Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2791)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (424)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2616)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2791 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...242526...112>
  • Konzeption einer Unterrichtseinheit zum Thema "Automatische Wortarten-Annotation"
    Titel: Konzeption einer Unterrichtseinheit zum Thema "Automatische Wortarten-Annotation"
    Autor:in: Jascha Daniló Jung (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Welchen Mehrwert hat das typologische Feldermodell im Deutschunterricht?
    Titel: Welchen Mehrwert hat das typologische Feldermodell im Deutschunterricht?
    Autor:in: Katharina Stabrey (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Eine psycholinguistische Erklärung der besonderen Qualität schriftsprachlicher Produkte
    Titel: Eine psycholinguistische Erklärung der besonderen Qualität schriftsprachlicher Produkte
    Autor:in: Raven E. Dietzel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,-
  • Die Sprache des Musikjournalismus. Metaphern in Online-Tonträgerrezensionen der Populärmusik
    Titel: Die Sprache des Musikjournalismus. Metaphern in Online-Tonträgerrezensionen der Populärmusik
    Autor:in: Maximilian Eberle (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 20,99
  • Das Suffix -bar in der deutschen Sprache
    Titel: Das Suffix -bar in der deutschen Sprache
    Autor:in: Justin Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Werden unser Denken und unser Weltbild durch die Sprache bestimmt?
    Titel: Werden unser Denken und unser Weltbild durch die Sprache bestimmt?
    Autor:in: Sandra Temme (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2019 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Probleme bei der Übernahme des lateinischen Alphabets in andere Sprachen
    Untersuchung am Beispiel der Schreibung der Phoneme "/u/, /f/, /v/, /w/" in frühen Textzeugnissen des Deutschen und des Polnischen
    Titel: Probleme bei der Übernahme des lateinischen Alphabets in andere Sprachen
    Autor:in: Marek Firlej (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einfluss der deutschen Sprache auf die Muttersprache B/K/S am Beispiel des muttersprachlichen Unterrichts in Tirol an ausgewählten Schulen
    Titel: Der Einfluss der deutschen Sprache auf die Muttersprache B/K/S am Beispiel des muttersprachlichen Unterrichts in Tirol an ausgewählten Schulen
    Autor:in: Daniela Letic (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Neologismenwörterbücher der Gegenwartssprache
    Eine linguistische Untersuchung zur Wortschatzbereicherung
    Titel: Neologismenwörterbücher der Gegenwartssprache
    Autor:in: Ekaterina Klaer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rhetorical Structure Theory. Untersuchung anhand einer Analyse der Editorials von GRAZIA und SPORTBILD
    Titel: Die Rhetorical Structure Theory. Untersuchung anhand einer Analyse der Editorials von GRAZIA und SPORTBILD
    Autor:in: Judith Brückner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Bundestagswahlprogramm im Vergleich
    Eine diskurslinguistische Analyse der Wahlprogramme der CDU/CSU und SPD aus den Jahren 2013 und 2017
    Titel: Bundestagswahlprogramm im Vergleich
    Autor:in: Katharina Ontrup (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1.0
    Preis: US$ 14,99
  • Jugendsprache. Ein mediensprachlicher Vergleich der deutschen und polnischen Jugendsprache
    Titel: Jugendsprache. Ein mediensprachlicher Vergleich der deutschen und polnischen Jugendsprache
    Autor:in: Maximilian Smolinski (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 2,7
    Preis: US$ 19,99
  • Türkische Migration und die Entwicklung des deutschen Slangs. Inwiefern hat türkische Migration das Verständnis des türkischen Slangs in der deutschen Sprache verbreitet?
    Titel: Türkische Migration und die Entwicklung des deutschen Slangs. Inwiefern hat türkische Migration das Verständnis des türkischen Slangs in der deutschen Sprache verbreitet?
    Autor:in: Joey Clough (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2019
    Preis: US$ 14,99
  • Ist Kiezdeutsch aus varietätenlinguistischer Perspektive ein Dialekt?
    Titel: Ist Kiezdeutsch aus varietätenlinguistischer Perspektive ein Dialekt?
    Autor:in: Lena Hans (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Einfluss der syntaktischen Position von Adverbkonnektoren
    Titel: Einfluss der syntaktischen Position von Adverbkonnektoren
    Autor:in: Alessandra Frattin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Komposition in der Wortbildung. Merkmale, Typen und Funktionen
    Titel: Komposition in der Wortbildung. Merkmale, Typen und Funktionen
    Autor:in: Ekaterina Klaer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Politische Sprachstrategien. Wie sieht die Sprache der Politik aus?
    Titel: Politische Sprachstrategien. Wie sieht die Sprache der Politik aus?
    Autor:in: Mara Galinski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Gesprächsanalyse der 8. Szene aus Büchners "Woyzeck" mit einem Stundenentwurf
    Titel: Gesprächsanalyse der 8. Szene aus Büchners "Woyzeck" mit einem Stundenentwurf
    Autor:in: Ann Chef (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2016 , Note: 2.7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rolle der sprachlichen Ausgestaltung von Kommentaren bei wissenschaftlichen Onlinediskussionen
    Eine Analyse der Kommentare zu Joe Dramigas Differenzialgleichungen für Impfgegner auf der Plattform "Scilogs"
    Titel: Die Rolle der sprachlichen Ausgestaltung von Kommentaren bei wissenschaftlichen Onlinediskussionen
    Autor:in: Jessika Bohrer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , Note: 1.3
    Preis: US$ 16,99
  • Zum Passivgebrauch in den deutschen und französischen Grundrechtekatalogen
    Ein linguistischer Vergleich auf nationaler und EU-Ebene
    Titel: Zum Passivgebrauch in den deutschen und französischen Grundrechtekatalogen
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 38,99
  • Zweifelsfälle bei der Pluralbildung französischer Lehnwörter im Deutschen
    Titel: Zweifelsfälle bei der Pluralbildung französischer Lehnwörter im Deutschen
    Autor:in: Judith Brückner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Reading cinnamon activates olfactory brain regions. Verarbeitung linguistischer Informationen im menschlichen Gehirn
    Eine schriftliche Ausarbeitung des gleichnamigen Methodenpapers mit Interpretation der Ergebnisse und Vergleich weiterer neurowissenschaftlichen Studien
    Titel: Reading cinnamon activates olfactory brain regions. Verarbeitung linguistischer Informationen im menschlichen Gehirn
    Autor:in: Lucia Maes (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Darstellung typisch deutscher Gerichte in der Wikipedia
    Beiträge englischer und deutscher Sprache im linguistischen Vergleich
    Titel: Die Darstellung typisch deutscher Gerichte in der Wikipedia
    Autor:in: Melanie Pongratz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Sprachliche Veränderung im Lebensverlauf in der Obersächsischen Umgangssprache
    Monophthongierung von mhd. /au/ zu [o:] und mhd. /ei/ zu [e:]
    Titel: Sprachliche Veränderung im Lebensverlauf in der Obersächsischen Umgangssprache
    Autor:in: Anna Stumpe (Autor:in)
    Kategorie: Projektarbeit , 2015 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Warum sollten Auslassungszeichen Teil des Deutschunterrichtes sein? Funktion und Bedeutung unterschiedlicher Auslassungszeichen im schulischen Kontext
    Titel: Warum sollten Auslassungszeichen Teil des Deutschunterrichtes sein? Funktion und Bedeutung unterschiedlicher Auslassungszeichen im schulischen Kontext
    Autor:in: Melanie Pongratz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...242526...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum