte?
    Autor:in: Daniel Loch (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 2.0
    Preis: US$ 6,99
  • Der Familienrat unter Mätzlis Sippe in Heinrich Wittenwilers "Ring"
    Bäuerlicher Rahmen und didaktische Partien in der Versdichtung
    Titel: Der Familienrat unter Mätzlis Sippe in Heinrich Wittenwilers "Ring"
    Autor:in: Jana Muschick (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Gewalt in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
    Titel: Gewalt in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2008
    Preis: US$ 17,99
  • Die Lieder Neidharts: Das Winterlied 37 und die Kreuzzugsthematik
    Titel: Die Lieder Neidharts: Das Winterlied 37 und die Kreuzzugsthematik
    Autor:in: Silvio Holland-Moritz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Darstellung des Todes im gesellschaftlichen und religiösen Kontext des Mittelalters und der Gegenwart anhand Hartmanns von Aue 'Der arme Heinrich' und Markus Werners 'Bis bald'
    Titel: Die Darstellung des Todes im gesellschaftlichen und religiösen Kontext des Mittelalters und der Gegenwart anhand Hartmanns von Aue 'Der arme Heinrich' und Markus Werners 'Bis bald'
    Autor:in: Eberth Andreas (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Christliche Medicus zwischen Krankheit und Sünde
    Das Christus-Medicus-Motiv im „Pantaleon“ Konrads von Würzburg
    Titel: Der Christliche Medicus zwischen Krankheit und Sünde
    Autor:in: Daniel Bittmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Reisen als Symbol der Zugänglichkeit der Welt und der Selbstbestimmung des Individuums im Volksbuch "Fortunatus"
    Titel: Reisen als Symbol der Zugänglichkeit der Welt und der Selbstbestimmung des Individuums im Volksbuch "Fortunatus"
    Autor:in: Daniel Bittmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • 'Daniel von dem blühenden Tal' – ein komischer oder parodistischer Artusroman?
    Eine Untersuchung anhand mehrerer Episoden aus Strickers 'Daniel von dem blühenden Tal'
    Titel: 'Daniel von dem blühenden Tal' – ein komischer oder parodistischer Artusroman?
    Autor:in: Hermann Stelzner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Figur der Gyburg aus Wolframs von Eschenbach 'Willehalm'
    Kriegerische Amazone, höfische vrouwe, Minnedame und Ehefrau sowie christliche Heilsbringerin?
    Titel: Die Figur der Gyburg aus Wolframs von Eschenbach 'Willehalm'
    Autor:in: Patricia Becker (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
Zeige 25 50 100
<12...626364...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum