Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...505152...112>
  • Verbale Quantifikation in der Sprachgeschichte des Deutschen
    Gotisch und Althochdeutsch - Die Kategorie des Aspekts im Vergleich
    Titel: Verbale Quantifikation in der Sprachgeschichte des Deutschen
    Autor:in: Daniela Ammann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 15,99
  • Zeitliche Gebrauchshäufigkeiten und Beständigkeiten von englischsprachigen Neologismen in deutschen Tageszeitungen
    Titel: Zeitliche Gebrauchshäufigkeiten und Beständigkeiten von englischsprachigen Neologismen in deutschen Tageszeitungen
    Autor:in: Julia Steinbichl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Geschichte des deutschen Schulwesens. Schultypen im 19. Jahrhundert
    Titel: Geschichte des deutschen Schulwesens. Schultypen im 19. Jahrhundert
    Autor:in: Radoslaw Lis (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2011 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 14,99
  • Obszönität und Gewalt im Codex Weimar
    Titel: Obszönität und Gewalt im Codex Weimar
    Autor:in: Ronny Moeckel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 15,99
  • Primatenforschung und Sprache
    Was ist Sprache?
    Titel: Primatenforschung und Sprache
    Autor:in: Lisa Rubner (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2008 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Syntaktische Basispositionen für Adjunkte?
    Psycholinguistische Untersuchungen zum Stellungsverhalten von Frameadverbialen und Satzadverbialen
    Titel: Syntaktische Basispositionen für Adjunkte?
    Autor:in: Melanie Störzer (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 36,99
  • Das politische Gerücht
    Eine exemplarische Analyse anhand der Affärengerüchte um Nicolas Sarkozy und Carla Bruni aus dem Jahr 2010.
    Titel: Das politische Gerücht
    Autor:in: Daniel Unger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Analyse der gesprochenen Sprache in der Gerichtsserie ‚Richterin Barbara Salesch‘
    Eine sprachstilistische Analyse – Sprache als Erfolgsgeheimnis und Magnet für ein Massenpublikum?
    Titel: Analyse der gesprochenen Sprache in der Gerichtsserie ‚Richterin Barbara Salesch‘
    Autor:in: Dennis Münstermann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Traditionelle Grammatik versus Generative Grammatik
    Die Satzstruktur des Deutschen anhand des topologischen Feldermodells und des Government-and-Binding Modells
    Titel: Traditionelle Grammatik versus Generative Grammatik
    Autor:in: Elisabeth Esch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Sprachgeschichten des Nationalsozialismus - ein Vergleich
    Titel: Sprachgeschichten des Nationalsozialismus - ein Vergleich
    Autor:in: Jennifer Spatz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,7
    Preis: US$ 17,99
  • Dokumentation des regionalen Sprachgebrauchs im Mansfelder Land
    Titel: Dokumentation des regionalen Sprachgebrauchs im Mansfelder Land
    Autor:in: Benny Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gezielter Einsatz von Bildern im Geometrieunterricht
    Hausarbeit anhand eines Unterrichtsentwurfs für die 10. Klasse, Realschule
    Titel: Gezielter Einsatz von Bildern im Geometrieunterricht
    Autor:in: Knut Kumpe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1
    Preis: US$ 17,99
  • Emotionen im Wahlkampf
    Wahlplakate und deren Emotionspotential
    Titel: Emotionen im Wahlkampf
    Autor:in: Maria Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Die Diachronie der Anredepronomina im Deutschen
    Ein Phänomen der Höflichkeit und des Respekts
    Titel: Die Diachronie der Anredepronomina im Deutschen
    Autor:in: Sander Kebnier (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013
    Preis: US$ 15,99
  • Berlinisch - Veränderungen einer Stadtsprache in Vergangenheit und Gegenwart
    Aussterben eines Metrolekts?
    Titel: Berlinisch - Veränderungen einer Stadtsprache in Vergangenheit und Gegenwart
    Autor:in: Johannes Mücke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das morphematische Prinzip in der Geschichte der deutschen Sprache
    Titel: Das morphematische Prinzip in der Geschichte der deutschen Sprache
    Autor:in: Johannes Mücke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Über Chomskys nativistische und Bruners interaktionistische Theorie des Spracherwerbs
    Ist Sprache angeboren oder erlernt?
    Titel: Über Chomskys nativistische und Bruners interaktionistische Theorie des Spracherwerbs
    Autor:in: Nadja Groß (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 2.3
    Preis: US$ 14,99
  • Grundzüge der Sprachökonomie
    Titel: Grundzüge der Sprachökonomie
    Autor:in: Sandy Quartey (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2010 , Note: 1,15
    Preis: US$ 20,99
  • Dank dem Spender oder dank des Spenders? Kasusschwankungen bei Präpositionen mit Dativrektion
    Titel: Dank dem Spender oder dank des Spenders? Kasusschwankungen bei Präpositionen mit Dativrektion
    Autor:in: Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 9,99
  • Der Leserbrief als Form des dialogischen Gesprächs
    Titel: Der Leserbrief als Form des dialogischen Gesprächs
    Autor:in: Elena Zibert (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,7
    Preis: US$ 9,99
  • Die falschen Freunde „Razzia“ und „Blitz“ im Deutschen und Italienischen und deren Bedeutungsähnlichkeit
    Eine Fallstudie
    Titel: Die falschen Freunde „Razzia“ und „Blitz“ im Deutschen und Italienischen und deren Bedeutungsähnlichkeit
    Autor:in: Helena Milas (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,3
    Preis: US$ 13,99
  • Jugendsprache - Ein Produkt der Medien?
    Titel: Jugendsprache - Ein Produkt der Medien?
    Autor:in: Kirsten Reinhardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Onomatopoetika im Deutschen und Slowakischen
    Eine kontrastive linguistische Darstellung
    Titel: Onomatopoetika im Deutschen und Slowakischen
    Autor:in: Silvia Gulisova (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2012 , Note: 1,5
    Preis: US$ 38,99
  • Sprechstilwechsel in Gesprächen und deren interaktive Bedeutung
    Titel: Sprechstilwechsel in Gesprächen und deren interaktive Bedeutung
    Autor:in: Svenja Gerbendorf (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2012 , Note: 3,0
    Preis: US$ 13,99
  • Inhaltliche Zusammenhänge in Texten - Kohärenz
    Titel: Inhaltliche Zusammenhänge in Texten - Kohärenz
    Autor:in: Daniel Kugel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...505152...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum