Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte

Preis

    • paid (354)
    • free (33)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (143)
    • Hausarbeit (86)
    • Bachelorarbeit (28)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (19)
    • Diplomarbeit (15)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (14)
    • Studienarbeit (13)
    • Masterarbeit (10)
    • Ausarbeitung (8)
    • Examensarbeit (6)
    • Skript (6)
    • Forschungsarbeit (6)
    • Essay (5)
    • Doktorarbeit / Dissertation (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (4)
    • Magisterarbeit (3)
    • Fachbuch (3)
    • Referat (Handout) (3)
    • Projektarbeit (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Zusammenfassung (2)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte (387)
    • In allen Fächern suchen...

Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte  (387 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du hochwertige Texte zum Thema Jura: Öffentliches Recht, Staatsrecht und Grundrechte. Vertiefe dein Verständnis für wichtige Rechtsfragen wie das Grundgesetz, die Grundrechte oder aktuelle Probleme im Verfassungsrecht. Egal, ob du eine Seminararbeit, Hausarbeit oder Bachelorarbeit schreibst – hier findest du fundierte Grundlagen und umfassende Analysen. Unsere Beiträge sind sofort als PDF oder eBook verfügbar, auch als Print-on-Demand. Ideal für dein Jura-Studium!

Sortieren nach
<12...13141516>
  • Grundrechtsdogmatische Analyse der Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes
    Titel: Grundrechtsdogmatische Analyse der Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes
    Autor:in: Sebastian Dregger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 13 Punkte (gut)
    Preis: US$ 16,99
  • Richterliche Unabhängigkeit und ihre Grenzen
    Titel: Richterliche Unabhängigkeit und ihre Grenzen
    Autor:in: Christian Bitsch (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2005 , Note: 17 Punkte
    Preis: US$ 31,99
  • Bürger unter Beobachtung: Die neuen Kompetenzen der deutschen Nachrichtendienste nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz
    Titel: Bürger unter Beobachtung: Die neuen Kompetenzen der deutschen Nachrichtendienste nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz
    Autor:in: Christian Bitsch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 19,99
  • Das Modell der allgemeinen Wehrpflicht im Wandel der Zeiten- ein sachlich noch gerechtfertigter Eingriff in die Grundrechte eines Staatsbürgers
    Titel: Das Modell der allgemeinen Wehrpflicht im Wandel der Zeiten- ein sachlich noch gerechtfertigter Eingriff in die Grundrechte eines Staatsbürgers
    Autor:in: Andreas Holz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 13 von 15
    Preis: US$ 19,99
  • Richterwahl auf Zeit durchs Volk - Ein Plädoyer mit Konsequenzen
    Titel: Richterwahl auf Zeit durchs Volk - Ein Plädoyer mit Konsequenzen
    Autor:in: Plantiko, Claus (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2004
    Preis: US$ 0,99
  • Der "mündige" Bürger
    Das Menschenbild des Grundgesetzes
    Titel: Der "mündige" Bürger
    Autor:in: Ramona Hellwig (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 16 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Verwirkung von Grundrechten
    Titel: Verwirkung von Grundrechten
    Autor:in: Carsten Bickel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Friedliche Bürger demonstrieren gegen rechtsradikale Versammlungen (so genannte Blockadeaktionen)
    Titel: Friedliche Bürger demonstrieren gegen rechtsradikale Versammlungen (so genannte Blockadeaktionen)
    Autor:in: Uwe Pinkert (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2004 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 19,99
  • Theoretische Grundfragen und Grundformen der Verfassungskontrolle
    Titel: Theoretische Grundfragen und Grundformen der Verfassungskontrolle
    Autor:in: Mihai Vuia (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: sehr gut (17 Punkte)
    Preis: US$ 19,99
  • Der Einsatz der Bundeswehr im Ausland: Die verfassungsrechtlichen Grenzen der Bündnispflicht
    Titel: Der Einsatz der Bundeswehr im Ausland: Die verfassungsrechtlichen Grenzen der Bündnispflicht
    Autor:in: Marcel Greubel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Allgemeine Grundrechtslehre Art. 13 GG
    Titel: Allgemeine Grundrechtslehre Art. 13 GG
    Autor:in: Frank Boßmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Regierungswechsel durch Demokratie: Karl Popper, Alles Leben ist Problemlösen
    Titel: Regierungswechsel durch Demokratie: Karl Popper, Alles Leben ist Problemlösen
    Autor:in: Ulrike Thomas (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • John Stuart Mill: Considerations on Representative Government
    Titel: John Stuart Mill: Considerations on Representative Government
    Autor:in: Andreas Schlatter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: Gut (CH: 5; D: 2)
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bundeskulturstiftung in Halle a.d.S. als verfassungsrechtliches Problem
    Titel: Die Bundeskulturstiftung in Halle a.d.S. als verfassungsrechtliches Problem
    Autor:in: Fanny Schubert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , Note: 2.3 (gut)
    Preis: US$ 16,99
  • Das Recht der Parteien - Prozessuale Rechtstellung der Parteien
    Titel: Das Recht der Parteien - Prozessuale Rechtstellung der Parteien
    Autor:in: M.A. Ekkehard Passolt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: sehr gut (16 Punkte)
    Preis: US$ 16,99
  • Effektiver Jugendschutz im Internet
    Titel: Effektiver Jugendschutz im Internet
    Autor:in: Ruth Weidner (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Grundrecht auf den Tod?
    Verfassung und aktive Sterbehilfe
    Titel: Grundrecht auf den Tod?
    Autor:in: Dipl.Volkswirt Stefan Berger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Auslegung des Grundgesetzes nach dem einfachen Gesetzesrecht - anhand eines Literaturvergleichs von Häberle, Leisner und Lerche -
    Titel: Zur Auslegung des Grundgesetzes nach dem einfachen Gesetzesrecht - anhand eines Literaturvergleichs von Häberle, Leisner und Lerche -
    Autor:in: Jürgen-Bernd Runge (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1997 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 0,99
  • Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa - Zur begründungslosen Nichtannahme / Ablehnung von Verfassungsbeschwerden nach § 93 BVerfGG
    Titel: Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa - Zur begründungslosen Nichtannahme / Ablehnung von Verfassungsbeschwerden nach § 93 BVerfGG
    Autor:in: Dr. Richard Albrecht (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2003
    Preis: US$ 14,99
  • Grundrechte und juristische Personen des öffentlichen Rechts
    Titel: Grundrechte und juristische Personen des öffentlichen Rechts
    Autor:in: Daniel Wiegand (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Art. 20a GG 'und die Tiere': Reichweite des Tierschutzes im GG
    Titel: Art. 20a GG 'und die Tiere': Reichweite des Tierschutzes im GG
    Autor:in: Björn Becher (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Schreibt die schweizerische Bundesverfassung von 1999 die freie Marktwirtschaft vor ?
    Titel: Schreibt die schweizerische Bundesverfassung von 1999 die freie Marktwirtschaft vor ?
    Autor:in: Philipp Salman (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: gut - sehr
    Preis: US$ 0,99
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Versammlungsfreiheit - Das BVerfG zwischen Politik und Recht -
    Titel: Aktuelle Rechtsprechung zur Versammlungsfreiheit - Das BVerfG zwischen Politik und Recht -
    Autor:in: Matthias Mißler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 11 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Die Drittwirkung der Grundrechte in der österreichischen Rechtsordnung. Eine Darstellung in ausgewählten Bereichen
    Titel: Die Drittwirkung der Grundrechte in der österreichischen Rechtsordnung. Eine Darstellung in ausgewählten Bereichen
    Autor:in: Nicole Laiß (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2003 , Note: Sehr Gut (1)
    Preis: US$ 39,99
  • Bürgerrechte und Staatspflichten in Deutschland: Entscheide des Deutschen Bundes(verfassungs)gerichts seit 1969 und ihre Konsequenzen
    Titel: Bürgerrechte und Staatspflichten in Deutschland: Entscheide des Deutschen Bundes(verfassungs)gerichts seit 1969 und ihre Konsequenzen
    Autor:in: Dr. Richard Albrecht (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2003
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...13141516>

Dein Studium der Rechtswissenschaften führt dich unweigerlich durch die spannenden Felder des Öffentlichen Rechts, des Staatsrechts und der Grundrechte. Bei GRIN haben wir eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten speziell für dieses komplexe Themengebiet. Du erhältst tiefgehende Einblicke in das Grundgesetz und die damit verbundenen Grundrechte, beleuchtest aktuelle Probleme im Verfassungsrecht und setzt dich mit den grundlagen des deutschen und europäischen Rechts auseinander. Ob du nun eine Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit oder sogar eine Examensarbeit verfasst – unsere Sammlung bietet dir essenzielle Literatur. Von der Berufsfreiheit über den Parlamentsvorbehalt im Haushaltsrecht bis hin zu brisanten Themen wie der Sterbehilfe oder dem Einsatz der Streitkräfte im Bereich der Inneren Sicherheit – hier findest du vielfältige Perspektiven und fundierte Analysen. Alle Texte, seien es Seminararbeiten, Hausarbeiten, Studienarbeiten oder wissenschaftliche Aufsätze, stehen dir sofort als PDF oder eBook zur Verfügung. Bei Bedarf kannst du sie auch bequem als Print-on-Demand-Ausgabe bestellen. Nutze diese Ressourcen, um deine Forschung zu bereichern und dein juristisches Fachwissen zu vertiefen.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum