en
de
es
fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Anne-Marie Holze
eBooks
18
Angelegt am
3.12.2015
Info
Angelegt am
3.12.2015
Texte (18)
Historische Transformation medialer Öffentlichkeiten. Das Deutsche Nationaltheater von 1919 bis 2000
Fach:
Medien / Kommunikation - Mediengeschichte
Kategorie:
Masterarbeit , 2016 149 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
351829
Preis:
US$ 39,99
Phänomene des Verliebens. Stendhal, Giddens und Freud im Gespräch mit Luhmann
Fach:
Soziologie - Kommunikation
Kategorie:
Hausarbeit , 2016 21 Seiten , Note: 1,6
Katalognummer:
320496
Preis:
US$ 14,99
Die Litfaßsäule in Deutschland. Bedeutung, Räumlichkeit und Konkurrenz zu anderen Medien
Fach:
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Kategorie:
Projektarbeit , 2015 68 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
319720
Preis:
US$ 31,99
Religiöse Rituale als Ausdruck einer Weltsicht. Darstellung am Beispiel der Selbstmumifizierung im Buddhismus
Fach:
Ethnologie / Volkskunde
Kategorie:
Hausarbeit , 2014 19 Seiten , Note: 1,9
Katalognummer:
319719
Preis:
US$ 14,99
Wie die Medien eine Wirklichkeit konstruieren. Eine Diskussion am Beispiel der Presse Deutschlands
Fach:
Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse
Kategorie:
Hausarbeit , 2011 15 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
311644
Preis:
US$ 14,99
Tristan und Tantris. Der Name als Identitätsstifter in "Tristan und Isolde"
Fach:
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Kategorie:
Hausarbeit , 2012 23 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
311643
Preis:
US$ 16,99
Mediengeschichte durch die Brille der literarischen Utopie. Huxleys "Schöne neue Welt" und Bellamys "Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887"
Fach:
Medien / Kommunikation - Mediengeschichte
Kategorie:
Projektarbeit , 2015 41 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
311642
Preis:
US$ 19,99
Der Zusammenhang zwischen Kultur, Medien und Emotionen. Welche Rolle spielt Scham in einer Kultur?
Fach:
Kulturwissenschaften - Sonstiges
Kategorie:
Hausarbeit , 2013 18 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
311641
Preis:
US$ 14,99
Die Frauenrollen Fontanes. Eine Untersuchung von Lene im Werk "Irrungen, Wirrungen" und dem Grad der Diskrepanz zwischen Realität und Darstellung
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Hausarbeit , 2010 20 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
311639
Preis:
US$ 14,99
Der Film als Fenster oder Rahmen. Eine Diskussion der Metaphern
Fach:
Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
Kategorie:
Essay , 2012 8 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
311638
Preis:
US$ 6,99
Emotionalität als Einflussparadigma im Sprecherwechsel. Serdar Somuncu bei Markus Lanz
Fach:
Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik
Kategorie:
Hausarbeit , 2012 15 Seiten , Note: 2,7
Katalognummer:
311637
Preis:
US$ 14,99
Ein Vergleich des Schönheitsbegriffs in Thomas Manns "Tod in Venedig" und Hugo von Hofmannsthals "Das Märchen der 672. Nacht"
Fach:
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Kategorie:
Hausarbeit , 2010 18 Seiten , Note: 1,5
Katalognummer:
311635
Preis:
US$ 14,99
Heilen oder Strafen in der Psychiatrie. Der Schwindel und die Drehvorrichtungen am Beispiel der Charité Berlin unter Ernst Horn
Fach:
Psychologie - Sonstiges
Kategorie:
Hausarbeit , 2015 22 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
311634
Preis:
US$ 16,99
Das "Rotkäppchen" der Grimms. Eine Untersuchung der erzieherischen Wirkung dieses Märchens
Fach:
Didaktik - Germanistik
Kategorie:
Hausarbeit , 2011 13 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
311633
Preis:
US$ 14,99
Der Reportagebegriff Egon Erwin Kischs. Theorie und Umsetzung
Fach:
Germanistik - Gattungen
Kategorie:
Bachelorarbeit , 2014 55 Seiten , Note: 2,6
Katalognummer:
311632
Preis:
US$ 19,99
Wartezimmerfernsehen als Gründungsidee. Businessplan WaitTV
Fach:
BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne
Kategorie:
Hausarbeit , 2013 36 Seiten , Note: 1,0
Katalognummer:
311630
Preis:
US$ 17,99
Magersucht in der Werbung. Analyse des Plakats „No-Anorexia“ nach Erwin Panofski
Ein Bild für die Kampagne der Modemarke „Nolita“
Fach:
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Kategorie:
Hausarbeit , 2011 11 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
311629
Preis:
US$ 14,99
Analyse von Bob Dylans Lied „Blowin‘ in the Wind“. Aspekte der Semiotik nach Philip Tagg
Fach:
Musik - Sonstiges
Kategorie:
Hausarbeit , 2011 10 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
311627
Preis:
US$ 6,99