Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik

Fach

    • Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik (145)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (58)
    • Seminararbeit (32)
    • Bachelorarbeit (8)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (8)
    • Essay (6)
    • Studienarbeit (4)
    • Einsendeaufgabe (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Forschungsarbeit (4)
    • Ausarbeitung (4)
    • Magisterarbeit (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (3)
    • Diplomarbeit (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Masterarbeit (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (126)
    • free (19)

Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik  (145 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du umfassende Ressourcen zu Methoden und Forschungslogik in der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Für deine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Seminararbeit erhältst du hier wertvolle Einblicke in verschiedenste methoden. Ob quantitative oder qualitative methode, wie die Befragung, Inhaltsanalyse oder das Experiment – wir decken alles ab. Vertiefe dein Wissen in der medienforschung und kommunikationsforschung mit unseren sofort verfügbaren PDFs, eBooks oder als Print-on-Demand. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<123...6>
  • Die Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden. Wie forsche ich richtig?
    Titel: Die Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden. Wie forsche ich richtig?
    Autor:in: Kira Biermann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rekonstruktion des Subjektiven Sinns. Methodologische Ansätze in der Kinder- und Jugendmedienforschung
    Titel: Die Rekonstruktion des Subjektiven Sinns. Methodologische Ansätze in der Kinder- und Jugendmedienforschung
    Autor:in: Miriam Hettwer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Die Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann in der Praxis
    Analyse zur Aktualität am Fallbeispiel der US-Präsidentschaftswahl 2016
    Titel: Die Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann in der Praxis
    Autor:in: Nicolai Kurz (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Die Therorie der Empirie
    Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei Forschungsprojekten
    Titel: Die Therorie der Empirie
    Autor:in: Sascha Gronau (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2017 , Note: 3.0
    Preis: US$ 14,99
  • Kommunikation und Verhandeln. Ein Überblick über die Technik des aktiven Zuhörens, Kommunikationssperren, den kompetitiven Verhandlungsstil und mehr
    Titel: Kommunikation und Verhandeln. Ein Überblick über die Technik des aktiven Zuhörens, Kommunikationssperren, den kompetitiven Verhandlungsstil und mehr
    Autor:in: Dr. Andreas-Michael Blum (Autor:in)
    Kategorie: Einsendeaufgabe , 2013
    Preis: US$ 13,99
  • Optimierung der Softwareusability mittels Simulationsphase vor der Markteinführung
    Exemplarische Darstellung einer sukzessiven Forschungsplanung mittels Fallbeispiel
    Titel: Optimierung der Softwareusability mittels Simulationsphase vor der Markteinführung
    Autor:in: Leander Bartz (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Online-Befragungen. Ein Überblick über Nutzen und Datenqualität
    Titel: Online-Befragungen. Ein Überblick über Nutzen und Datenqualität
    Autor:in: Janine Griebmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Operationalisierung von Gewalt im Fernsehen. Vergleich zweier Inhaltsanalysen aus den Jahren 1993 und 2005
    Titel: Die Operationalisierung von Gewalt im Fernsehen. Vergleich zweier Inhaltsanalysen aus den Jahren 1993 und 2005
    Autor:in: Toni Maschitzke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2.3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Interview als qualitative Erhebungsmethode
    Titel: Das Interview als qualitative Erhebungsmethode
    Autor:in: Arian Schmitz-Reith (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Klick statt Klingel. Umstellung einer telefonischen Umfrage auf eine Befragung mittels Online-Access-Panel
    Das IfK-DNN-Barometer
    Titel: Klick statt Klingel. Umstellung einer telefonischen Umfrage auf eine Befragung mittels Online-Access-Panel
    Autor:in: Julia Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 1,8
    Preis: US$ 19,99
  • Strukturen wissenschaftlicher Berichterstattung
    Zur Konstruktion und Anwendung skalierbarer Diskursanalyseverfahren an den Beispielen Internet, Klimawandel und Gentechnik
    Titel: Strukturen wissenschaftlicher Berichterstattung
    Autor:in: Dr. Christof Niemann-Mall (Autor:in)
    Kategorie: Doktorarbeit / Dissertation , 2015 , Note: Magna cum laude
    Preis: US$ 42,99
  • Plagiate im öffentlichen Mediendiskurs
    Was genau wurde Guttenberg, Schavan und Co. vorgeworfen?
    Titel: Plagiate im öffentlichen Mediendiskurs
    Autor:in: Dennis Kelnberger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der lange Weg zu CATI. Entwicklungen und Möglichkeiten des Hörfunks
    Titel: Der lange Weg zu CATI. Entwicklungen und Möglichkeiten des Hörfunks
    Autor:in: Christian Roos (Autor:in), Lina Hörügel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Konsumentenverhalten und Werbung. Analyse der Medienwirkungsforschung
    Titel: Konsumentenverhalten und Werbung. Analyse der Medienwirkungsforschung
    Autor:in: Furkan Cat (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012
    Preis: US$ 17,99
  • Sexting als abweichendes Verhalten unter Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren. Entwicklung eines Fragebogens
    Methodischer Schwerpunkt "Dimensionale Analyse"
    Titel: Sexting als abweichendes Verhalten unter Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren. Entwicklung eines Fragebogens
    Autor:in: Stephanie Lihs (Autor:in)
    Kategorie: Projektarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Determinanten erfolgreicher Moderation
    Theoretische Grundlagen und praktische Erfolgsfaktoren
    Titel: Determinanten erfolgreicher Moderation
    Autor:in: Tim Niemann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Sexualisierung in Jugendzeitschriften
    Titel: Sexualisierung in Jugendzeitschriften
    Autor:in: Stephanie Lihs (Autor:in)
    Kategorie: Projektarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Fiktionale Gewalt. Theorie und Methode zur Qualifizierung des Gewaltpotentials von Spielfilmen.
    Titel: Fiktionale Gewalt. Theorie und Methode zur Qualifizierung des Gewaltpotentials von Spielfilmen.
    Autor:in: Magister Norbert Viertel (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 22,99
  • Möglichkeiten des dokumentarischen Porträts am Beispiel des Films „Die Frau mit den fünf Elefanten“
    Titel: Möglichkeiten des dokumentarischen Porträts am Beispiel des Films „Die Frau mit den fünf Elefanten“
    Autor:in: Sofia Gruca (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die vernachlässigten Fragen. Absolventenstudien und ihr Beitrag zur Bewertung der Hochschullehre in der Journalistik
    Eine Untersuchung zu den Problemen beim Erfassen der berufsrelevanten Lehrinhalte von Journalistikstudenten
    Titel: Die vernachlässigten Fragen. Absolventenstudien und ihr Beitrag zur Bewertung der Hochschullehre in der Journalistik
    Autor:in: Torben Brinkema (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2008 , Note: 2,3 (Verteidigung: 1,0)
    Preis: US$ 42,99
  • Visualisierungshilfen für den Datenjournalismus
    Auswahl, Test und Bewertung von Visualisierungstools
    Titel: Visualisierungshilfen für den Datenjournalismus
    Autor:in: Alexander Salenko (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Die Rolle der Medien bei der Integration der in Deutschland lebenden Türken
    Titel: Die Rolle der Medien bei der Integration der in Deutschland lebenden Türken
    Autor:in: Suzan Odabas (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Wie werden Emotionen zu Forschungszwecken ausgelöst?
    Titel: Wie werden Emotionen zu Forschungszwecken ausgelöst?
    Autor:in: Elena Horn (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings
    Titel: Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings
    Autor:in: Anna Hudalla (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Prozess der empirischen Sozialforschung
    Titel: Der Prozess der empirischen Sozialforschung
    Autor:in: B.Sc. Daniel Simmank (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<123...6>

Deine nächste wissenschaftliche Arbeit in der Medien- und Kommunikationswissenschaft steht an? Bei GRIN findest du entscheidende Unterstützung im Bereich Methoden und Forschungslogik. Von der Hausarbeit über die Bachelorarbeit bis zur Forschungsarbeit – wir bieten dir eine breite Palette an Texten, die dir helfen, deine Studie fundiert aufzubauen. Tauche ein in die Welt der Kommunikationsforschung und medienforschung und lerne die verschiedenen methoden kennen. Egal ob du dich mit der Planung einer Befragung, der detaillierten Inhaltsanalyse von Medieninhalten oder der Durchführung eines Experiments beschäftigst, hier findest du praxisnahe Beispiele und theoretische Grundlagen. Unsere Publikationen beleuchten kritisch die Anwendung jeder methode, etwa in der Persuasionsforschung oder bei der Agenda-Setting-Forschung. Alle unsere Studienarbeiten, Projektarbeiten und Essays sind direkt als PDF und eBook verfügbar oder können als gedrucktes Buch bestellt werden. Vertiefe dein methodisches Verständnis und sichere dir Top-Noten mit den Ressourcen von GRIN!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum