Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Allgemeines

Fach

    • Geschichte - Allgemeines (325)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (93)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (92)
    • Seminararbeit (45)
    • Essay (35)
    • Bachelorarbeit (9)
    • Facharbeit (Schule) (9)
    • Unterrichtsentwurf (5)
    • Magisterarbeit (4)
    • Ausarbeitung (4)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Referat (Ausarbeitung) (3)
    • Masterarbeit (3)
    • Examensarbeit (2)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (2)
    • Studienarbeit (2)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (1)
    • Fachbuch (1)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Sammelband (1)
    • Klassiker (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (304)
    • free (21)

Geschichte - Allgemeines  (325 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Grundlagen und Allgemeinen Geschichte! Hier bei GRIN findest du eine breite Auswahl an akademischen Texten, die dir im Studium weiterhelfen. Ob Hausarbeit, Seminararbeit oder Bachelorarbeit – wir decken spannende Themen ab, von der Antike bis zur Gegenwart. Entdecke detaillierte Analysen zu Geschichtspolitik, Kulturgeschichte, politischen Theorie oder der Bedeutung historischer Quellen aus verschiedenen Jahrhunderten. Unsere Texte bieten dir wertvolle Einblicke in die Geschichtswissenschaft und vertiefen dein Verständnis. Sofort verfügbar als PDF oder eBook, und auch als praktisches Print-on-Demand Buch für deine Forschung.

Sortieren nach
<12...789...13>
  • „Neue Frau“ und „Femme fatale“: Die Weimarer Republik als Wegbereiter der Emanzipation?
    Titel: „Neue Frau“ und „Femme fatale“: Die Weimarer Republik als Wegbereiter der Emanzipation?
    Autor:in: Julia Hümmer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Diskussion der Fragestellung "Zeitgeschichte ist Streitgeschichte" von Martin Sabrow am Beispiel der sog. Goldhagen-Kontroverse
    Titel: Diskussion der Fragestellung "Zeitgeschichte ist Streitgeschichte" von Martin Sabrow am Beispiel der sog. Goldhagen-Kontroverse
    Autor:in: Antje Urbank (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Das Speenhamland-System - Selbsterzeugter Pauperismus oder moderne Sozialpolitik?
    Titel: Das Speenhamland-System - Selbsterzeugter Pauperismus oder moderne Sozialpolitik?
    Autor:in: Marina Ehrngruber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • „Zeitgeschichte ist Streitgeschichte“.
    Diskutieren Sie diese Feststellung von Martin Sabrow am Beispiel der sog. Goldhagen-Kontroverse.
    Titel: „Zeitgeschichte ist Streitgeschichte“.
    Autor:in: Katja Neumann (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Adel und Wehrmacht
    Betrachtung ausgewählter Persönlichkeiten adeliger Herkunft in der Wehrmacht-Elite
    Titel: Adel und Wehrmacht
    Autor:in: Tobias Sowade (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Verstehen und Bedeutung des Sprachgeschehens bei Hans-Georg Gadamer
    Titel: Verstehen und Bedeutung des Sprachgeschehens bei Hans-Georg Gadamer
    Autor:in: Robert Brichta (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Histoire croisée im Vergleich mit dem historischen Vergleich und dem Kulturtransfer
    Titel: Histoire croisée  im Vergleich mit dem historischen Vergleich und dem Kulturtransfer
    Autor:in: Lisa Blech (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Entstehung und Entwicklung der "Area Studies" und die Abgrenzung zu anderen Disziplinen
    Titel: Entstehung und Entwicklung der "Area Studies" und die Abgrenzung zu anderen Disziplinen
    Autor:in: Florian Sander (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2011
    Preis: US$ 0,99
  • Johann Gustav Droysen: Sein Verständnis der Geschichts- und Naturwissenschaft
    Titel: Johann Gustav Droysen: Sein Verständnis der Geschichts- und Naturwissenschaft
    Autor:in: Daniel Meyer (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Das Benediktinerinnenkloster Peter und Paul zu Hadmersleben
    Hadmersleben aus heutiger Sicht
    Titel: Das Benediktinerinnenkloster Peter und Paul zu Hadmersleben
    Autor:in: Juliane Cuno (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011
    Preis: US$ 6,99
  • Die Rezeption von Eric Williams’ "Capitalism and Slavery" und die Debatte über die Profite im Sklavenhandel
    Eine ideologiekritische Analyse
    Titel: Die Rezeption von Eric Williams’ "Capitalism and Slavery" und die Debatte über die Profite im Sklavenhandel
    Autor:in: Niko Pankop (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Historikerstreit und Goldhagen Kontroverse
    Zeitgeschichte als Streitgeschichte
    Titel: Historikerstreit und Goldhagen Kontroverse
    Autor:in: Daniel Schuch (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Hans Rothfels und die Kontinuität seines Geschichtsbildes anhand ausgewählter Publikationen
    Titel: Hans Rothfels und die Kontinuität seines Geschichtsbildes anhand ausgewählter Publikationen
    Autor:in: Timo Metzner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Antonio Gramsci (1891-1937) – Theoretiker des Scheiterns
    Titel: Antonio Gramsci (1891-1937) – Theoretiker des Scheiterns
    Autor:in: Magister André Keil (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2004
    Preis: US$ 0,99
  • Carl von Rottecks liberale Konzeption des Militärs im konstitutionellen Staat
    Ein Beitrag zur Militärgeschichte unter Bezugnahme auf den Entwurf des Wehrgesetzes des Paulskirchenparlaments von 1848 und das preußische Wehrgesetz von 1814
    Titel: Carl von Rottecks liberale Konzeption des Militärs im konstitutionellen Staat
    Autor:in: Heinz Andreas Tönnies (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Möglichkeiten und Grenzen der Oral History als geschichtswissenschaftliche Methode
    Titel: Möglichkeiten und Grenzen der Oral History als geschichtswissenschaftliche Methode
    Autor:in: Sascha Papke (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • "The End of History" von Francis Fukuyama - Analyse und Diskussion der Thesen
    Titel: "The End of History" von Francis Fukuyama - Analyse und Diskussion der Thesen
    Autor:in: Björn Saemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Besonderheiten der Wasserleitung von Domenico Fontana (Sarnokanal) und das Datum des Untergangs von Pompeji
    Titel: Die Besonderheiten der Wasserleitung von Domenico Fontana (Sarnokanal) und das Datum des Untergangs von Pompeji
    Autor:in: Dipl. - Ing. (TU) Andreas Tschurilow (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2009
    Preis: US$ 14,99
  • Eckart Conzes systemgeschichtlicher Ansatz zur Geschichte der internationalen Politik im Rahmen der modernen Politikgeschichte
    Titel: Eckart Conzes systemgeschichtlicher Ansatz zur Geschichte der internationalen Politik im Rahmen der modernen Politikgeschichte
    Autor:in: Ismail Durgut (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1.0
    Preis: US$ 16,99
  • Der erste Bericht an den Club of Rome von 1972 und seine Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland
    Titel: Der erste Bericht an den Club of Rome von 1972 und seine Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor:in: Jonas van der Straeten (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Massentheoretische Modelle im Vergleich
    Sichtweisen von Le Bon, Freud, Ortega y Gasset und Canetti
    Titel: Massentheoretische Modelle im Vergleich
    Autor:in: Marie Schrader (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • "Zwar weiß ich viel, doch will ich alles wissen!" - Zu Wikipedia und fluiden Wissensformen
    Ein Essay zu methodologischen Fragen der Geschichtswissenschaft
    Titel: "Zwar weiß ich viel, doch will ich alles wissen!" - Zu Wikipedia und fluiden Wissensformen
    Autor:in: Cand. phil. Eric A. Leuer (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 1.0
    Preis: US$ 6,99
  • Kontakte und Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bis zum Stinnes-Legien-Abkommen, November 1918
    Titel: Kontakte und Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bis zum Stinnes-Legien-Abkommen, November 1918
    Autor:in: Ingo-André Mess (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009
    Preis: US$ 18,99
  • Kann und sollte sich Historiographie an gesellschaftlichen Charaktertypen orientieren?
    Titel: Kann und sollte sich Historiographie an gesellschaftlichen Charaktertypen orientieren?
    Autor:in: Malte Sachsse (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 6,99
  • Entwicklung des Historismus und dessen Krise in der Moderne
    Titel: Entwicklung des Historismus und dessen Krise in der Moderne
    Autor:in: Alexander Begerl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...789...13>

Entdecke tiefgehende Einblicke in die Grundlagen und Allgemeine Geschichte. Diese Kategorie bei GRIN ist deine erste Anlaufstelle für hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die von Hausarbeiten über Bachelorarbeiten bis zu Magisterarbeiten reichen. Du findest hier fundierte Rezensionen und Essays, die dir helfen, komplexe Themen der Geschichtswissenschaft zu durchdringen. Vertiefe dich in die politische Theorie, etwa das Staatsverständnis Tocquevilles, oder erforsche die Rolle der Frauen im Extremismus. Die Bedeutung der Aufklärung, die Geschichte der Juden in Galizien oder die Analyse historischer Quellen aus jedem Jahrhundert – unsere Texte bieten eine vielfältige Perspektive. Egal, ob du eine Facharbeit (Schule) schreibst oder einen Unterrichtsentwurf planst, hier findest du relevante Informationen. Alle Texte sind als PDF, eBook und Print-on-Demand sofort verfügbar und unterstützen dich optimal in deinem Studium.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum