Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte

Preis

    • paid (403)
    • free (50)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (212)
    • Hausarbeit (93)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (30)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (20)
    • Studienarbeit (17)
    • Essay (15)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Diplomarbeit (7)
    • Examensarbeit (7)
    • Bachelorarbeit (6)
    • Ausarbeitung (5)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Quellenexegese (4)
    • Masterarbeit (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (3)
    • Skript (3)
    • Exzerpt (3)
    • Fachbuch (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Magisterarbeit (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Klausur (1)
    • Zusammenfassung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (453)
    • In allen Fächern suchen...

Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte  (453 Ergebnisse)

Tauche ein in die spannende Welt der Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte! Hier bei GRIN findest du eine breite Palette an akademischen Texten, ideal für dein Studium. Egal ob Seminararbeit, Hausarbeit oder Studienarbeit – wir bieten dir fundierte Einblicke in Themen wie die Rechtsentwicklung in Deutschland, die Weimarer Republik, historische Rechtsfragen oder spannende Aspekte des Rechts. Viele dieser Werke eignen sich auch hervorragend für ein Grundlagenseminar. Alle Texte sind als PDF, eBook und Print-on-Demand sofort verfügbar.

Sortieren nach
<12...567...19>
  • Der Prozess der richterlichen Urteilsfindung. Einflussfaktoren unabhängig vom Gesetz
    Titel: Der Prozess der richterlichen Urteilsfindung. Einflussfaktoren unabhängig vom Gesetz
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das "ius ad bellum" in der Zeit 1880 bis 1914
    Titel: Das "ius ad bellum" in der Zeit 1880 bis 1914
    Autor:in: Enno Mensching (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2015 , Note: 15
    Preis: US$ 16,99
  • Die Reformation als Wegbereiterin des frühmodernen Staates
    Titel: Die Reformation als Wegbereiterin des frühmodernen Staates
    Autor:in: Maria Fontaine (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2015 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Grundzüge der Geschichte des Japanischen Rechts bis 1868 vor der Meiji Restauration
    Titel: Grundzüge der Geschichte des Japanischen Rechts bis 1868 vor der Meiji Restauration
    Autor:in: Klaus Hebrank (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten
    Titel: Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten
    Autor:in: Marele Sladek (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Geschichte des österreichischen Glücksspielrechts
    Titel: Geschichte des österreichischen Glücksspielrechts
    Autor:in: Mag. iur. Evelina Nickolova (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2014 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Rechtliche Stellung von Religionen und Kirchen im Nationalsozialismus
    Titel: Rechtliche Stellung von Religionen und Kirchen im Nationalsozialismus
    Autor:in: Marele Sladek (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1
    Preis: US$ 20,99
  • Die Geschichte des Völkerbundes. Entwicklung und Probleme des UNO-Vorläufers
    Titel: Die Geschichte des Völkerbundes. Entwicklung und Probleme des UNO-Vorläufers
    Autor:in: Klaus Süß (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Die politischen Prozesse unter Stalin und Hitler. Der gezielte Einsatz von Prozessen zur Sicherung und Durchsetzung von Herrschaft
    Titel: Die politischen Prozesse unter Stalin und Hitler. Der gezielte Einsatz von Prozessen zur Sicherung und Durchsetzung von Herrschaft
    Autor:in: Pauline Kasimir (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der Streit um die Willensfreiheit aus strafrechtsphilosophischer Sicht
    Überblick und Kommentierung
    Titel: Der Streit um die Willensfreiheit aus strafrechtsphilosophischer Sicht
    Autor:in: Eric Sturzebecher (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 13
    Preis: US$ 16,99
  • Definition und Darstellung der Periode des Austrofaschismus
    Titel: Definition und Darstellung der Periode des Austrofaschismus
    Autor:in: Lukas Hock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse der "Quaestio VII" aus der Quaestionensammlung des Azo von Bologna
    Titel: Analyse der "Quaestio VII" aus der Quaestionensammlung des Azo von Bologna
    Autor:in: Alexandra Wrede (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Taten ohne Täter? Die Gehilfenrechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Zuge der strafrechtlichen Aufarbeitung der NS-Verbrechen
    Titel: Taten ohne Täter? Die Gehilfenrechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Zuge der strafrechtlichen Aufarbeitung der NS-Verbrechen
    Autor:in: Lino Munaretto (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 16
    Preis: US$ 16,99
  • Die Menschenwürde. Entwicklung einer philosophischen Idee von der Antike bis zur Gegenwart
    Titel: Die Menschenwürde. Entwicklung einer philosophischen Idee von der Antike bis zur Gegenwart
    Autor:in: Michael Fenkhuber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Naturrechtliche Kodifikationen, insbesondere das Preußische Allgemeine Landrecht
    Titel: Naturrechtliche Kodifikationen, insbesondere das Preußische Allgemeine Landrecht
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1.7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Haakjöringsköd-Fall als klassisches Beispiel für den juristischen Grundsatz "Falsa demontratio non nocet". Eine kritische Diskussion
    Titel: Der Haakjöringsköd-Fall als klassisches Beispiel für den juristischen Grundsatz "Falsa demontratio non nocet". Eine kritische Diskussion
    Autor:in: Hannah Volmer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 11 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Grundrechtliche Grenzen des harten Rechtspaternalismus
    Titel: Grundrechtliche Grenzen des harten Rechtspaternalismus
    Autor:in: Johannes Miehling (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 17,00
    Preis: US$ 20,99
  • Die Prinzipien der Gerechtigkeit und ihre Konstruktion nach John Rawls. Urzustand und Herleitung
    Eine wissenschaftliche Abhandlung anhand von John Rawls‘ „Eine Theorie der Gerechtigkeit“
    Titel: Die Prinzipien der Gerechtigkeit und ihre Konstruktion nach John Rawls. Urzustand und Herleitung
    Autor:in: Dorothee Stauche (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ist unsere Demokratie gefährdet? Das Problem der schwindenden Öffentlichkeit als Gefahr nach Hannah Arendt
    Titel: Ist unsere Demokratie gefährdet? Das Problem der schwindenden Öffentlichkeit als Gefahr nach Hannah Arendt
    Autor:in: Thomas Bäcker (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Strafrechtstheorie des 19. Jahrhunderts. „Über die Strafe als Sicherungsmittel vor künftigen Beleidigungen des Verbrechers“ von Paul J. A. von Feuerbach
    Titel: Strafrechtstheorie des 19. Jahrhunderts. „Über die Strafe als Sicherungsmittel vor künftigen Beleidigungen des Verbrechers“ von Paul J. A. von Feuerbach
    Autor:in: Vincent Wangelow (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2012 , Note: 12 Punkte (vollbefriedigend)
    Preis: US$ 19,99
  • Gustav Radbruch und die Radbruch'sche Formel "gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht"
    Titel: Gustav Radbruch und die Radbruch'sche Formel "gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht"
    Autor:in: Tamara Höhlhubmer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: Sehr Gut
    Preis: US$ 16,99
  • Bernhard Windscheid und die „Begriffsjurisprudenz“. Die Pandektendogmatik im späten 19. Jahrhundert
    Titel: Bernhard Windscheid und die „Begriffsjurisprudenz“. Die Pandektendogmatik im späten 19. Jahrhundert
    Autor:in: Marc Heidemann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2015 , Note: 13
    Preis: US$ 0,99
  • Geschichtliche und rechtliche Hintergründe zum Hitler-Ludendorff Putsch und dem folgenden Prozess 1924
    Titel: Geschichtliche und rechtliche Hintergründe zum Hitler-Ludendorff Putsch und dem folgenden Prozess 1924
    Autor:in: Kristian Bärmann (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2015 , Note: Vollbefriedigend
    Preis: US$ 16,99
  • Eine Zusammenfassung des Werks "Die Geschichte des Rechts" von Uwe Wesel
    Titel: Eine Zusammenfassung des Werks "Die Geschichte des Rechts" von Uwe Wesel
    Autor:in: Klaus Hofmann (Autor:in)
    Kategorie: Zusammenfassung , 2015
    Preis: US$ 3,99
  • Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit
    Titel: Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit
    Autor:in: René López (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2015 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...567...19>

Erkunde bei GRIN eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten im faszinierenden Themenfeld der Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte. Dieser Bereich ist eine unverzichtbare Quelle für Studierende, die sich intensiv mit der Entwicklung und den Grundlagen des Rechts auseinandersetzen möchten. Hier findest du alles von detaillierten Seminararbeiten, Hausarbeiten und Studienarbeiten bis hin zu anspruchsvollen Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Examensarbeiten und Wissenschaftlichen Aufsätzen. Unsere Publikationen decken eine breite Palette historischer und theoretischer Fragestellungen ab, darunter die spannende Rechtsgeschichte Deutschlands, von den turbulenten Zeiten der Weimarer Republik über die rechtlichen Herausforderungen des Nationalsozialismus bis hin zu modernen Perspektiven. Vertiefe dein Wissen über staatsphilosophische Konzepte, die Evolution des Strafrechtssystems oder die Dynamiken der Parlamentarisierung. Viele unserer Texte bieten zudem fundierte Quellenauswertungen, die sich ideal für die Quellenaexegese eignen, etwa in einem Grundlagenseminar. Alle wissenschaftlichen Arbeiten sind für dich sofort als PDF oder eBook verfügbar, oder du lässt dir ein Exemplar per Print-on-Demand liefern.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum