Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Preis

    • paid (2618)
    • free (176)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (911)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (840)
    • Seminararbeit (422)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (72)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (23)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Forschungsarbeit (9)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2794)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Linguistik  (2794 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...323334...112>
  • Germanismen in der italienischen Presse Südtirols
    Titel: Germanismen in der italienischen Presse Südtirols
    Autor:in: Ivonne Wüsthof (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 31,99
  • Kulturspezifika im Zeit- und Genusverbiausdruck. Eine kulturkontrastive Analyse der Verbalkategorien Tempus und Genus Verbi im Deutschen und Medumba
    Titel: Kulturspezifika im Zeit- und Genusverbiausdruck. Eine kulturkontrastive Analyse der Verbalkategorien Tempus und Genus Verbi im Deutschen und Medumba
    Autor:in: Laurent Yannick Ndassi Tobika (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2014 , Note: 14/20
    Preis: US$ 38,99
  • Sprachliche Analyse der Textsorte Horoskop
    Titel: Sprachliche Analyse der Textsorte Horoskop
    Autor:in: Kamila Torba (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2015 , Note: 2,5
    Preis: US$ 31,99
  • Vom Informieren bis zum Deklarieren in Texten. Über den bahnbrechenden textfunktionalen Ansatz Klaus Brinkers in der Textlinguistik
    Titel: Vom Informieren bis zum Deklarieren in Texten. Über den bahnbrechenden textfunktionalen Ansatz Klaus Brinkers in der Textlinguistik
    Autor:in: Susanne Gohr (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachliche Höflichkeit als wesentlicher Bestandteil der sozialen Etikette in Japan
    Eine Zusammenstellung von Beispielen im Vergleich zur sprachlichen Höflichkeit in Deutschland
    Titel: Sprachliche Höflichkeit als wesentlicher Bestandteil der sozialen Etikette in Japan
    Autor:in: B.A. Sarah Insacco (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 14,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kompositionen mit identischen Gliedern. Wie kommt es zum kommunikativen Mehrwert?
    Titel: Kompositionen mit identischen Gliedern. Wie kommt es zum kommunikativen Mehrwert?
    Autor:in: Marc Lörsch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Schreibung von Nominalkomposita im Deutschen. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Süddeutschen Zeitung und der BILD
    Titel: Die Schreibung von Nominalkomposita im Deutschen. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Süddeutschen Zeitung und der BILD
    Autor:in: Sarah König (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Kochrezepte als Textsorte. Exemplarische Analyse eines Kochrezepts
    Titel: Kochrezepte als Textsorte. Exemplarische Analyse eines Kochrezepts
    Autor:in: Lauretta Fontaine (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Groß- und Kleinschreibung im Deutschen und im Spanischen. Vergleich zwischen dem amtlichen Regelwerk des Deutschen (2016) und der Rechtschreibreform des Spanischen (2010)
    Titel: Groß- und Kleinschreibung im Deutschen und im Spanischen. Vergleich zwischen dem amtlichen Regelwerk des Deutschen (2016) und der Rechtschreibreform des Spanischen (2010)
    Autor:in: Anna Teresa Macías García (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • "Faserland" als Bildungsroman? Einordnung des Romans "Faserland" in das Genre des Bildungsromans unter besonderer Berücksichtigung der Identität der handelnden Figuren
    Titel: "Faserland" als Bildungsroman? Einordnung des Romans "Faserland" in das Genre des  Bildungsromans unter besonderer Berücksichtigung der Identität der handelnden Figuren
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Grundlagen der deutschen Wortbildung. Ein kritischer Blick in das Lehrwerk "deutsch.kombi plus"
    Titel: Grundlagen der deutschen Wortbildung. Ein kritischer Blick in das Lehrwerk "deutsch.kombi plus"
    Autor:in: Katharina Preuth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Dyslexie in Alphabetschriften, im chinesischen Schriftsystem und im deutschen Schulalltag
    Titel: Dyslexie in Alphabetschriften, im chinesischen Schriftsystem und im deutschen Schulalltag
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Verbalisierung von Bewegungsereignissen anhand der Frog Story
    Schwedisch und Italienisch im Vergleich
    Titel: Zur Verbalisierung von Bewegungsereignissen anhand der Frog Story
    Autor:in: Sofia Gruca (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Vom Dialekt zum Regiolekt. Sterben deutsche Dialekte aus?
    Titel: Vom Dialekt zum Regiolekt. Sterben deutsche Dialekte aus?
    Autor:in: Winnie Faust (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Rolle der Wenkersätze für die Geschichte der oberdeutschen Dialekte
    Titel: Die Rolle der Wenkersätze für die Geschichte der oberdeutschen Dialekte
    Autor:in: Jenny Spanier (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bedeutung in der deutschen Anzeigenwerbung
    Eine framesemantische Analyse
    Titel: Die Bedeutung in der deutschen Anzeigenwerbung
    Autor:in: Sarah Höchst (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • SMS und E-Mail. Technische Voraussetzungen, Klagen über Sprachverfall und Verlust der Schreibkompetenz
    Titel: SMS und E-Mail. Technische Voraussetzungen, Klagen über Sprachverfall und Verlust der Schreibkompetenz
    Autor:in: Kristina Grasmik (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Prosodie in ihren Ausprägungen Pausen und Schweigen
    Titel: Die Prosodie in ihren Ausprägungen Pausen und Schweigen
    Autor:in: Bachelor of Arts Kristina Grasmik (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Dr. Jonas Goldschmidts Thesen zuwider des Niederdeutschen. Eine Diskussion der Aktualität
    Titel: Dr. Jonas Goldschmidts Thesen zuwider des Niederdeutschen. Eine Diskussion der Aktualität
    Autor:in: Peter Meenken (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Anglizismen in der Pressesprache. "Der Spiegel" und "Luxemburger Wort" im Vergleich
    Titel: Anglizismen in der Pressesprache. "Der Spiegel" und "Luxemburger Wort" im Vergleich
    Autor:in: Raoul Michels (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 15,5/20
    Preis: US$ 39,99
  • Die Entwicklungsphasen des Deutschen. Johann Wolfgang von Goethe und seine Äußerungen über die deutsche Sprache, den Dialekt und den Gebrauch von Fremdwörtern
    Titel: Die Entwicklungsphasen des Deutschen. Johann Wolfgang von Goethe und seine Äußerungen über die deutsche Sprache, den Dialekt und den Gebrauch von Fremdwörtern
    Autor:in: Thomas Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003
    Preis: US$ 14,99
  • "Türkisch sprechen nicht nur die Türken". Untersuchungen zur Monographie von Inci Dirim und Peter Auer
    Titel: "Türkisch sprechen nicht nur die Türken". Untersuchungen zur Monographie von Inci Dirim und Peter Auer
    Autor:in: Marie-Lyce Plaschka (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Duden-Grammatik. Eine Analyse des Systems hinsichtlich der Wortarten
    Titel: Die Duden-Grammatik. Eine Analyse des Systems hinsichtlich der Wortarten
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die mediale Darstellung der einheimischen Bevölkerung in den deutschen Kolonien Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Samoa. Eine linguistische Diskursanalyse
    "Kolonie und Heimat" und "Samoanische Zeitung"
    Titel: Die mediale Darstellung der einheimischen Bevölkerung in den deutschen Kolonien Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Samoa. Eine linguistische Diskursanalyse
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Über die Textfunktion von Memes. Image Macros als polyvalente Text-Bild-Verbindungen
    Titel: Über die Textfunktion von Memes. Image Macros als polyvalente Text-Bild-Verbindungen
    Autor:in: Niels Brause (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...323334...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum