Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts

Preis

    • paid (989)
    • free (90)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (300)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (229)
    • Seminararbeit (177)
    • Essay (145)
    • Bachelorarbeit (38)
    • Magisterarbeit (30)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (22)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Studienarbeit (21)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Diplomarbeit (9)
    • Fachbuch (9)
    • Masterarbeit (8)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Ausarbeitung (7)
    • Examensarbeit (7)
    • Facharbeit (Schule) (5)
    • Doktorarbeit / Dissertation (4)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (4)
    • Forschungsarbeit (4)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Zusammenfassung (4)
    • Vordiplomarbeit (3)
    • Sammelband (2)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Klausur (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (1079)
    • In allen Fächern suchen...

Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts  (1079 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie des 20. Jahrhunderts bei GRIN. Hier findest du eine reichhaltige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Essays für dein Studium. Unsere Texte bieten fundierte Untersuchungen zu wegweisenden Denkern wie Ludwig Wittgenstein, Michel Foucault und Martin Heidegger. Erforsche Themen von der Sprachphilosophie über die Ethik bis zur Anthropologie. Ob als PDF, eBook oder hochwertige Print-Ausgabe – sichere dir sofort wertvolle Ressourcen für deine nächste Studienarbeit.

Sortieren nach
<12...252627...44>
  • Die Interaktionstheorie und die phänomenologische Kritik an Theorie-Theorie und Simulationstheorie
    Titel: Die Interaktionstheorie und die phänomenologische Kritik an Theorie-Theorie und Simulationstheorie
    Autor:in: B.A. Nicolas Lindner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zensur und Gegenrede mit Derrida
    Derridas Analyse der Schrift in "Signatur Ereignis Kontext" und deren Anwendung bei Judith Butler in der Debatte um "hate speech"
    Titel: Zensur und Gegenrede mit Derrida
    Autor:in: Mag. Mag. Mag. Renate Enderlin (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,00
    Preis: US$ 14,99
  • Philosophische Anthropologie
    Helmut Plessners und Arnold Gehlens anthropologische Konzeptionen im Vergleich
    Titel: Philosophische Anthropologie
    Autor:in: Alexander Dumitru (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Mensch in der modernen Gesellschaft
    Primär dargestellt anhand eines Vergleichs der Ansichten des Sozialphilosophen Martin Buber und des Psychotherapeuten Carl C. Rogers
    Titel: Der Mensch in der modernen Gesellschaft
    Autor:in: Michael Zeilbeck (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Haben Neugeborene ein Recht auf Leben?
    Eine Untersuchung anhand Peter Singers „Praktischer Ethik“ mit Gegeneinwänden Norbert Hoersters
    Titel: Haben Neugeborene ein Recht auf Leben?
    Autor:in: Martin Böse (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Gedächtnis des Grauens
    Simone de Beauvoirs, Claude Lanzmanns und Jean-Paul Sartres Erinnerungen an den Holocaust
    Titel: Das Gedächtnis des Grauens
    Autor:in: Esther Redolfi (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2011 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 14,99
  • Heideggers Wahrheit in "Sein und Zeit"
    Titel: Heideggers Wahrheit in "Sein und Zeit"
    Autor:in: Martin Böse (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 18,99
  • Die Phasen des Blicks in Jean-Paul Sartres "Das Sein und das Nichts"
    Wie verändert sich das Individuum im Verlauf des Erblickt-Werdens?
    Titel: Die Phasen des Blicks in Jean-Paul Sartres "Das Sein und das Nichts"
    Autor:in: Bachelor of Arts Thomas Kraatz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zu: Hans Jonas „Das Prinzip Verantwortung“ - Eine Frage der Ethik?!
    Titel: Zu: Hans Jonas „Das Prinzip Verantwortung“ - Eine Frage der Ethik?!
    Autor:in: Hanna Jüngling (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,6
    Preis: US$ 6,99
  • Fritz Mauthner und die Moderne
    Zur historischen Dimension der Sprachphilosophie Fritz Mauthners
    Titel: Fritz Mauthner und die Moderne
    Autor:in: Mag. Dr. Christopher Ebner (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2004 , Note: 1
    Preis: US$ 39,99
  • Das Prinzip der phänomenologischen Reduktion (nach Edmund Husserl)
    Titel: Das Prinzip der phänomenologischen Reduktion (nach Edmund Husserl)
    Autor:in: MMag. Catrin Neumayer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,2
    Preis: US$ 14,99
  • Neue Wege des Denkens - die Konvergenzphilosophie
    Titel: Neue Wege des Denkens - die Konvergenzphilosophie
    Autor:in: Hureyre Kam (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Gerechtigkeit in der philosophischen Diskussion - Robert Nozick's Kritik an John Rawls' „Theorie der Gerechtigkeit“
    Titel: Die Gerechtigkeit in der philosophischen Diskussion - Robert Nozick's Kritik an John Rawls' „Theorie der Gerechtigkeit“
    Autor:in: Philipp Meyer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Kann die aktive Sterbehilfe gerechtfertigt werden?
    Rechtliche Handhabung in Deutschland und ethische Diskussion anhand Peter Singers „Praktischer Ethik“
    Titel: Kann die aktive Sterbehilfe gerechtfertigt werden?
    Autor:in: Martin Böse (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Über den Werkbegriff
    Überlegungen und Positionen ausgehend von der Musikphilosophie Theodor W. Adornos
    Titel: Über den Werkbegriff
    Autor:in: Kework Kalustian (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 2,99
  • Zugeständnis an den theoretisch freien Menschen
    Ein Versuch
    Titel: Zugeständnis an den theoretisch freien Menschen
    Autor:in: Sebastian Veit (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • "Metaphysische Bedeutungsaspekte des ‘Nichts’ bei Heidegger“
    Titel: "Metaphysische Bedeutungsaspekte des ‘Nichts’ bei Heidegger“
    Autor:in: Julia Burmeister (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Spekulation über die Antinomie des Todes als eigentlichen Problems der Dialektik der Aufklärung
    Verzehr im Vollzug
    Titel: Spekulation über die Antinomie des Todes als eigentlichen Problems  der Dialektik der Aufklärung
    Autor:in: Heribert Stenger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Riskiertheit des modernen Menschen
    Gehlens Kritik an der wissenschaftlich-technischen Zivilisation im Lichte der Institutionenlehre
    Titel: Die Riskiertheit des modernen Menschen
    Autor:in: Heribert Stenger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Zu Arthur W. Burks "Eine Theorie der Eigennamen"
    Titel: Zu Arthur W. Burks "Eine Theorie der Eigennamen"
    Autor:in: Thomas Wörther (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie
    Titel: Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie
    Autor:in: Andreas Sommer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Zur ethischen Beurteilung von Klonierungsverfahren am Menschen
    Titel: Zur ethischen Beurteilung von Klonierungsverfahren am Menschen
    Autor:in: Andreas Sommer (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2010 , Note: 1,5
    Preis: US$ 19,99
  • Capabilities & primary goods
    Das Problem des Bewertungsmaßstabes in den Gerechtigkeitstheorien von Amartya Sen und John Rawls
    Titel: Capabilities & primary goods
    Autor:in: Nando Hamker (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Heidegger und das Fundament für die formale Struktur der Frage nach dem Sein
    Eine Explikation anhand von §2 Sein & Zeit
    Titel: Heidegger und das Fundament für die formale Struktur der Frage nach dem Sein
    Autor:in: Sebastian Schneider (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Die Gerechtigkeit und der Utilitarismus
    Nicolas Reschers, Bernward Gesangs und Rainer Trapps Utilitarismus-Vorstellungen
    Titel: Die Gerechtigkeit und der Utilitarismus
    Autor:in: Sebastian Schneider (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...252627...44>

Bei GRIN erwartet dich eine exzellente Ressource für dein Studium der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Wir bieten dir eine breite Palette an wissenschaftlichen Arbeiten, von der Hausarbeit über die Bachelorarbeit bis zum wissenschaftlichen Aufsatz. Tauche ein in tiefgründige Untersuchungen zu entscheidenden Fragen dieser Epoche. Entdecke Beiträge zu Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophie und seinen Überlegungen zum Sinn des Lebens oder vertiefe dich in Edmund Husserls 'Cartesianische Meditationen' und seine Theorie der Intersubjektivität. Finde Analysen zu Michel Foucaults Diskursen oder Martin Heideggers fundamentaler Ontologie. Auch ästhetische Fragestellungen, etwa zu Roman Ingarden, und moderne Debatten der Philosophie des Geistes und der Anthropologie sind umfassend behandelt. Jede Studienarbeit, Seminararbeit oder Magisterarbeit ist als sofort verfügbare PDF, eBook oder als praktischer Print-on-Demand erhältlich. Ideal für fundierte Recherchen und inspirierende Perspektiven auf die prägenden Strömungen dieser wichtigen Epoche.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum