Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2791)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (424)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2616)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2791 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...111213...112>
  • Ist das Wort "weil" ein Konnektor oder Diskursmarker? Zu den unterschiedlichen Funktionen des kausalen Subjunktors
    Titel: Ist das Wort "weil" ein Konnektor oder Diskursmarker? Zu den unterschiedlichen Funktionen des kausalen Subjunktors
    Autor:in: Irem Kavuncu (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Gebrauch von modifizierten Phraseologismen in deutschen Pop-Songtexten der Gegenwart
    Titel: Gebrauch von modifizierten Phraseologismen in deutschen Pop-Songtexten der Gegenwart
    Autor:in: Kim Henn (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2019 , Note: 1,7
    Preis: US$ 31,99
  • Bindestrichschreibung in Kochrezepten
    Wie wird dieser Bereich der Orthographie in der Textsorte "Kochrezept" umgesetzt?
    Titel: Bindestrichschreibung in Kochrezepten
    Autor:in: Kim Henn (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das "Besetzen" von Begriffen. Eine politolinguistische Untersuchung
    Titel: Das "Besetzen" von Begriffen. Eine politolinguistische Untersuchung
    Autor:in: Julian Kroth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Mehrsprachigkeit und die Stellung der deutschen Sprache in der Schweiz
    Titel: Mehrsprachigkeit und die Stellung der deutschen Sprache in der Schweiz
    Autor:in: Vanda Danisova (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2021
    Preis: US$ 0,99
  • Mündlichkeit und Schriftlichkeit bei der WhatsApp-Kommunikation. Dominiert die konzeptionelle Mündlichkeit?
    Titel: Mündlichkeit und Schriftlichkeit bei der WhatsApp-Kommunikation. Dominiert die konzeptionelle Mündlichkeit?
    Autor:in: Sündüz Ilgaz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2022 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Personennamen im Deutschen
    Mit genauerer Betrachtung der Familiennamen und ihren Herkunftsklassen
    Titel: Die Personennamen im Deutschen
    Autor:in: Annika Ziefer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2022 , Note: 2.3
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Verbstellung im Deutschen
    Die semantische Begründung von Verbvoranstellung nach Truckenbrodt und der syntaktische Ansatz nach Lohnstein im Vergleich
    Titel: Zur Verbstellung im Deutschen
    Autor:in: Lena Santos (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2022 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Lexikalischer Wandel im Deutschrap
    Titel: Lexikalischer Wandel im Deutschrap
    Autor:in: Nadine Möhrle (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2020 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Verwendung von Ausrufezeichen in Zeitungstexten im Wandel der Zeit
    Titel: Die Verwendung von Ausrufezeichen in Zeitungstexten im Wandel der Zeit
    Autor:in: Nina Groß (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 31,99
  • Schrift im öffentlichen Raum: Graffiti. Eine linguistische Untersuchung auf Deutsch
    Titel: Schrift im öffentlichen Raum: Graffiti. Eine linguistische Untersuchung auf Deutsch
    Autor:in: Jennifer Lauscher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 14
    Preis: US$ 16,99
  • Verschwindet das Semikolon? Vergleich von Zeitungstexten des 18. und 21. Jahrhunderts mit Hinblick auf die Häufigkeit der Verwendung des Strichpunktes
    Titel: Verschwindet das Semikolon? Vergleich von Zeitungstexten des 18. und 21. Jahrhunderts mit Hinblick auf die Häufigkeit der Verwendung des Strichpunktes
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rolle der Jugendsprache im Sprachwandelprozess
    Titel: Die Rolle der Jugendsprache im Sprachwandelprozess
    Autor:in: Elena Rosellen (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Drei sprachtheoretische Ansätze zum Begriff der Sprache
    Titel: Drei sprachtheoretische Ansätze zum Begriff der Sprache
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Instrumentalisierung von Zitaten
    Titel: Instrumentalisierung von Zitaten
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Die Relationale Hypothese von Jackendoff und Audring. Die Rolle der Schemata
    Eine Analyse
    Titel: Die Relationale Hypothese von Jackendoff und Audring. Die Rolle der Schemata
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Textkritik zur Studie von Müller & Kupisch (2003) "Zum simultanen Erwerb des Deutschen und des Französischen bei (un)ausgeglichenen bilingualen Kindern"
    Titel: Textkritik zur Studie von Müller & Kupisch (2003) "Zum simultanen Erwerb des Deutschen und des Französischen bei (un)ausgeglichenen bilingualen Kindern"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 8,99
  • Semantische Kongruenz bei belebten Referenten
    Titel: Semantische Kongruenz bei belebten Referenten
    Autor:in: Miriam Schiele (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Textkritik zu Hartshorne, Tenenbaum & Pinkers "A critical period for second language acquisition"
    Titel: Textkritik zu Hartshorne, Tenenbaum & Pinkers "A critical period for second language acquisition"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 2,99
  • Zur Evolution der menschlichen Sprachfähigkeit und der Entwicklung der Sprachkompetenz
    Inwieweit unterscheiden sich die Ansätze der Strong Minimalist Thesis und der Parallelarchitektur?
    Titel: Zur Evolution der menschlichen Sprachfähigkeit und der Entwicklung der Sprachkompetenz
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache
    "Sau" und "voll" als Paradebeispiele für expressive Intensiverer oder idealisierte Einzelbeispiele?
    Titel: Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 , Note: 1.3
    Preis: US$ 16,99
  • Jackendoffs Konzeption einer Parallelarchitektur
    Titel: Jackendoffs Konzeption einer Parallelarchitektur
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Inwiefern unterscheiden sich Quasi-Indikatoren und logophorische Pronomina?
    Titel: Inwiefern unterscheiden sich Quasi-Indikatoren und logophorische Pronomina?
    Autor:in: Miriam Schiele (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Verhältnis zwischen der Morphologie und der Syntax
    Titel: Das Verhältnis zwischen der Morphologie und der Syntax
    Autor:in: Miriam Schiele (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Jugendsprache als Varietät der deutschen Sprache
    Titel: Jugendsprache als Varietät der deutschen Sprache
    Autor:in: B.A. Miriam Schiele (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...111213...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum