Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts

Preis

    • paid (989)
    • free (90)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (300)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (229)
    • Seminararbeit (177)
    • Essay (145)
    • Bachelorarbeit (38)
    • Magisterarbeit (30)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (22)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Studienarbeit (21)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Diplomarbeit (9)
    • Fachbuch (9)
    • Masterarbeit (8)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Ausarbeitung (7)
    • Examensarbeit (7)
    • Facharbeit (Schule) (5)
    • Doktorarbeit / Dissertation (4)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (4)
    • Forschungsarbeit (4)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Zusammenfassung (4)
    • Vordiplomarbeit (3)
    • Sammelband (2)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Klausur (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (1079)
    • In allen Fächern suchen...

Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts  (1079 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie des 20. Jahrhunderts bei GRIN. Hier findest du eine reichhaltige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Essays für dein Studium. Unsere Texte bieten fundierte Untersuchungen zu wegweisenden Denkern wie Ludwig Wittgenstein, Michel Foucault und Martin Heidegger. Erforsche Themen von der Sprachphilosophie über die Ethik bis zur Anthropologie. Ob als PDF, eBook oder hochwertige Print-Ausgabe – sichere dir sofort wertvolle Ressourcen für deine nächste Studienarbeit.

Sortieren nach
<12...202122...44>
  • Sein durch den Tod?
    Ein Essay über Heideggers Sein-zum-Tode
    Titel: Sein durch den Tod?
    Autor:in: Sebastian Wendt (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012
    Preis: US$ 0,99
  • Teilen wir alle dieselbe Lebenswelt?
    Der Begriff der Lebenswelt nach Husserl
    Titel: Teilen wir alle dieselbe Lebenswelt?
    Autor:in: Katrin Nowka (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Frans de Waal: Wie die Evolution die Moral hervorbrachte - Eine Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse aus dem gleichnamigen Buch
    Titel: Frans de Waal: Wie die Evolution die Moral hervorbrachte - Eine Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse aus dem gleichnamigen Buch
    Autor:in: B.A. Johannes Ilse (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 0,99
  • Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler
    Titel: Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler
    Autor:in: Melanie Johannsen (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Identitätstheorie, der eliminative Materialismus und der pragmatische Dualismus
    Titel: Die Identitätstheorie, der eliminative Materialismus und der pragmatische Dualismus
    Autor:in: Doktorand Namho Kim (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2012
    Preis: US$ 17,99
  • Luce Irigaray und das Denken der sexuellen Differenz: Ihr Werk im Kontext differenzphilosophischer Betrachtungen
    Titel: Luce Irigaray und das Denken der sexuellen Differenz: Ihr Werk im Kontext differenzphilosophischer Betrachtungen
    Autor:in: Silke Piwko (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2012 , Note: 1,8
    Preis: US$ 22,99
  • Die Neurowissenschaften im Kreuzfeuer der Philosophie: Schwerpunkte der philosophischen Kritik an den Neurowissenschaften
    Titel: Die Neurowissenschaften im Kreuzfeuer der Philosophie: Schwerpunkte der philosophischen Kritik an den Neurowissenschaften
    Autor:in: Karl-Heinz Mayer (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 15,99
  • Musik und Kulturindustrie aus der Sicht von Theodor W. Adorno
    Ästhetische Theorie, Musiksoziologie und Aufklärung als Massenbetrug
    Titel: Musik und Kulturindustrie aus der Sicht von Theodor W. Adorno
    Autor:in: Karl-Heinz Mayer (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 15,99
  • Über die Rechtmäßigkeit des Freitodes bei Robert Enkes: Der Tod als letzte Instanz?
    Titel: Über die Rechtmäßigkeit des Freitodes bei Robert Enkes: Der Tod als letzte Instanz?
    Autor:in: Dahi Koch (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010
    Preis: US$ 6,99
  • Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer
    Titel: Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer
    Autor:in: B.A. Johannes Ilse (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Judith Butler und das einheitliche Subjekt 'Frau'?
    Titel: Judith Butler und das einheitliche Subjekt 'Frau'?
    Autor:in: Melanie Johannsen (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Simone de Beauvoir und patriachalische Strukturen - Von den Voraussetzungen einer Gesellschaft, die sich patriarchalische Strukturen leisten kann?
    Titel: Simone de Beauvoir und patriachalische Strukturen - Von den Voraussetzungen einer Gesellschaft, die sich patriarchalische Strukturen leisten kann?
    Autor:in: Melanie Johannsen (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Judith Butler - Das anatomische Geschlecht als politisches Phänomen?
    Titel: Judith Butler  - Das anatomische Geschlecht als politisches Phänomen?
    Autor:in: Melanie Johannsen (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Vom "satanischen Feigling" und seinen treuen Verteidigern
    Titel: Vom "satanischen Feigling" und seinen treuen Verteidigern
    Autor:in: Dominik Schneider (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Der Begriff der Lebenswelt in Edmund Husserls „Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie“
    Titel: Der Begriff der Lebenswelt in Edmund Husserls „Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie“
    Autor:in: Maik Wöhlert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Gerhard Vollmer und die Evolutionäre Erkenntnistheorie
    Titel: Gerhard Vollmer und die Evolutionäre Erkenntnistheorie
    Autor:in: Dietmar Hube (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Wer hat Angst vorm Sechs-Millionen-Dollar-Mann?
    Über die mögliche Technisierung des menschlichen Körpers im Kontext der Leibesphänomenologie von Hermann Schmitz
    Titel: Wer hat Angst vorm Sechs-Millionen-Dollar-Mann?
    Autor:in: Tassilo Weber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Freud, Foucault und Jung: Von Totem und Tabu zur Regierung des Selbst
    Titel: Freud, Foucault und Jung: Von Totem und Tabu zur Regierung des Selbst
    Autor:in: Dragan Ahmedovic (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012
    Preis: US$ 14,99
  • Peter Singer und der Utilitarismus
    Titel: Peter Singer und der Utilitarismus
    Autor:in: Agnes Thiel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Wieso ist genug nicht genug? - Eine Untersuchung der negativen These der Suffizienz-Theorie
    Titel: Wieso ist genug nicht genug? - Eine Untersuchung der negativen These der Suffizienz-Theorie
    Autor:in: MA Political and Economic Philosophy Elias Moser (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 5.5
    Preis: US$ 16,99
  • Paradoxien des vernünftigen Handelns
    Titel: Paradoxien des vernünftigen Handelns
    Autor:in: Stefan Poppen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001
    Preis: US$ 14,99
  • Albert Camus Philosophie des Absurden und die Frage der Moral
    Titel: Albert Camus Philosophie des Absurden und die Frage der Moral
    Autor:in: Hannes Engl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Der Sozialstaat in Bastiats Gerechtigkeitsperspektive
    Titel: Der Sozialstaat in Bastiats Gerechtigkeitsperspektive
    Autor:in: Joel Eiglmeier (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Freges Trennung des Gedankens vom "Dritten" in seinem Aufsatz: "Der Gedanke"
    Titel: Freges Trennung des Gedankens vom "Dritten" in seinem Aufsatz: "Der Gedanke"
    Autor:in: Magister Artium Michael Dahnke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Was müssen wir geben? - Eine Verteidigung von Peter Singers Auffassung globaler Pflichten und deren hoher Ansprüche
    Titel: Was müssen wir geben? - Eine Verteidigung von Peter Singers Auffassung globaler Pflichten und deren hoher Ansprüche
    Autor:in: Joseph Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...202122...44>

Bei GRIN erwartet dich eine exzellente Ressource für dein Studium der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Wir bieten dir eine breite Palette an wissenschaftlichen Arbeiten, von der Hausarbeit über die Bachelorarbeit bis zum wissenschaftlichen Aufsatz. Tauche ein in tiefgründige Untersuchungen zu entscheidenden Fragen dieser Epoche. Entdecke Beiträge zu Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophie und seinen Überlegungen zum Sinn des Lebens oder vertiefe dich in Edmund Husserls 'Cartesianische Meditationen' und seine Theorie der Intersubjektivität. Finde Analysen zu Michel Foucaults Diskursen oder Martin Heideggers fundamentaler Ontologie. Auch ästhetische Fragestellungen, etwa zu Roman Ingarden, und moderne Debatten der Philosophie des Geistes und der Anthropologie sind umfassend behandelt. Jede Studienarbeit, Seminararbeit oder Magisterarbeit ist als sofort verfügbare PDF, eBook oder als praktischer Print-on-Demand erhältlich. Ideal für fundierte Recherchen und inspirierende Perspektiven auf die prägenden Strömungen dieser wichtigen Epoche.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum