Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Fach

    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2077)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (753)
    • Seminararbeit (504)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (404)
    • Essay (148)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Magisterarbeit (31)
    • Referat (Ausarbeitung) (25)
    • Ausarbeitung (20)
    • Rezension / Literaturbericht (19)
    • Diplomarbeit (16)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (15)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (14)
    • Masterarbeit (10)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Studienarbeit (8)
    • Vordiplomarbeit (7)
    • Fachbuch (7)
    • Referat (Handout) (7)
    • Exzerpt (7)
    • Quellenexegese (5)
    • Examensarbeit (4)
    • Skript (4)
    • Klassiker (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1786)
    • free (291)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte  (2077 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine ausgezeichnete Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten zur Politischen Theorie und Ideengeschichte. Ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder eine Rezension benötigst, hier entdeckst du spannende Texte zu grundlegenden Fragen der Politik. Von den Gedanken Hobbes’ zur Staatsgewalt bis hin zu modernen Ansätzen der Demokratietheorie bietet dir diese Kategorie tiefgründige Einblicke. Tauche ein in Analysen über den gerechten Krieg oder die Ursprünge totaler Herrschaft. Diese wertvollen Quellen für dein Studium sind sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich. Nutze sie, um deine nächste wissenschaftliche Arbeit optimal zu gestalten!

Sortieren nach
<12...343536...84>
  • Was hat Machiavelli den Menschen der Gegenwart zu sagen?
    Titel: Was hat Machiavelli den Menschen der Gegenwart zu sagen?
    Autor:in: Andreas Wollenweber (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Der Leidensbegriff in der Kritischen Theorie
    Unreglementierte Erfahrung bei Adorno
    Titel: Der Leidensbegriff in der Kritischen Theorie
    Autor:in: M.Ed. Moritz Krell (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 31,99
  • Darstellung Cesare Borgias Leben in der Hochrenaissance und die Frage nach dessen Niedergang
    Titel: Darstellung Cesare Borgias Leben in der Hochrenaissance und die Frage nach dessen Niedergang
    Autor:in: David Parma (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Legitimation politischer Ordnung: Hobbes vs. Hume
    Thomas Hobbes´ Leviathan im Vergleich mit David Humes Kritik an der Vertragstheorie
    Titel: Legitimation politischer Ordnung: Hobbes vs. Hume
    Autor:in: Georg Thieme (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Freiheitsbegriff in Indien. Ein theoretischer Vergleich des Freiheitskampfkonzepts der indischen Denker Mohanda Gandhi und Rabindranath Tagore im Bezug auf den nationalistischen Aspekt
    Titel: Freiheitsbegriff in Indien. Ein theoretischer Vergleich  des Freiheitskampfkonzepts der indischen Denker Mohanda Gandhi und Rabindranath Tagore im Bezug auf den nationalistischen Aspekt
    Autor:in: Lebende Guy Andre Sorgho (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2.3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff der Freiheit bei Thomas Hobbes
    Titel: Der Begriff der Freiheit bei Thomas Hobbes
    Autor:in: Mathias Kunz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Debatte zwischen Kommunitarismus und Liberalismus im Hinblick auf Zivilgesellschaft
    Titel: Die Debatte zwischen Kommunitarismus und Liberalismus im Hinblick auf Zivilgesellschaft
    Autor:in: Oliver Bräuner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wie kann dem ethischen Subjektivismus und dem Relativismus innerhalb der normativen Theorien in den Internationalen Beziehungen begegnet werden?
    Ein Versuch anhand der Konzeptionen von Peter Singer und Martha Nussbaum
    Titel: Wie kann dem ethischen Subjektivismus und dem Relativismus innerhalb der normativen Theorien in den Internationalen Beziehungen begegnet werden?
    Autor:in: Barbara Kowatsch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Grundgesetz im Spiegel Hermann Hellers Staats- und Verfassungstheorie
    Titel: Das Grundgesetz im Spiegel Hermann Hellers Staats- und Verfassungstheorie
    Autor:in: Patrick Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sozialkonstruktivismus als Theorie der Internationalen Beziehungen
    Titel: Sozialkonstruktivismus als Theorie der Internationalen Beziehungen
    Autor:in: Nelly Eliasberg (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 2,99
  • Die Rolle einer europäischen Verfassung zur Behebung des Legitimitätsdefizits der EU
    Eine Gegenüberstellung und Kritik der drei Positionen Grimms, Habermas’ und Kielmanseggs
    Titel: Die Rolle einer europäischen Verfassung zur Behebung des Legitimitätsdefizits der EU
    Autor:in: Sebastian Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Deliberatives Demokratiemodell nach Guttman/Thompson
    Ein angemessenes Konzept zur Bearbeitung moralischer Uneinigkeit?
    Titel: Deliberatives Demokratiemodell nach Guttman/Thompson
    Autor:in: Anna Milena Jurca (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Strafgesetzgebung in den Nomoi
    Moderne Kriminalitäts- und Straftheorien in der Platonischen Gesetzgebung?
    Titel: Strafgesetzgebung in den Nomoi
    Autor:in: David Parma (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Konzept des Verfassungspatriotismus - Dolf Sternberger
    Dolf Sternbergers Antwort auf die Suche nach einem Identitätskonzept für die Deutsche Nation
    Titel: Das Konzept des Verfassungspatriotismus - Dolf Sternberger
    Autor:in: Alois Maichel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Ökonomische Theorie der Demokratie
    Neue Politische Ökonomie - Anthony Downs
    Titel: Die Ökonomische Theorie der Demokratie
    Autor:in: Alois Maichel (Autor:in), Georg Echter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Rostows Stadienmodell
    Politische Theorie oder Propaganda?
    Titel: Rostows Stadienmodell
    Autor:in: Diplom Politologe Gerrit Rohde (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers
    Textvergleich zweier klassischer Autoren
    Titel: Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers
    Autor:in: Claudia Liebeswar (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 6,99
  • Die antike Demokratie im Vergleich zur modernen Demokratie
    Was kann die moderne Demokratie von der antiken Demokratie lernen?
    Titel: Die antike Demokratie im Vergleich zur modernen Demokratie
    Autor:in: B.A. Politik und Verwaltung, Soziologie Anja Kegel (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kant und die Vereinten Nationen
    Eine kritische Betrachtung zwischen Theorie und Praxis
    Titel: Kant und die Vereinten Nationen
    Autor:in: stud. rer. pol Maximilian Ott (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der liberale Ironiker - Ist er der einzig mögliche Bürgertypus in modernen Staaten?
    Titel: Der liberale Ironiker - Ist er der einzig mögliche Bürgertypus in modernen Staaten?
    Autor:in: B.A. Politik und Verwaltung, Soziologie Anja Kegel (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Folter als Methode der Terrorismusbekämpfung
    Ein Dilemma zwischen Freiheit und Sicherheit
    Titel: Folter als Methode der Terrorismusbekämpfung
    Autor:in: Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen (Autor:in), Heidi Huber (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008
    Preis: US$ 20,99
  • Nietzsche und der Nationalsozialismus
    Wieso Nietzsche nicht als geistiger Urheber des Nationalsozialismus gelten kann
    Titel: Nietzsche und der Nationalsozialismus
    Autor:in: Johannes Stockerl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff der Solidarität nach Heinrich Pesch im wissenschaftlichen Zusammenhang mit der christlichen Sozialethik des 19. und 20. Jahrhunderts
    Titel: Der Begriff der Solidarität nach Heinrich Pesch im wissenschaftlichen Zusammenhang mit der christlichen Sozialethik des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor:in: Dipl. Pol. Carl-Martin Hißler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zusammenhänge und Widersprüche von Sklaverei und Freiheit in der politischen Theorie von John Locke
    Titel: Zusammenhänge und Widersprüche von Sklaverei und Freiheit in der politischen Theorie von John Locke
    Autor:in: Christian Schroth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Postdemokratie
    Deutschland im postdemokratischen Zeitalter - ist die Demokratie der Bundesrepublik stabil?
    Titel: Postdemokratie
    Autor:in: Steve Urban (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...343536...84>

Mit GRIN tauchst du tief in die Welt der Politischen Theorie und Ideengeschichte ein – die perfekte Ressource für dein Studium. Diese umfangreiche Kategorie bietet dir eine breite Palette an politischen Analysen und wissenschaftlichen Arbeiten, darunter Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Bachelorarbeiten, Magisterarbeiten und Rezensionen. Du erhältst sofortigen Zugriff als PDF, eBook oder Print-on-Demand. Vertiefe dein Wissen über zentrale Konzepte wie Staatsgewalt, Legitimität und die Grenzen der Freiheit, beleuchtet durch prägende Denker wie Hobbes, Rousseau und Locke. Entdecke spannende Vergleiche unterschiedlicher politischer Systeme und die Entwicklung der Demokratietheorie. Hier findest du fundierte Abhandlungen über das Phänomen der Unregierbarkeit, die Auseinandersetzung mit autoritären und totalitären Systemen sowie die Ideengeschichte des Imperialismus. Unsere Beiträge decken die gesamte Bandbreite der politischen Theorie ab und bieten dir exzellente Grundlagen für jede wissenschaftliche Ausarbeitung.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum