Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht

Preis

    • paid (572)
    • free (26)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (160)
    • Hausarbeit (133)
    • Masterarbeit (53)
    • Bachelorarbeit (52)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (39)
    • Diplomarbeit (31)
    • Studienarbeit (28)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (19)
    • Fachbuch (13)
    • Essay (10)
    • Forschungsarbeit (10)
    • Referat (Ausarbeitung) (9)
    • Ausarbeitung (8)
    • Akademische Arbeit (7)
    • Examensarbeit (6)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Skript (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Projektarbeit (2)
    • Einsendeaufgabe (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Zusammenfassung (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (598)
    • In allen Fächern suchen...

Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht  (598 Ergebnisse)

Finde hier als Student fundierte Beiträge zum Arbeitsrecht und Zivilrecht. Bei GRIN erhältst du kompakte Darstellungen zu aktuellen und relevanten Themen. Egal ob für deine Hausarbeit, Studienarbeit oder als Vorbereitung für deine Bachelorarbeit: Du findest wertvolle Ressourcen zur Scheinselbständigkeit, zum Kündigungsschutzprozess oder zu Fragen der Altersdiskriminierung. Wir decken wichtige Aspekte ab, vom Arbeits-Alltag bis hin zur Mitbestimmung im Unternehmen. Alle Texte sind als PDF, eBook oder gedrucktes Buch sofort verfügbar.

Sortieren nach
<12...8910...24>
  • Die Problematik der Befristung von Arbeitsverträgen
    Titel: Die Problematik der Befristung von Arbeitsverträgen
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Sonderkündigungsschutz. Das Mutterschutz- und Bundesteilhabegesetz. Wie viel Schutz ist zu viel Schutz?
    Titel: Der Sonderkündigungsschutz. Das Mutterschutz- und Bundesteilhabegesetz. Wie viel Schutz ist zu viel Schutz?
    Autor:in: Lukas Berg (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 19,99
  • Das betriebliche Eingliederungsmanagement in § 84 Abs. 2 SGB IX
    Titel: Das betriebliche Eingliederungsmanagement in § 84 Abs. 2 SGB IX
    Autor:in: Susen Müller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    Titel: Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    Autor:in: Florian Gerlach (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das nachvertragliche Konkurrenzverbot im Vertragsrecht des schweizerischen Obligationenrechts
    Titel: Das nachvertragliche Konkurrenzverbot im Vertragsrecht des schweizerischen Obligationenrechts
    Autor:in: Florian Huber (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2017 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 0,99
  • Der virtuelle Betrieb. Rechtliche Grundlagen der modernen Arbeitsorganisationsform
    Titel: Der virtuelle Betrieb. Rechtliche Grundlagen der modernen Arbeitsorganisationsform
    Autor:in: Lukas Heber (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2015 , Note: 14,00
    Preis: US$ 16,99
  • Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien
    Titel: Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien
    Autor:in: Hendrik Niggemann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Rezension zu Jens Temme, Die betriebsbedingte Kündigung nach dem Kündigungsschutzgesetz
    Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 100 Seiten
    Titel: Rezension zu Jens Temme, Die betriebsbedingte Kündigung nach dem Kündigungsschutzgesetz
    Autor:in: Dr. Andreas-Michael Blum (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2017
    Preis: US$ 0,99
  • Die Elternzeit als arbeitsrechtlicher Teil des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (§ 15 ff. BEEG)
    Titel: Die Elternzeit als arbeitsrechtlicher Teil des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes  (§ 15 ff. BEEG)
    Autor:in: Carl Udeze (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Kündigung in Bagatellfällen. "Emmely" und die Folgen
    Titel: Die Kündigung in Bagatellfällen. "Emmely" und die Folgen
    Autor:in: Carl Udeze (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Durchbrechung des Equal-Pay-Grundsatzes im Recht der Arbeitnehmerüberlassung durch Abschluss von Tarifvertägen
    Titel: Durchbrechung des Equal-Pay-Grundsatzes im Recht der Arbeitnehmerüberlassung durch Abschluss von Tarifvertägen
    Autor:in: Oleg Fedunov (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2017 , Note: 3,0
    Preis: US$ 31,99
  • Die krankheitsbedingte Kündigung. Eine fachliche Analyse mit Planung und Durchführung eines Unterrichtsexperiments
    Titel: Die krankheitsbedingte Kündigung. Eine fachliche Analyse mit Planung und Durchführung eines Unterrichtsexperiments
    Autor:in: Sebastian Münscher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Diskriminierungsverbote chronisch kranker Arbeitnehmer. Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BAG und des EuGH
    Titel: Diskriminierungsverbote chronisch kranker Arbeitnehmer. Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BAG und des EuGH
    Autor:in: Florian Lünsmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Frage- und Auskunftsrechte des Arbeitgebers im Rahmen von Vorstellungsgesprächen und beim Einsatz von Personalfragebögen
    Titel: Die Frage- und Auskunftsrechte des Arbeitgebers im Rahmen von Vorstellungsgesprächen und beim Einsatz von Personalfragebögen
    Autor:in: Oliver Zimmermann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Verhaltensbedingte Kündigung
    Titel: Verhaltensbedingte Kündigung
    Autor:in: Akosua Safo (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2017 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Entgrenzung der Arbeit durch die Digitalisierung der Arbeitswelt
    Titel: Entgrenzung der Arbeit durch die Digitalisierung der Arbeitswelt
    Autor:in: Sven Mattheß (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 20,99
  • Anforderungen an das betriebliche Eingliederungsmanagement (bEM)
    Titel: Anforderungen an das betriebliche Eingliederungsmanagement (bEM)
    Autor:in: Sascha Grimm (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Unterlassungsanspruch des Betriebsrats bei beteiligungswidrig durchgeführten Betriebsänderungen
    Eine Schwerpunktsbereichsprüfung
    Titel: Unterlassungsanspruch des Betriebsrats bei beteiligungswidrig durchgeführten Betriebsänderungen
    Autor:in: Jacqueline Lietzow (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2016
    Preis: US$ 16,99
  • Die Mängelrüge beim Werkvertrag. Definition und Abgrenzung zu anderen Fachgebieten (ohne Kauf- und Mietvertrag)
    Ein Vergleich zwischen SIA-Normen und dem Schweizerischen Obligationenrecht
    Titel: Die Mängelrüge beim Werkvertrag. Definition und Abgrenzung zu anderen Fachgebieten (ohne Kauf- und Mietvertrag)
    Autor:in: Leonarda Wagner (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2017 , Note: 5,1
    Preis: US$ 16,99
  • Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Dessen Anwendung auf GmbH-Geschäftsführerinnen und -Geschäftsführer
    Titel: Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Dessen Anwendung auf GmbH-Geschäftsführerinnen und -Geschäftsführer
    Autor:in: Thomas Bensch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 13
    Preis: US$ 19,99
  • Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Begriff der Kündigung, Kündigungsarten und Beendigung ohne Kündigung
    Titel: Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Begriff der Kündigung, Kündigungsarten und Beendigung ohne Kündigung
    Autor:in: Kevin Sonntag (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bedeutung des Social Media Recruitings und des Pre-Employment Screenings. Der Background Check
    Herausforderung für das Arbeitsrecht
    Titel: Die Bedeutung des Social Media Recruitings und des Pre-Employment Screenings. Der Background Check
    Autor:in: Pia Gloger (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2015 , Note: 3,0
    Preis: US$ 31,99
  • Die Haftung des Arbeitgebers in der gesetzlichen Unfallversicherung unter Berücksichtigung von SGB VII
    Titel: Die Haftung des Arbeitgebers in der gesetzlichen Unfallversicherung unter Berücksichtigung von SGB VII
    Autor:in: Reiner Göbel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Pflichtwidrige Entwendung geringwertigen Arbeitgebereigentums. Die Zulässigkeit außerordentlicher Kündigungen von Arbeitnehmern
    Titel: Pflichtwidrige Entwendung geringwertigen Arbeitgebereigentums. Die Zulässigkeit außerordentlicher Kündigungen von Arbeitnehmern
    Autor:in: Florian Lünsmann (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 13,99
  • Beschäftigtendatenschutz unter der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung
    Titel: Beschäftigtendatenschutz unter der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung
    Autor:in: Sven Mattheß (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...8910...24>

Du suchst fundiertes Wissen für dein Jurastudium? Unsere Kategorie Zivil- und Arbeitsrecht bietet dir eine umfassende Auswahl an akademischen Arbeiten, die dich optimal unterstützen. Hier findest du alles von der Seminararbeit bis zur Masterarbeit und dem Wissenschaftlichen Aufsatz. Wir liefern dir tiefgehende Darstellungen zu aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht. Vertiefe dein Wissen zu zentralen Themen wie dem Kündigungsschutzprozess, der Änderungskündigung, der Scheinselbständigkeit oder dem betrieblichen Umgang mit Suchterkrankungen am Arbeitsplatz. Auch spezifische Bereiche wie die Mitbestimmung nach BetrVG oder Fragen der Altersdiskriminierung sind umfassend behandelt. Diese Ressourcen helfen dir, komplexes Recht zu durchdringen und deine eigenen Arbeiten zu meistern. Bei GRIN sind alle Inhalte sofort als PDF oder eBook verfügbar, oder als Print-on-Demand.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum