Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik

Fach

    • Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (220)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (74)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (37)
    • Unterrichtsentwurf (34)
    • Seminararbeit (20)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (11)
    • Ausarbeitung (7)
    • Bachelorarbeit (6)
    • Masterarbeit (6)
    • Facharbeit (Schule) (4)
    • Studienarbeit (2)
    • Prüfungsvorbereitung (2)
    • Fachbuch (2)
    • Essay (2)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (2)
    • Diplomarbeit (1)
    • Examensarbeit (1)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Referat (Ausarbeitung) (1)
    • Skript (1)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Sammelband (1)
    • Akademische Arbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (201)
    • free (19)

Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik  (220 Ergebnisse)

Hier findest du wertvolle Unterstützung für dein Studium in der Deutschdidaktik: Grammatik, Stilistik und wissenschaftliche Arbeitstechniken. Egal, ob du eine fundierte Anleitung für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit suchst, deine Kenntnisse in der deutschen Grammatik vertiefen oder eine präzise Analyse literarischer Texte erstellen möchtest – hier wirst du fündig. Unsere Sammlung bietet dir zahlreiche Arbeiten, von Referaten bis zur Masterarbeit, die dir helfen, deine akademischen Leistungen in der deutschen Sprache zu optimieren. Bereite dich auf deine Klasse vor und lerne, effektiver zu arbeiten. Alle Texte sind als PDF, eBook oder Print-on-Demand sofort verfügbar.

Sortieren nach
<12...567...9>
  • Professionelles Telefonieren in einer Anwaltskanzlei (Deutsch im Berufskolleg für Rechtsanwaltsfachangestellte)
    Titel: Professionelles Telefonieren in einer Anwaltskanzlei (Deutsch im Berufskolleg für Rechtsanwaltsfachangestellte)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Partikelgebrauch in der Chatsprache. Analyse von Streitgesprächen in whatsapp-Konversationen
    Gesagt, getan – mündliche Kommunikation
    Titel: Partikelgebrauch in der Chatsprache. Analyse von Streitgesprächen in whatsapp-Konversationen
    Autor:in: Lisa Otto (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 13
    Preis: US$ 16,99
  • Verbletztsätze mit Relativa. Unterrichtsstunde zu Relativsätzen für die 7. Klasse
    Titel: Verbletztsätze mit Relativa. Unterrichtsstunde zu Relativsätzen für die 7. Klasse
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Satzbau zwischen Matrix- und Komplementsatz
    Eine empirische Untersuchung zur "die Sache ist"-Konstruktion im gesprochenen Deutsch
    Titel: Satzbau zwischen Matrix- und Komplementsatz
    Autor:in: Master of Education Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Textbearbeitung durch reziprokes Lesen (Fach Deutsch, 7. Klasse Realschule)
    Titel: Textbearbeitung durch reziprokes Lesen (Fach Deutsch, 7. Klasse Realschule)
    Autor:in: Sina Leidig (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: unbenotet
    Preis: US$ 14,99
  • Die Deutsche Sprache. Einführung in die Ortographie, die Semantik, den Schrifterwerb, die Grammatik und die Sprachreflexion
    Eine Prüfungsvorbereitung
    Titel: Die Deutsche Sprache. Einführung in die Ortographie, die Semantik, den Schrifterwerb, die Grammatik und die Sprachreflexion
    Autor:in: Maximilian Mergl (Autor:in)
    Kategorie: Prüfungsvorbereitung , 2012
    Preis: US$ 13,99
  • Probleme der Wortakzentuierung chinesischer Deutschlernender
    Titel: Probleme der Wortakzentuierung chinesischer Deutschlernender
    Autor:in: Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Pro-Formen zwischen inner- und außertextlicher Realität
    Eine Betrachtung von 1970-1985
    Titel: Pro-Formen zwischen inner- und außertextlicher Realität
    Autor:in: Franziska Lampe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • "Ich habe Vertrag bis 2007". Zur Problematik des fehlenden Artikels in der Nomenkonstruktion "Vertrag haben"
    Titel: "Ich habe Vertrag bis 2007". Zur Problematik des fehlenden Artikels in der Nomenkonstruktion "Vertrag haben"
    Autor:in: Julia Frey (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zur Unterscheidung von präpositionalen Objekten und adverbialen Bestimmungen
    Titel: Zur Unterscheidung von präpositionalen Objekten   und adverbialen Bestimmungen
    Autor:in: B.A. Marina Bierbrauer (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung
    Titel: Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen
    Autor:in: Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2012 , Note: 2,3
    Preis: US$ 15,99
  • Flexionsmorphologischer Wandel
    Am Beispiel des Verbs "haben"
    Titel: Flexionsmorphologischer Wandel
    Autor:in: Marie H. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Mittelniederdeutsche Lehnwörter im Altnordischen und Livländischen
    Eine vergleichende Analyse
    Titel: Mittelniederdeutsche Lehnwörter im Altnordischen und Livländischen
    Autor:in: MA Daniel Schroeder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Funktion der Satzgliedstellung zur Betonung eines Satzgliedes
    Unterrichtsentwurf für eine Deutschstunde
    Titel: Die Funktion der Satzgliedstellung zur Betonung eines Satzgliedes
    Autor:in: Andreas Schellenberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Unterrichtsentwurf zum Üben freien Erzählens unter Einhaltung von Erzählregeln
    Titel: Unterrichtsentwurf zum Üben freien Erzählens unter Einhaltung von Erzählregeln
    Autor:in: Marlena Börger (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Klausurvorbereitung: Linguistische Stilistik
    Titel: Klausurvorbereitung: Linguistische Stilistik
    Autor:in: Franziska Riedel (Autor:in)
    Kategorie: Prüfungsvorbereitung , 2012
    Preis: US$ 1,99
  • Grundlagen der Stenografie. Einführung in die Deutsche Einheitskurzschrift
    Titel: Grundlagen der Stenografie. Einführung in die Deutsche Einheitskurzschrift
    Autor:in: Otto Praxl (Autor:in)
    Kategorie: Fachbuch , 2014
    Preis: US$ 6,99
  • Randphänomene im Tempusgebrauch der heutigen deutschen Sprache
    Titel: Randphänomene im Tempusgebrauch der heutigen deutschen Sprache
    Autor:in: Marek Bárta (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2012 , Note: 2
    Preis: US$ 39,99
  • Anleitung zum Biegen und Brechen der Sprache
    Ein Lesikon
    Titel: Anleitung zum Biegen und Brechen der Sprache
    Autor:in: Iven Einszehn (Autor:in)
    Kategorie: Fachbuch , 2013
    Preis: US$ 17,99
  • Orthographische Kompetenz. Interpunktion im Deutschen.
    Eine vergleichende Fehleranalyse in der Zeichensetzung bei Erst-, Zweit- und Fremdsprachenlernern in bildgebundener Textproduktion
    Titel: Orthographische Kompetenz. Interpunktion im Deutschen.
    Autor:in: M.A., B.A. Natalia Lemdche (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die deutsche Interpunktion: Kommaregeln
    Titel: Die deutsche Interpunktion: Kommaregeln
    Autor:in: Nadine Dargel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Satzgliedlehre im Deutschunterricht – was kommt an bzw. was bleibt übrig?
    Überlegungen anhand des Vergleichs eines gymnasialen Schulbuches mit einer Standardgrammatik
    Titel: Die Satzgliedlehre im Deutschunterricht – was kommt an bzw. was bleibt übrig?
    Autor:in: Marco Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Negationswandel
    Die Entstehung nominaler Negationswörter
    Titel: Negationswandel
    Autor:in: Elisabeth Esch (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2012
    Preis: US$ 6,99
  • Passivkonstruktionen und Passiversatzformen am Beispiel nationalsozialistischer Texte
    Titel: Passivkonstruktionen und Passiversatzformen am Beispiel nationalsozialistischer Texte
    Autor:in: Stephanie Töpert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 15 Punkte
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachvergleich Türkisch - Deutsch
    An den Beispielen des Artikelgebrauchs und der grundlegenden Satzstellung
    Titel: Sprachvergleich Türkisch - Deutsch
    Autor:in: Gunda Hanke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...567...9>

Meistere die Herausforderungen der Deutschdidaktik: Grammatik, Stilistik und wissenschaftliche Arbeitstechniken mit unserer umfassenden Sammlung. Als Student weißt du, wie entscheidend fundierte Kenntnisse in der deutschen Sprache sind. Unsere Texte bieten dir nicht nur präzise Anleitungen zur Verbesserung deines Schreibstils und zur korrekten Anwendung der Grammatik, sondern auch tiefgehende Analysen zu spezifischen Themen. Du findest hier Arbeiten zu Bereichen wie der Entwicklung der Zeichensetzung, der Erforschung jugendlichen Sprachverhaltens oder der morphologischen Integration von Anglizismen. Egal, ob du eine Facharbeit für die Schule schreibst, einen Unterrichtsentwurf erstellst oder deine Bachelorarbeit und Masterarbeit planst – unsere Ressourcen unterstützen dich dabei, herausragende Leistungen zu erbringen. Auch für spezielle didaktische Fragestellungen, etwa zum Erstspracherwerb oder zur Metapherntheorie, bieten wir dir wertvolles Material. Profitiere von Arbeiten, die dir helfen, deine deutsche Sprachkompetenz für jede Klasse oder jedes Seminar zu perfektionieren. Greife sofort zu: alle Titel sind als PDF, eBook und Print-on-Demand verfügbar.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum