Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte

Preis

    • paid (403)
    • free (50)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (212)
    • Hausarbeit (93)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (30)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (20)
    • Studienarbeit (17)
    • Essay (15)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Diplomarbeit (7)
    • Examensarbeit (7)
    • Bachelorarbeit (6)
    • Ausarbeitung (5)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Quellenexegese (4)
    • Masterarbeit (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (3)
    • Skript (3)
    • Exzerpt (3)
    • Fachbuch (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Magisterarbeit (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Klausur (1)
    • Zusammenfassung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (453)
    • In allen Fächern suchen...

Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte  (453 Ergebnisse)

Tauche ein in die spannende Welt der Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte! Hier bei GRIN findest du eine breite Palette an akademischen Texten, ideal für dein Studium. Egal ob Seminararbeit, Hausarbeit oder Studienarbeit – wir bieten dir fundierte Einblicke in Themen wie die Rechtsentwicklung in Deutschland, die Weimarer Republik, historische Rechtsfragen oder spannende Aspekte des Rechts. Viele dieser Werke eignen sich auch hervorragend für ein Grundlagenseminar. Alle Texte sind als PDF, eBook und Print-on-Demand sofort verfügbar.

Sortieren nach
<12...8910...19>
  • Zu "Anarchie, Staat und Utopia" von R. Nozick
    Eine liberitäre Konstruktion des Gerechtigkeitsbegriffes
    Titel: Zu "Anarchie, Staat und Utopia" von R. Nozick
    Autor:in: Diplom Sozialpädagoge und Sozialarbeiter(D1) Thomas Lindwurm (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Inhalt und Bedeutung der Grundrechte der Paulskirchenverfassung von 1848/49 für die deutsche Verfassungsentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert
    Titel: Inhalt und Bedeutung der Grundrechte der Paulskirchenverfassung von 1848/49 für die deutsche Verfassungsentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor:in: Dipl. jur. Eerke Pannenborg, LL.M. (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2008 , Note: 12,00
    Preis: US$ 22,99
  • Quellenexegese zum römischen Recht - Eigentumserwerb im römischen Recht
    Digesten 41.3.15.pr und Digesten 49.15.12.2
    Titel: Quellenexegese zum römischen Recht - Eigentumserwerb im römischen Recht
    Autor:in: Antonio Di Mieri (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 14,00
    Preis: US$ 16,99
  • Das nationalsozialistische Eherecht
    Titel: Das nationalsozialistische Eherecht
    Autor:in: Sebnem-Isil Keskin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 15,99
  • Säkularisation der Trierer Kirchenstiftungen zur Zeit Napoleons
    Titel: Säkularisation der Trierer Kirchenstiftungen zur Zeit Napoleons
    Autor:in: Elena Naebkhel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 13,00
    Preis: US$ 17,99
  • Nürnberger Rassegesetze und die 13 Verordnungen zum Reichsbürgergesetz
    Titel: Nürnberger Rassegesetze und die 13 Verordnungen zum Reichsbürgergesetz
    Autor:in: Hannah Mang (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012
    Preis: US$ 17,99
  • Der Beitrag des ius commune zur Tradition des Staatsdenkens: Souveränität - Parlamentarismus
    (unter besonderer Berücksichtigung des kanonistischen Beitrags)
    Titel: Der Beitrag des ius commune zur Tradition des Staatsdenkens: Souveränität - Parlamentarismus
    Autor:in: Andrea G. Röllin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 20,99
  • Die Gesellschaftstheorien von Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau im Vergleich
    Über die Gesellschaftsverträge, die Autorisierung des Souveräns und Bürgerliche Gesetze
    Titel: Die Gesellschaftstheorien von Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau im Vergleich
    Autor:in: Christina Kiffe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 12,0
    Preis: US$ 14,99
  • Verteilungsgerechtigkeit und kritische Anmerkungen zur libertären Eigentumskonzeption von Robert Nozick
    Titel: Verteilungsgerechtigkeit und kritische Anmerkungen zur libertären Eigentumskonzeption von Robert Nozick
    Autor:in: Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge) (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,00
    Preis: US$ 16,99
  • Menschenwürde
    Eine historische Abhandlung über die Entwicklung des Begriffs der Menschenwürde
    Titel: Menschenwürde
    Autor:in: Martina Rauh (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 12
    Preis: US$ 16,99
  • Der Beitrag von Immanuel Kant (1724 – 1804) zur Vorgeschichte der Internationalen Organisationen
    Kants Werk "Zum ewigen Frieden" als Schlüssel zum Verständnis der Entstehungsgeschichte von EU und UNO
    Titel: Der Beitrag von Immanuel Kant (1724 – 1804) zur Vorgeschichte der Internationalen Organisationen
    Autor:in: Michael A. Louis (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2005 , Note: 16 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Das Verhältnis von Richter- und Gewohnheitsrecht
    Titel: Das Verhältnis von Richter- und Gewohnheitsrecht
    Autor:in: B.A. Steffen Müller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der verfassungsrechtliche Widerspruch der „Radbruchschen Formel“ und des „nulla poena sine lege“ - Grundsatzes
    Titel: Der verfassungsrechtliche Widerspruch der „Radbruchschen Formel“ und des „nulla poena sine lege“ - Grundsatzes
    Autor:in: Nils Block (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012
    Preis: US$ 14,99
  • Die Grundrechte nach den deutschen Verfassungen von 1849, 1871, 1919 und 1949
    Vergleich und Bewertung
    Titel: Die Grundrechte nach den deutschen Verfassungen von 1849, 1871, 1919 und 1949
    Autor:in: Lara Conrads (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Geschichte der Erbschaftsteuer
    Titel: Geschichte der Erbschaftsteuer
    Autor:in: Thomas Siegel (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012
    Preis: US$ 6,99
  • Eine vergleichende Betrachtung der Konzeptionen des Vaters und des Ehemannes im Spiegel der Kodifikationen des 19. Jh. und dem heutigen BGB
    Titel: Eine vergleichende Betrachtung der Konzeptionen des Vaters und des Ehemannes im Spiegel der Kodifikationen des 19. Jh. und dem heutigen BGB
    Autor:in: Toni Friedrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Historische Auslegung von Normen
    Titel: Historische Auslegung von Normen
    Autor:in: Christine Zabel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die juristische Fachsprache im "Dritten Reich"
    Titel: Die juristische Fachsprache im "Dritten Reich"
    Autor:in: Sebastian Grassel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 12
    Preis: US$ 16,99
  • Rechtsphilosophische Grundlagen der Menschenwürde
    Titel: Rechtsphilosophische Grundlagen der Menschenwürde
    Autor:in: Baris Bilgin (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 12 Punkte
    Preis: US$ 15,99
  • Geschichte des politischen Prozesses
    Der Hitler-Prozess
    Titel: Geschichte des politischen Prozesses
    Autor:in: Fabian Janisch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 12 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Die Umbildung des Beamtenrechts im Nationalsozialimus
    Titel: Die Umbildung des Beamtenrechts im Nationalsozialimus
    Autor:in: Dr. Matthias Maack (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2011
    Preis: US$ 16,99
  • Gesetzliche Maßnahmen zur Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes 1937
    Titel: Gesetzliche Maßnahmen zur Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes 1937
    Autor:in: Dr. Matthias Maack (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2011
    Preis: US$ 16,99
  • Die parteigerichtliche Behandlung der Geschehnisse im Zusammenhang mit der "Reichskristallnacht" am 9. November 1938
    Titel: Die parteigerichtliche Behandlung der Geschehnisse im Zusammenhang mit der "Reichskristallnacht" am 9. November 1938
    Autor:in: Nils Block (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes im III. Reich
    Titel: Die Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes im III. Reich
    Autor:in: Dr. Matthias Maack (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2009
    Preis: US$ 16,99
  • Die Henker vom 13. bis 18. Jahrhundert
    Titel: Die Henker vom 13. bis 18. Jahrhundert
    Autor:in: Markus Helmich (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 3
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...8910...19>

Erkunde bei GRIN eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten im faszinierenden Themenfeld der Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte. Dieser Bereich ist eine unverzichtbare Quelle für Studierende, die sich intensiv mit der Entwicklung und den Grundlagen des Rechts auseinandersetzen möchten. Hier findest du alles von detaillierten Seminararbeiten, Hausarbeiten und Studienarbeiten bis hin zu anspruchsvollen Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Examensarbeiten und Wissenschaftlichen Aufsätzen. Unsere Publikationen decken eine breite Palette historischer und theoretischer Fragestellungen ab, darunter die spannende Rechtsgeschichte Deutschlands, von den turbulenten Zeiten der Weimarer Republik über die rechtlichen Herausforderungen des Nationalsozialismus bis hin zu modernen Perspektiven. Vertiefe dein Wissen über staatsphilosophische Konzepte, die Evolution des Strafrechtssystems oder die Dynamiken der Parlamentarisierung. Viele unserer Texte bieten zudem fundierte Quellenauswertungen, die sich ideal für die Quellenaexegese eignen, etwa in einem Grundlagenseminar. Alle wissenschaftlichen Arbeiten sind für dich sofort als PDF oder eBook verfügbar, oder du lässt dir ein Exemplar per Print-on-Demand liefern.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum