Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...666768...103>
  • Riesen und Zwerge in der mittelalterlichen Literatur
    Titel: Riesen und Zwerge in der  mittelalterlichen Literatur
    Autor:in: Toralf Schrader (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • F. G. Klopstocks Leben und Wirken
    Der Messias-Dichter als Verkünder der neuen dichterischen Freiheit
    Titel: F. G. Klopstocks Leben und Wirken
    Autor:in: Markus Friedrich (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Die Liebe in Reinmars lyrischem Werk
    Eine Darstellung des Liebeskonzepts anhand 31 ausgewählter Texte
    Titel: Die Liebe in Reinmars lyrischem Werk
    Autor:in: Bakk. phil. Matthias Melcher (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2008 , Note: 1
    Preis: US$ 0,99
  • Analyse und Interpretation der erotischen Motive in der Dörperthematik anhand Neidharts Lied „Der spiegel vnd ist ein Raye“
    Titel: Analyse und Interpretation der erotischen Motive in der Dörperthematik anhand Neidharts Lied  „Der spiegel vnd ist ein Raye“
    Autor:in: Bakk.phil Hannes Dampfhofer (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Enites Schönheit und ihre Wirkung im Erec Hartmanns von Aue
    Titel: Enites Schönheit und ihre Wirkung im Erec Hartmanns von Aue
    Autor:in: Veronika Prägert (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,4
    Preis: US$ 14,99
  • Intertextuelle Bezüge des Parzival im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Titel: Intertextuelle Bezüge des Parzival im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Autor:in: Nina Hollstein (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Minnemartyrium oder Rollenspiel?
    Ulrichs von Liechtenstein Mundoperation und Fingerverlust im Spannungsfeld zwischen gelebter Minne und Übertreibung
    Titel: Minnemartyrium oder Rollenspiel?
    Autor:in: Katja Erben (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Funktion der Vogelbildlichkeit in Rosenplüts Lied von den Türken
    Titel: Die Funktion der Vogelbildlichkeit in Rosenplüts Lied von den Türken
    Autor:in: Nina Hollstein (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Analyse der Konfliktsteigerung in den Schlachten des ‚Willehalm’ Wolframs von Eschenbach
    Titel: Analyse der Konfliktsteigerung in den Schlachten des  ‚Willehalm’ Wolframs von Eschenbach
    Autor:in: Nina Hollstein (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Darstellung und die Rechtfertigung des Krieges im Rolandslied des Pfaffen Konrad
    Titel: Die Darstellung und die Rechtfertigung des Krieges im Rolandslied des Pfaffen Konrad
    Autor:in: Christian Lübke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Literaturexkurs im Tristan
    Warum tritt Gottfried nicht zum Dichterwettstreit an und überlässt Hartmann kampflos "sîn schapel" und "sîn lôrzwî"?
    Titel: Der Literaturexkurs im Tristan
    Autor:in: Raúl Gaston Krüger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Hartmann von Aues Iwein - "Aventiure" und Doppelwegstruktur
    Titel: Hartmann von Aues Iwein - "Aventiure" und Doppelwegstruktur
    Autor:in: Carolina Franzen (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008
    Preis: US$ 0,-
  • Das deutsche Debakel oder die Leerstelle in der deutschen Kultur
    Über das Scheitern des Nibelungenliedes als Nationalepos
    Titel: Das deutsche Debakel oder die Leerstelle in der deutschen Kultur
    Autor:in: Sebastian Zilles (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Die Leistung des Prologs in Gottfrieds "Tristan"- Roman hinsichtlich dessen Rezeption als Kunstwerk
    Titel: Die Leistung des Prologs in Gottfrieds "Tristan"- Roman hinsichtlich dessen Rezeption als Kunstwerk
    Autor:in: Hans Kalt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Brünhild im Nibelungenlied - Hösche Dame oder tiuvéles wip?
    Titel: Brünhild im Nibelungenlied - Hösche Dame oder tiuvéles wip?
    Autor:in: Julia Riegger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Spätmittelalterliche Pilgerfahrtserzählungen am Beispiel von Felix Fabris Evagatorum
    Titel: Spätmittelalterliche Pilgerfahrtserzählungen am Beispiel von Felix Fabris Evagatorum
    Autor:in: Stephan Kilter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • 'Si ist ze allen êren' im Spiegel der Lichtmetaphorik Heinrichs von Morungen
    Titel: 'Si ist ze allen êren' im Spiegel der Lichtmetaphorik Heinrichs von Morungen
    Autor:in: Dipl.-Bibl. Regina Männle (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Dialektik der Narrheit
    Wie Sebastian Brant sein Narrenschiff in die Wogen des Paradoxen manövriert
    Titel: Die Dialektik der Narrheit
    Autor:in: Eric Wallis (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Partnerschaftlichkeit im Hochmittelalter
    Strickers Konzept für Ehe und Gesellschaft: Die Ehestandsmären
    Titel: Partnerschaftlichkeit im Hochmittelalter
    Autor:in: Horst Haub (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2008
    Preis: US$ 16,99
  • Die Rolle Hagen von Tronjes im Nibelungenlied - "Grimme Hagene" oder "helt von Tronege"?
    Titel: Die Rolle Hagen von Tronjes im Nibelungenlied  - "Grimme Hagene" oder "helt von Tronege"?
    Autor:in: Katrin Hugo (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Oswald von Wolkensteins poetologische Kunst
    Titel: Oswald von Wolkensteins poetologische Kunst
    Autor:in: Wildis Streng (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Eine Untersuchung der Erzählerrolle im "Parzival"
    Titel: Eine Untersuchung der Erzählerrolle im "Parzival"
    Autor:in: Silvio Geßner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Erzählen mit Zuckerbrot und Peitsche
    Narrationsstrategien in Ulrich von Zatzikhoven's Lanzelet im Spiegel des delectare-prodesse-Prinzips
    Titel: Erzählen mit Zuckerbrot und Peitsche
    Autor:in: Claudia König (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Norm und Normverstoß in Veit Warbecks „Magelone“
    Titel: Norm und Normverstoß in Veit Warbecks „Magelone“
    Autor:in: Nicole Henschel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Minnegrottenallegorie als Gedächtniskunst - Der Tristan Gottfrieds von Straßburg
    Titel: Die Minnegrottenallegorie als Gedächtniskunst - Der Tristan Gottfrieds von Straßburg
    Autor:in: Nicole Henschel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...666768...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum