Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...515253...112>
  • Das Verstehen verstehen. Linguistische Hermeneutik politischer Alltagskommunikation
    Am Beispiel von Online-Leserkommentaren in der Süddeutschen Online zu Stefan Raabs Polittalkshow Absolute Mehrheit – Meinung muss sich wieder lohnen
    Titel: Das Verstehen verstehen. Linguistische Hermeneutik politischer Alltagskommunikation
    Autor:in: Aljona Merk (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 13,99
  • „Ich war tot“ - Linguistische Analyse literarischer Texte am Beispiel Sebastian Fitzeks Roman „Die Therapie“
    Titel: „Ich war tot“ - Linguistische Analyse literarischer Texte am Beispiel Sebastian Fitzeks Roman „Die Therapie“
    Autor:in: M.A. Cornelia Scherpe (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2011 , Note: 1,5
    Preis: US$ 36,99
  • TV-Nachrichten im Spannungsfeld zwischen Unterhaltung und Seriosität
    Anwendung der Sprache in TV-Nachrichten und wie sie die Wahrnehmung der Inhalte beeinflusst
    Titel: TV-Nachrichten im Spannungsfeld zwischen Unterhaltung und Seriosität
    Autor:in: M.A. Cornelia Scherpe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 13,99
  • Sind wir alle nur konditionierte Tiere?
    Die Zeichentheorie von Charles Morris
    Titel: Sind wir alle nur konditionierte Tiere?
    Autor:in: M.A. Cornelia Scherpe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 13,99
  • Liken, wenn dir dit jefällt!
    Eine Untersuchung zu den Spracheinstellungen bezüglich der dialektalen Sprachverwendung am Beispiel des sozialen Online-Netzwerks Facebook
    Titel: Liken, wenn dir dit jefällt!
    Autor:in: Nadja Grebe (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 42,99
  • Verwendungseigenschaften von Fachsprachen: Exaktheit, Vagheit und Explizitheit im Fachsprachengebrauch
    Probleme, Abgrenzungen, Beispiele
    Titel: Verwendungseigenschaften von Fachsprachen: Exaktheit, Vagheit und Explizitheit im Fachsprachengebrauch
    Autor:in: Daniel Reitberger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 13,99
  • Die Sprachtheorie nach Karl Bühler
    Das Organonmodell und seine drei „unbekannten Brüder“ - eine vertiefende Betrachtung
    Titel: Die Sprachtheorie nach Karl Bühler
    Autor:in: M.A. Cornelia Scherpe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 13,99
  • Beschreibung der Verbalstämme im Arabischen und Marokkanischen
    Verbalstämme im Arabischen und Marokkanischen
    Titel: Beschreibung der Verbalstämme im Arabischen und Marokkanischen
    Autor:in: P. H Hamid Baalla (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012
    Preis: US$ 14,99
  • Die Sprachkontakterscheinung des Pennsylvania German
    Eine deutsche Sprachinsel in den Vereinigten Staaten von Amerika
    Titel: Die Sprachkontakterscheinung des Pennsylvania German
    Autor:in: B.A. Adrian Witt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 13,99
  • Sprache, Identität und Macht im Spannungsfeld einer globalisierten Welt
    (Deutsche) Sprache und Globalisierung
    Titel: Sprache, Identität und Macht im Spannungsfeld einer globalisierten Welt
    Autor:in: Brian Hennessy (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: auszgezeichnet
    Preis: US$ 17,99
  • Zum Präteritumschwund im Ruhrdeutschen
    Titel: Zum Präteritumschwund im Ruhrdeutschen
    Autor:in: Tim Stobbe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Wernicke- und Broca-Aphasie als Gegenstand der Forschung
    Titel: Wernicke- und Broca-Aphasie als Gegenstand der Forschung
    Autor:in: Stefanie Quack (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Tendenzen der deutschen Jugendsprache am Beispiel der Ethno-Comedy 'Türkisch für Anfänger'
    Titel: Tendenzen der deutschen Jugendsprache am Beispiel der Ethno-Comedy 'Türkisch für Anfänger'
    Autor:in: Sarah Falkenrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Rolle Martin Luthers in der Entwicklung der neuhochdeutschen Syntax
    Titel: Die Rolle Martin Luthers in der Entwicklung der neuhochdeutschen Syntax
    Autor:in: Wiebke Hugen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 15,99
  • Doppelte Perfektformen im Deutschen und ihre Bewertung im Wandel der Zeit
    Titel: Doppelte Perfektformen im Deutschen und ihre Bewertung im Wandel der Zeit
    Autor:in: Tim Stobbe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Inszenierungen der Expertenrolle im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika
    Titel: Inszenierungen der Expertenrolle im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika
    Autor:in: Jan Martin Strasheim (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2011 , Note: gut
    Preis: US$ 36,99
  • Die lyrische Form und das metaphysische Konzept Brochs in dem Roman "Die Verzauberung"
    Titel: Die lyrische Form und das metaphysische Konzept Brochs in dem Roman "Die Verzauberung"
    Autor:in: Britta Baier (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 22,99
  • Die diskriminierende Sprache der NVA-Soldaten – Wie sie sich äußert und an wen sie sich richtet
    Titel: Die diskriminierende Sprache der NVA-Soldaten – Wie sie sich äußert und an wen sie sich richtet
    Autor:in: Bachelor Of Education Moritz Ballerstädt (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Georg von Ehingen: "Reisen nach der Ritterschaft". Spielten "Reiseberichte" eine besondere Rolle bei der Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache?
    Titel: Georg von Ehingen: "Reisen nach der Ritterschaft". Spielten "Reiseberichte" eine besondere Rolle bei der Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache?
    Autor:in: Lukas Rieger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Ironie – ein indirekter Sprechakt
    Bedeutung von Kognition und Emotion bei ironischen Äußerungen
    Titel: Ironie – ein indirekter Sprechakt
    Autor:in: Julia Limmer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Typographie – Inwiefern beeinflusst und verändert eine Schriftart die Wahrnehmung eines Textes?
    Titel: Typographie – Inwiefern beeinflusst und verändert eine Schriftart die Wahrnehmung eines Textes?
    Autor:in: Laura Schöneseifen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Von "Ballkünstlern" und "Zweikämpfen"
    Zum Gebrauch sprachlicher Bilder in Printmedientexten der Fußballberichterstattung
    Titel: Von "Ballkünstlern" und "Zweikämpfen"
    Autor:in: Anna Hermann (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 41,99
  • Form und Funktion des Apostrophs in der deutschen Gegenwartssprache
    Titel: Form und Funktion des Apostrophs in der deutschen Gegenwartssprache
    Autor:in: Kenan H. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Sprechstile in Videospielen: Am Beispiel der deutschen Produktion Risen 2
    Titel: Sprechstile in Videospielen: Am Beispiel der deutschen Produktion Risen 2
    Autor:in: Christian Blum (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • "Hab'n Sie nicht den kleinen Cohn geseh'n?"
    Namensstigmatisierung am Beispiel deutscher Juden im Dritten Reich
    Titel: "Hab'n Sie nicht den kleinen Cohn geseh'n?"
    Autor:in: Julia Frey (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...515253...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum