Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Preis

    • paid (942)
    • free (29)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (257)
    • Unterrichtsentwurf (228)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (143)
    • Seminararbeit (113)
    • Examensarbeit (63)
    • Bachelorarbeit (31)
    • Masterarbeit (25)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (24)
    • Essay (20)
    • Ausarbeitung (9)
    • Praktikumsbericht (Schule) (7)
    • Referat (Ausarbeitung) (7)
    • Akademische Arbeit (6)
    • Studienarbeit (6)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Projektarbeit (3)
    • Diplomarbeit (2)
    • Skript (2)
    • Fachbuch (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Magisterarbeit (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Quellenexegese (1)
    • Zusammenfassung (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Didaktik - Geschichte (971)
    • In allen Fächern suchen...

Didaktik - Geschichte  (971 Ergebnisse)

Du suchst nach fundierten Arbeiten für dein Studium? Bei GRIN findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Texten zur Geschichtsdidaktik. Ob eine tiefgehende Hausarbeit, ein praktischer Unterrichtsentwurf oder eine umfangreiche Bachelorarbeit – hier wirst du fündig. Unsere Sammlung deckt spannende Themen ab, von Erinnerungskultur über die Analyse von Quellen im Geschichtsunterricht bis hin zu modernen Unterrichtsformen. Vertiefe dein Wissen in der Didaktik und bereite dich optimal auf deine nächste Unterrichtsstunde vor. Alle Texte stehen dir sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand zur Verfügung. Ideal für dein Seminar oder die nächste Klasse!

Sortieren nach
<12...192021...39>
  • Die Verfassung von 1791. Entwicklung eines Sach- und Werturteils (Leistungskurs Klasse 12)
    Anhand ausgewählter Darstellungen und Quellen
    Titel: Die Verfassung von 1791. Entwicklung eines Sach- und Werturteils (Leistungskurs Klasse 12)
    Autor:in: B.Ed. Christoph Grave (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Willy Brandts Kniefall im Warschauer Ghetto. Über die Bedeutung von Bildern für den Geschichtsunterricht
    Titel: Willy Brandts Kniefall im Warschauer Ghetto. Über die Bedeutung von Bildern für den Geschichtsunterricht
    Autor:in: Anne-Katrin Frenzel (Autor:in), Bastian Oppermann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt
    Geschichte, 9. Klasse (Gymnasium)
    Titel: Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt
    Autor:in: Dr. Malte Sachsse (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: keine Note
    Preis: US$ 14,99
  • Erziehung und Bildung in der mittelalterlichen Klosterschule. Zwang oder Privileg?
    Geschichte, 6. Klasse (Gymnasium)
    Titel: Erziehung und Bildung in der mittelalterlichen Klosterschule. Zwang oder Privileg?
    Autor:in: Dr. Malte Sachsse (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: keine Note
    Preis: US$ 14,99
  • „Spineless leaders“ oder „schlüssiges Handeln“? Die französische Reaktion auf die deutsche Rheinlandbesetzung 1936
    Geschichte, Gymnasium Grundkurs Q2
    Titel: „Spineless leaders“ oder „schlüssiges Handeln“? Die französische Reaktion auf die deutsche Rheinlandbesetzung 1936
    Autor:in: Dr. Malte Sachsse (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014 , Note: keine Note
    Preis: US$ 14,99
  • Vermittlung von Geschichte im Spielfilm. Der Film "Thirteen Days" als gelungene Umsetzung
    Titel: Vermittlung von Geschichte im Spielfilm. Der Film "Thirteen Days" als gelungene Umsetzung
    Autor:in: Benjamin Waldraff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Napoleon. Halbgott oder Ungeheuer? Unterrichtssequenz mit Talkshow für 8. Klasse, Gymnasium
    Titel: Napoleon. Halbgott oder Ungeheuer? Unterrichtssequenz mit Talkshow für 8. Klasse, Gymnasium
    Autor:in: Kerstin Köck (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 31,99
  • Die Bedeutung digitaler Publikationen und webbasierter Lernangebote im Geschichtsstudium
    Eine Übersicht
    Titel: Die Bedeutung digitaler Publikationen und webbasierter Lernangebote im Geschichtsstudium
    Autor:in: Nejla Demirkaya (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Bismarck's fight against the Catholics. Entwurf für 3. Prüfungslehrprobe (Geschichte, 8. Klasse)
    Titel: Bismarck's fight against the Catholics. Entwurf für 3. Prüfungslehrprobe (Geschichte, 8. Klasse)
    Autor:in: Kerstin Köck (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 21,99
  • Das Hambacher Fest. Verfälschung des Geschichtsverständnisses durch Schulbuchtexte? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Oberstufe
    Titel: Das Hambacher Fest. Verfälschung des Geschichtsverständnisses durch Schulbuchtexte? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Oberstufe
    Autor:in: N. H. (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Sturm auf die Bastille. Heldentat oder grausamer Akt? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Mittelstufe
    Titel: Der Sturm auf die Bastille. Heldentat oder grausamer Akt? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Mittelstufe
    Autor:in: N. H. (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Der Film im Geschichtsunterricht. Über den Einsatz und die Bedeutung von Filmmedien im Unterricht
    Titel: Der Film im Geschichtsunterricht. Über den Einsatz und die Bedeutung von Filmmedien im Unterricht
    Autor:in: Daniele Lupardi (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bilduntersuchung im Geschichtsunterricht an einer Realschule
    Titel: Die Bilduntersuchung im Geschichtsunterricht an einer Realschule
    Autor:in: Alexander Gaida (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2014 , Note: 1.3
    Preis: US$ 16,99
  • Tabus und ihre Überschreitung in „Der Baader-Meinhof-Komplex“. Eine Filmanalyse und Darstellung der geschichtlichen Hintergründe
    Titel: Tabus und ihre Überschreitung in „Der Baader-Meinhof-Komplex“. Eine Filmanalyse und Darstellung der geschichtlichen Hintergründe
    Autor:in: Christin Pinnecke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 11
    Preis: US$ 14,99
  • Was wissen wir bereits über das Mittelalter und worüber möchten wir mehr erfahren? (Klasse 7, Geschichte)
    Einstiegsstunde zum Thema Mittelalter-Vorwissen aktivieren und Erkenntnisinteressen herausfiltern
    Titel: Was wissen wir bereits über das Mittelalter und worüber möchten wir mehr erfahren? (Klasse 7, Geschichte)
    Autor:in: Hanna Heun (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht
    Ist es sinnvoll, Berichte von Zeitzeugen im Geschichtsunterricht einzusetzen?
    Titel: Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht
    Autor:in: Philipp-Alexander Eilhard (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015
    Preis: US$ 14,99
  • „Oral History" im Geschichtsunterricht. Wie kann sie zur Vermittlung der DDR-Geschichte eingesetzt werden?
    Titel: „Oral History" im Geschichtsunterricht. Wie kann sie zur Vermittlung der DDR-Geschichte eingesetzt werden?
    Autor:in: Hanna Heun (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Werturteilskompetenz im Geschichtsunterricht
    Titel: Werturteilskompetenz im Geschichtsunterricht
    Autor:in: Lena Lindemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Problemorientierter oder chronologischer Geschichtsunterricht in der Schule
    Vergleich der Vorteile und Nachteile der beiden Unterichtsmodelle
    Titel: Problemorientierter oder chronologischer Geschichtsunterricht in der Schule
    Autor:in: Henning Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Internet als historischer Lernort
    Titel: Das Internet als historischer Lernort
    Autor:in: Laura Endrizzi (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Fachpraktikum Geschichte im Heimatmuseum Leer
    Titel: Fachpraktikum Geschichte im Heimatmuseum Leer
    Autor:in: Lena Lindemann (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Hospitieren und Unterrichten an einer Realschule (Klasse 7, Geschichte)
    Mit Unterrichtsentwurf Thema "Der Nil" (Ägypten)
    Titel: Hospitieren und Unterrichten an einer Realschule (Klasse 7, Geschichte)
    Autor:in: Ariane Meyer-Buchhardt (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Chancen und Risiken der Geschichtsvermittlung in Filmen. Am Beispiel des Films ,,Nelson Mandela – Der lange Weg zur Freiheit“ (2013)
    Titel: Chancen und Risiken der Geschichtsvermittlung in Filmen. Am Beispiel des Films ,,Nelson Mandela – Der lange Weg zur Freiheit“ (2013)
    Autor:in: Merve Kosmaz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015
    Preis: US$ 14,99
  • Gedenkstätten als außerschulische Lernorte
    Titel: Gedenkstätten als außerschulische Lernorte
    Autor:in: Merve Kosmaz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einsatz von Bildern im Geschichtsunterricht
    Titel: Der Einsatz von Bildern im Geschichtsunterricht
    Autor:in: Laura Endrizzi (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...192021...39>

Für dein Studium der Geschichtsdidaktik bietet GRIN eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dich optimal unterstützen. Tauche ein in tiefgründige Hausarbeiten, detaillierte Seminararbeiten, anspruchsvolle Bachelorarbeiten und Masterarbeiten oder wegweisende Examensarbeiten. Auch praktische Unterrichtsentwürfe und fundierte Praktikumsberichte findest du hier, die dir wertvolle Einblicke in die Gestaltung des Geschichtsunterrichts geben. Unsere Texte beleuchten aktuelle Herausforderungen der Didaktik und behandeln relevante Fragen wie die Nutzung von Quellen in der Klasse oder die Methodik von Schulbuchanalysen. Entdecke spannende Fallstudien zur Erinnerungskultur, zur Rolle von Familiengeschichte oder zur Bedeutung der Weltwirtschaftsordnung als didaktisches Problem. Du erhältst sofortigen Zugriff auf die Inhalte als PDF oder eBook und kannst dir bei Bedarf eine Print-on-Demand-Version bestellen. Bereite dich gezielt auf deine nächste Unterrichtsstunde vor und meistere dein Studium mit unseren professionellen Ressourcen.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum