Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts

Preis

    • paid (989)
    • free (90)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (300)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (229)
    • Seminararbeit (177)
    • Essay (145)
    • Bachelorarbeit (38)
    • Magisterarbeit (30)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (22)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Studienarbeit (21)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Diplomarbeit (9)
    • Fachbuch (9)
    • Masterarbeit (8)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Ausarbeitung (7)
    • Examensarbeit (7)
    • Facharbeit (Schule) (5)
    • Doktorarbeit / Dissertation (4)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (4)
    • Forschungsarbeit (4)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Zusammenfassung (4)
    • Vordiplomarbeit (3)
    • Sammelband (2)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Klausur (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (1079)
    • In allen Fächern suchen...

Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts  (1079 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie des 20. Jahrhunderts bei GRIN. Hier findest du eine reichhaltige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Essays für dein Studium. Unsere Texte bieten fundierte Untersuchungen zu wegweisenden Denkern wie Ludwig Wittgenstein, Michel Foucault und Martin Heidegger. Erforsche Themen von der Sprachphilosophie über die Ethik bis zur Anthropologie. Ob als PDF, eBook oder hochwertige Print-Ausgabe – sichere dir sofort wertvolle Ressourcen für deine nächste Studienarbeit.

Sortieren nach
<12...313233...44>
  • Existentialismus von Sartre und Jaspers
    Eine Einführung
    Titel: Existentialismus von Sartre und Jaspers
    Autor:in: Gülcin Aygün (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Die "Formale Anzeige" am Beispiel der "Todesanalyse" aus Heideggers "Sein und Zeit"
    Titel: Die "Formale Anzeige" am Beispiel der "Todesanalyse" aus Heideggers "Sein und Zeit"
    Autor:in: Magister Artium Michael Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Perspektiven von Freiheit und Verantwortung zwischen Kontingenz und Faktizität
    Existenzphilosophische Überlegungen in Jean-Paul Sartres "L'être et le néant" (Das Sein und das Nichts)
    Titel: Perspektiven von Freiheit und Verantwortung zwischen Kontingenz und Faktizität
    Autor:in: Dennis Nolte (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Tod - Untersuchung des Textes von Thomas Nagel
    Titel: Der Tod - Untersuchung des Textes von Thomas Nagel
    Autor:in: Sven Zoeller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die abenteuerliche Suche nach der Photographie
    Eine Rezension zu Roland Barthes "Die helle Kammer"
    Titel: Die abenteuerliche Suche nach der Photographie
    Autor:in: Carlo Ihde (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2009
    Preis: US$ 3,99
  • Moralentwicklung beim Kind - Jean Piaget
    Titel: Moralentwicklung beim Kind - Jean Piaget
    Autor:in: Evelyn Habel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • John Rawls: Das Recht der Völker (Paragraph 1 – 3)
    Zur Veranstaltung: Das Zusammenleben unterschiedlicher Völker. Eine philosophische Perspektive
    Titel: John Rawls: Das Recht der Völker (Paragraph 1 – 3)
    Autor:in: Svea Oberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entstehung der Menschenrechte. Grundgedanke und Entwicklung
    Titel: Die Entstehung der Menschenrechte. Grundgedanke und Entwicklung
    Autor:in: Evelyn Habel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die neue Stadt - Wie ist diese Gesellschaft zu retten?
    Erich Fromm und seine Voraussagen: Haben oder Sein?
    Titel: Die neue Stadt - Wie ist diese Gesellschaft zu retten?
    Autor:in: Dipl.Soz.päd. Antje-Marianne Di Bella (Autor:in)
    Kategorie: Fachbuch , 2009
    Preis: US$ 19,99
  • Ist der Physikalismus haltbar?
    Eine Untersuchung basierend auf Thomas Nagels Text ‚What is it like to be a Bat?’
    Titel: Ist der Physikalismus haltbar?
    Autor:in: Sven Zoeller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kulturpessimismus in der Moderne
    Eine kritische Auseinandersetzung mit den kulturpessimistischen Einstellungen von Nicolás Gómez Dávila und Emil Cioran
    Titel: Kulturpessimismus in der Moderne
    Autor:in: Florina Jurca (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Globale Gerechtigkeit
    Theorien Globaler Gerechtigkeit – Texte von John Rawls und Amartya Sen
    Titel: Globale Gerechtigkeit
    Autor:in: Sven Zoeller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Was sind wissenschaftliche Revolutionen?
    Eine Analyse von Thomas Kuhns Begriffsverständnis der wissenschaftlichen Revolutionen anhand der Werke 'Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen' und 'Was sind wissenschaftliche Revolutionen?'
    Titel: Was sind wissenschaftliche Revolutionen?
    Autor:in: Florina Jurca (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 15,99
  • Die Kunst, sich etwas sagen zu lassen - Momente des Verstehens bei Gadamer und Wittgenstein
    Titel: Die Kunst, sich etwas sagen zu lassen - Momente des Verstehens bei Gadamer und Wittgenstein
    Autor:in: Felix Denschlag (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 39,99
  • Das Zweckhandeln als bewusste Wechselwirkung zwischen Subjekt und Objekt und das Geld in "Georg Simmel - Philosophie des Geldes"
    Titel: Das Zweckhandeln als bewusste Wechselwirkung zwischen Subjekt und Objekt und das Geld in "Georg Simmel - Philosophie des Geldes"
    Autor:in: Diplom-Verwaltungswirt (FH) Florian Döring (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Friedrich Nietzsche: Erkenntnis und Moral als Selbstaufhebung
    Titel: Friedrich Nietzsche: Erkenntnis und Moral als Selbstaufhebung
    Autor:in: Johann Platzer (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1
    Preis: US$ 39,99
  • Moore´s Paradox - Ausgewählte Betrachtungen
    Titel: Moore´s Paradox - Ausgewählte Betrachtungen
    Autor:in: Steffen Bock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1
    Preis: US$ 17,99
  • Das Problem des Zwischenmenschlichen bei Martin Buber und Emmanuel Levinas
    Titel: Das Problem des Zwischenmenschlichen bei Martin Buber und Emmanuel Levinas
    Autor:in: Adam Galamaga (Autor:in)
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens
    Versuch einer kritischen Betrachtung
    Titel: Das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens
    Autor:in: Thorsten Schülke (Autor:in)
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 15,99
  • Die Grundzüge der Philosophie Henri Bergsons
    Titel: Die Grundzüge der Philosophie Henri Bergsons
    Autor:in: PD.Dr. Arslan Topakkaya (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2009
    Preis: US$ 38,99
  • Avishai Margalit: Selbstwertgefühl und Selbstachtung
    Titel: Avishai Margalit: Selbstwertgefühl und Selbstachtung
    Autor:in: Katharina Los (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: Keine
    Preis: US$ 6,99
  • Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität
    Reflexionen zu Sartres phänomenologischer Ontologie
    Titel: Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität
    Autor:in: Dr. Christian H. Sötemann (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2009
    Preis: US$ 16,99
  • Die Opferthese im Spiegel der Medien
    Debatte über Österreichs Rolle in der NS-Zeit
    Titel: Die Opferthese im Spiegel der Medien
    Autor:in: Mag. Oliver Mark (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: Gut
    Preis: US$ 41,99
  • Anthropologische und Ethische Aspekte von KI-Technologien
    Titel: Anthropologische und Ethische Aspekte von KI-Technologien
    Autor:in: Tim van der Horst (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 , Note: 1,85
    Preis: US$ 0,99
  • Die Gerechtigkeitsprinzipien bei John Rawls und die kommunitaristische Kritik an der universalistischen Moralbegründung Rawls
    Titel: Die Gerechtigkeitsprinzipien bei John Rawls und die kommunitaristische Kritik an der universalistischen Moralbegründung Rawls
    Autor:in: Marcel Verkouter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 10
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...313233...44>

Bei GRIN erwartet dich eine exzellente Ressource für dein Studium der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Wir bieten dir eine breite Palette an wissenschaftlichen Arbeiten, von der Hausarbeit über die Bachelorarbeit bis zum wissenschaftlichen Aufsatz. Tauche ein in tiefgründige Untersuchungen zu entscheidenden Fragen dieser Epoche. Entdecke Beiträge zu Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophie und seinen Überlegungen zum Sinn des Lebens oder vertiefe dich in Edmund Husserls 'Cartesianische Meditationen' und seine Theorie der Intersubjektivität. Finde Analysen zu Michel Foucaults Diskursen oder Martin Heideggers fundamentaler Ontologie. Auch ästhetische Fragestellungen, etwa zu Roman Ingarden, und moderne Debatten der Philosophie des Geistes und der Anthropologie sind umfassend behandelt. Jede Studienarbeit, Seminararbeit oder Magisterarbeit ist als sofort verfügbare PDF, eBook oder als praktischer Print-on-Demand erhältlich. Ideal für fundierte Recherchen und inspirierende Perspektiven auf die prägenden Strömungen dieser wichtigen Epoche.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum